Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Bin ich innerlich kalt geworden, sollte ich komplett aufhören mit Tiere?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Teddy, ich versteh dich. Wir haben aktuell auch viel am Hacken mit Arbeit und diversen anderen Dingen, jetzt noch der spontane Hauskauf. Natürlich vermisse ich Fuzzel und Henry bzw. überhaupt die Kaninchenhaltung, aber ich genieße es auch gerade, nicht mehr unterschwellig die Sorge um die beiden zu haben - und was ich meisten genieße: nicht mehr 2-3x wöchentlich FriFu kaufen! Ich hasse Lebensmittel einkaufen sowieso schon, und jetzt kann ich 1x die Woche maximal gehen und es passt.
    Am meisten belastet mich immer wieder die Sorge, wenn die Tiere krank sind, vor allem die chronisch kranken und wenn es dann mehr als einer sind, wie ich das alles in einem Tag unter bringen soll, ob mein Urlaub dafür noch reicht, ob das Geld reicht... Es ist so schön, wenn mal alle gesund sind und man nicht ständig beobachten und reagieren muß. Leider ist diese Zeit meist nur von kurzer Dauer . Irgendeiner fängt dann wieder an und oft sind es wiederkehrende Probleme.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Am meisten belastet mich immer wieder die Sorge, wenn die Tiere krank sind, vor allem die chronisch kranken und wenn es dann mehr als einer sind, wie ich das alles in einem Tag unter bringen soll, ob mein Urlaub dafür noch reicht, ob das Geld reicht... Es ist so schön, wenn mal alle gesund sind und man nicht ständig beobachten und reagieren muß. Leider ist diese Zeit meist nur von kurzer Dauer . Irgendeiner fängt dann wieder an und oft sind es wiederkehrende Probleme.
    So sind leider auch meine letzten Jahre verlaufen... die Zeiten, in denen sie krank waren und ich Sorgen und Bauchschmerzen hatte, haben einfach überwiegt. Ich habe es sehr genossen mit denen, wenn denn alles gut war. Und das war halt nicht lange. Daher steht mein Entschluss nach wie vor fest
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Wenn Dich Dein Entschluss so sehr traurig macht würde ich ihn vielleicht noch einmal überdenken..

    Ich hab mir auch schon Nächte um die Ohren geschlagen und liebgewonnene Tiere inkl. Herzenstiere verloren, aber für mich wäre es noch schlimmer wenn keine mehr da wären...

    Mal eine ganz ehrliche Frage, die Du auch nicht hier öffentlich beantworten musst.... ist es wirklich Dein Wunsch keine Tiere mehr zu haben oder eher der Wunsch Deines Verlobten bzw. Deine Angst vor Beziehungsproblemen wenn Ihr weiter Tiere habt? Krankheiten, deren Behandlungen und natürlich auch die entstehenden Kosten können ja eine Beziehung belasten.

    Ich frage deswegen, weil Du damals so darunter gelitten hast dass Dein Verlobter Dich mit der Abgabe von Bibo quasi so „überfahren“ hatte...

    Wie gesagt, eine Antwort darauf muss nicht sein, weil es dann wohl eine seitenlange Beziehungsdiskussion hier gäbe , aber für Dich und Dein Seelenheil solltest Du Dir vielleicht diese Frage versuchen zu beantworten...

    Und nein, ich meinte auch mit keinem Wort, dass Du deswegen auch Deine Beziehung hinterfragen sollst, ich habe auch wegen meines Mannes keine Katzen mehr.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn Dich Dein Entschluss so sehr traurig macht würde ich ihn vielleicht noch einmal überdenken..

    Ich hab mir auch schon Nächte um die Ohren geschlagen und liebgewonnene Tiere inkl. Herzenstiere verloren, aber für mich wäre es noch schlimmer wenn keine mehr da wären...
    Das würde mir genauso gehen . Ich hab mir die Frage auch schon oft gestellt. Gerade habe ich wieder einige fast schlaffreie Nächte hinter mir. Und da habe ich gemerkt, wie lieb ich die beiden kleinen Minis doch schon habe . Die zwei sind zwar sehr unabhängig, aber suchen doch auch meine Gesellschaft. Wie leer wäre die Wohnung ohne die frechen kleinen Hüpferlinge .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Wo Dr Haase und Mira 2016 an RHD2 verstorben
    Sind wollte ich auch keine mehr.
    Doch nach der 7 monatigen Wartefrist habe ich mich doch entschieden mir ein neues Pärchen zu holen da ich doch nicht ohne Kaninchen zurecht kam da mir Kaninchen Freude machen.
    Die Zeit ohne Kaninchen war sehr hart obwohl mal immer sorgen hat wegen Krankheiten.
    Habe schon Kaninchen in den letzten 14 Jahren durch Krankheiten verloren .

