Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Fütterung nach (Bezoar)? Emmi und Manni wieder OK. Infekt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard Fütterung nach (Bezoar)? Emmi und Manni wieder OK. Infekt?

    Emmi (1:9 Jahre alt), hat gerade ein Bezoar überstanden. Mit den bekannten Bauchmedis und häufigem Päppeln in kleiner Menge, kamen nach 24 Std. die ersten Köttel, hellgrau vom Kontrastmittel. Von da an fühlte sie sich wieder gesund und will nun auch kein Medis und kein Päppeln mehr. Letzte Nacht war sie wieder frei zusammen mit Manni und hat ein wenig Wiese gefressen.

    Anweisung vom Ta, Medis reduziert weiter geben, Päppeln ebenfalls reduziert, alles bis Ende der Woche.

    Anweisung vom Ta zur Fütterung, keine Wiese, kein Frischfutter. Das könnte in dem gestörten Darm zu Aufgasung führen und das brauchen wir nicht auch noch. Erlaubt wäre Fenchel, Kamillle, angetrocknete Brennnessel. Genau das fressen sie aber gar nicht. Dann gingen kleine Mengen von Petersilie, Dill, etc. und ein wenig Möhrengrün. Und gerne trockene Blätter, Kräuter, Blüten, Heu. Das nehmen sie zwar gerne, aber ob genug zum Darmfüllen, weiß ich nicht.

    Bisher hatte ich nur den Teddy, der 2-3 mal im Jahr ein Bezoar hatte. Er bekam ein paar Tage trockenes Futter und dann langsam wieder Frischfutter. Zuerst gerne Blätter von Bäumen und Sträuchern. Soll Emmi aber auch noch nicht.

    Emmi sitzt vor ihrer leeren Schale, wo die Wiese sonst serviert wird und wartet.

    Wie macht ihr das? Trockengrün oder Frischgrün? Oder ...?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Anweisung vom Ta zur Fütterung, keine Wiese, kein Frischfutter.
    Tipp von mir: TA wechseln oder diese „Anweisung“ schlichtweg ignorieren.

    Gerade nach solchen Erkrankungen ist frisches saftiges Futter wichtig damit das Tier genügend Flüssigkeit bekommt.


    Emmi sitzt vor ihrer leeren Schale, wo die Wiese sonst serviert wird und wartet.
    Arme Maus... erst krank und jetzt noch das...
    Gebe Ihr bitte Wiese, mit viel Gras... evtl. sogar etwas anfeuchten, das hat bei Stupsi immer am besten nach einer Verstopfung geholfen...
    Geändert von feiveline (16.05.2018 um 16:53 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Danke dir

    Das war auch mein erster Gedanke . Dann werd ich etwas vorsichtiger anfüttern und noch mehr Küchenkräuter dazugeben. Aber da sie bis Montag mittag normal gefressen hat, ist sie ja dran gewöhnt. Wechseln werde ich aktuell nicht, weil die TÄ sonst sehr gut ist. Waren das erste Mal mit Bauch dort. Sie hat das alles sehr gut gemacht und läßt mit sich diskutieren. Habe aber in größerer Entfernung noch eine andere sehr gute Tä meiner Wahl.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was heißt das "Emmi (1:9 Jahre alt) ?"

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Lainy hatte ja auch schon mal einen Bezoar überstanden und Kiwhy eine Darmlähmung. Beide haben immer alles an Futterangebot da liegen gehabt. Und ich war einfach froh, dass sie wieder normal gefressen haben. Ich habe nicht wirklich auf irgendwas geachtet. In der Zeit, wo die beiden das hatten, war es beide Male Wiesezeit und da haben sie auch alles an Wiese bekommen, was ich ranholen konnte. Die Kleinen können schon ganz gut selbst selektieren, was ihnen gut tut und was nicht. Ich würde das Futterangebot auf keinen Fall eingrenzen.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lainy hatte ja auch schon mal einen Bezoar überstanden und Kiwhy eine Darmlähmung. Beide haben immer alles an Futterangebot da liegen gehabt. Und ich war einfach froh, dass sie wieder normal gefressen haben. Ich habe nicht wirklich auf irgendwas geachtet. In der Zeit, wo die beiden das hatten, war es beide Male Wiesezeit und da haben sie auch alles an Wiese bekommen, was ich ranholen konnte. Die Kleinen können schon ganz gut selbst selektieren, was ihnen gut tut und was nicht. Ich würde das Futterangebot auf keinen Fall eingrenzen.

    Gute Besserung
    Dankeschön

    Emmi hat gestern ebenfalls sehr selektiv und auch nicht viel gefressen. Also nicht gleich den Bauch vollgeschlagen. Ich hatte noch Petersilie, Basilikum und Dill. Sie hat ein bißchen Dill und die Petersilie und einen Stengel Rotklee. Etwas Gras. Weiter hab ich nicht beobachtet. Basilikum findet sie eklig. Sie läßt sich willig noch 3 mal tägl. 10 ml Päppelbrei eingeben. Leider findet sie alle Medis, wie Dimeticon, Laktulose, die süß schmecken, ganz besonders eklig. Aber wenn sie merkt, sie kann mich nicht einschüchtern, läßt sie locker und schluckt brav was kommt. Sie schluckt gut, läßt nicht rauslaufen. Das ist schon viel wert. Heute morgen war sie munterer und schon wieder frech. Die Köttel sehen gut aus und es kommen auch Haare mit raus, allerdings keine Köttelketten. Manni und Tommi machen richtige Ketten, da sieht man, das die Haare raus kommen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Was heißt das "Emmi (1:9 Jahre alt) ?"
    1 Jahr und 9 Monate
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Manni ist wieder da :-)
    Von Kati1986 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 12:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •