Mein Meisenbabys sind wahrscheinlich schon geschlüpft, zumindest piept es ordentlich
Die Eltern fliegen im Minuten Takt rein und raus
Kann ich ihnen irgendwas gutes tun ?
Mein Meisenbabys sind wahrscheinlich schon geschlüpft, zumindest piept es ordentlich
Die Eltern fliegen im Minuten Takt rein und raus
Kann ich ihnen irgendwas gutes tun ?
Auf jeden Fall gut zufüttern damit die Eltern bei Kräften bleiben.
Als Hilfe für die Kleinen kannst Du lebende Mehlwürmer anbieten, die erste Nahrung sind aber kleinere Insekten, Ameisen, Blattläuse etc.
Ich ziehe im Winter immer ein paar Kohlpflanzen vor die ich zur Brutzeit im Kübel rausstelle.
Innerhalb kürzester Zeit legen die Kohlweißlinge dort ihre Eier ab und deren Raupen sind ein Festmahl für die Meisen und ihre Küken.
Hat auch den Vorteil, dass meine eigenen Kohlpflanzen dann nicht mehr ganz so sehr gefährdet sind...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wir haben in diesem Jahr auch wieder ein Meisenpaar (gehabt), welches bei uns im Nistkasten brütet.... Kurz vor Schlupf hat sich die Nachbarskatze das Männchen geholt und nun unterstützen wir die alleinerziehende Mutter mit Mehlwürmern, Erdnussbruch etc.
Sie sieht total mitgenommen aus und so, wie es im Kasten piepst, sind es viele.... Ich hoffe sehr, dass sie und die Küken es schaffen aber sie fliegt im Dauertakt....![]()
Denkt auch dran der Mama einen Wassernapf hinzustellen (wegen der Katze am besten auf einen Pfahl oder so). Nicht nur zum trinken, unsere Meiseneltern sind auch ständig am Baden..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Oh Mann, dann drücke ich die Daumen für Mama und Brut!![]()
Ameisen und Blattläuse hab ich massig ...
Füttern tue ich auch reichlich .....Mal sehen was ich morgen noch im Fressnapf finde
Blöderweise hat ausgerechnet heute direkt neben der Terrasse die Baustelle angefangen...ich hoffe es stört sie nicht zu sehr![]()
Ich würde ihn reinigen, da im alten Nistmaterial häufig Vogelmilben sind die neue Küken im schlimmsten Fall töten können.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hab mal kurz gegoogelt.... https://www.lbv.de/ratgeber/lebensra...-und-reinigen/
Da steht, dass man es nicht zwischen den Bruten machen soll...
Da ich schon Todesfälle von Küken hatte auf denen es vor Milben nur so wimmelte mach ich es auch immer kurz zwischendurch.
Allerdings nur, wenn ich den Zeitpunkt des Ausfluges sicher weiß und dadurch sicher sein kann, dass neue Vogeleltern nicht schon angefangen haben ein zweites Nest zu bauen..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Erstaunlich fand ich dass die Spatzen das Nest der Meisen genutzt haben
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Uns hat es auch gewundert. Aber hat Ihnen offenbar gefallen. Wurde nur doof als sie ihre probeflüge gemacht haben und emma immer hinterher wolltebei den Meisen haben wir den Nachwuchs nie gesehen der war einfach eines Tages ausgeflogen. Abet die Spatzen haben tagelang fliegen geübt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Lesezeichen