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich finde es gar nicht schlimm, dass du mich darauf anschreibst. Sicherlich könnte man das so verstehen. Und sicherlich hat es damals auch Zeiten gegeben, wo es eng war mit dem Ausbildungsgehalt und wir auch manchmal deshalb stritten. Aber die letzten Jahre haben uns dahingehend eher zusammengeschweißt.

    Mein Entschluss macht mich nicht traurig. Die Entscheidung habe ich für mich schon seit Kuddels Tod an RHD2 getroffen. Nach Kiwhy stand mein Entschluss noch mehr fest und jetzt sowieso. Ich habe mich ganz bewusst für ein Leihkaninchen entschieden, da hatte Björn nichts mit zutun. Als ich es noch in der TK Klinik neben dem toten Kuddel sagte, dass ich aufhören möchte und Lainy und Kiwhy die letzten sein werden, hat Björn sich noch gar nicht geäußert. Er liebt unsere Tiere wie ich und für mich steht der Entschluss seit Ende 2016 fest. Ich bin am Ende meiner Kräfte, körperlich und seelisch. Ich möchte einfach mal eine zeitlang keine Verantwortung haben, höchstens für mich selbst. Und das kommt ganz aus mir alleine heraus. Der Tag, an dem ich Dumi wegbringen muss, wird trotzdem hart und auf das Abbauen des Geheges und somit das Verschwinden, was jahrelang ein Teil von uns war. Aber ich denke, dass es mir auch auf eine Weise Erleichterung verschaffen wird.

    Natürlich hat er mich mit Bibo total überfahren, aber er hatte einfach recht. Der Tod von Chica kam so plötzlich und unvorbereitet, dass ich mir einfach nur noch gar keine Gedanken machen konnte. Das habe ich dann aber getan und bin zu dem selben Ergebnis gekommen. Mir geht es einfach körperlich damit nicht gut, das ist das Problem. Trotz dass wir so viele Verluste hatten, kann ich da immer noch nur schwer mit umgehen. Und letztlich ist es für mich erleichternd, dass ich keine Wellensittiche mehr habe. Ich bin ihnen nicht mehr so gerecht geworden, wie in Studentenzeiten, vor allem zeitlich. Und wieder drei Neue aufzunehmen, hätte ich nicht gewollt. Bevor Chica gestorben ist, war das noch anders. Da wollten wir wieder auf 4 aufstocken, wenn das Studium beendet ist. Aber ihr Tod einen Tag vor Silvester hat mich so sehr gequält wieder.. und da hat er es einfach vor mir ausgesprochen.

    Er akzeptiert und respektiert meine Tierliebe und hat all die Jahre alles mit mir durchgekämpft, nächtelang wach geblieben, zum Zähneschleifen gefahren, hat Lieblinge mit mir erlöst und akzeptiert, dass nach Sammy wieder ein drittes Kaninchen eingezogen ist. Nie hat er mir Vorwürfe gemacht oder sonst was. Aber wir sind beide seelisch einfach nicht mehr in der Lage weiterzumachen und das bestätigte er mir von sich aus auch, nachdem wir sein Herzenstier Kiwhy erlöst haben. Damit kam er sehr schwer zurecht und mit Lainy wird es auch nicht einfacher.

    Wir wollten eigentlich immer mal einen Hund haben in ein paar Jahren. Wir beide sind ja auch wirklich sehr oft im Tierheim und führen Hunde gemeinsam aus oder machen Nachkontrollen o.ä. Aber selbst diesen Wunsch stellen wir gerade extrem in Frage, weil wir einfach gerade nicht mehr können. Wir werden unsere Kraft trotzdem beide weiter in den Tierschutz stecken und andere unterstützen. Nur ich für mich möchte erstmal keine eigene Bindung und Verantwortung mehr haben... Wie es in ein paar Jahren aussieht, wird man sehen.
    Geändert von Katharina F. (18.05.2018 um 07:52 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ab wann ist es zu kalt?
    Von Marion S. im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 16:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •