Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Auf jeden Fall gut zufüttern damit die Eltern bei Kräften bleiben.
    Als Hilfe für die Kleinen kannst Du lebende Mehlwürmer anbieten, die erste Nahrung sind aber kleinere Insekten, Ameisen, Blattläuse etc.

    Ich ziehe im Winter immer ein paar Kohlpflanzen vor die ich zur Brutzeit im Kübel rausstelle.
    Innerhalb kürzester Zeit legen die Kohlweißlinge dort ihre Eier ab und deren Raupen sind ein Festmahl für die Meisen und ihre Küken.

    Hat auch den Vorteil, dass meine eigenen Kohlpflanzen dann nicht mehr ganz so sehr gefährdet sind...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Wir haben in diesem Jahr auch wieder ein Meisenpaar (gehabt), welches bei uns im Nistkasten brütet.... Kurz vor Schlupf hat sich die Nachbarskatze das Männchen geholt und nun unterstützen wir die alleinerziehende Mutter mit Mehlwürmern, Erdnussbruch etc.
    Sie sieht total mitgenommen aus und so, wie es im Kasten piepst, sind es viele.... Ich hoffe sehr, dass sie und die Küken es schaffen aber sie fliegt im Dauertakt....

  3. #3
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ach, P.S: am Anfang hat die Meisenmama die Mehlwürmer an einem Ast klein gehackt und gefüttert.... Sie ist aber eine top Mama und holt auch andere Insekten - damit Abwechslung in den Schnabel kommt....

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Denkt auch dran der Mama einen Wassernapf hinzustellen (wegen der Katze am besten auf einen Pfahl oder so). Nicht nur zum trinken, unsere Meiseneltern sind auch ständig am Baden..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Haben wir - drei Stück - alle für die Katzen unerreichbar. Ich sehe sie aber nie baden - sie ist nur am Futter suchen....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Oh Mann, dann drücke ich die Daumen für Mama und Brut!

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Ameisen und Blattläuse hab ich massig ...
    Füttern tue ich auch reichlich .....Mal sehen was ich morgen noch im Fressnapf finde

  8. #8
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Oh Mann, dann drücke ich die Daumen für Mama und Brut!
    Danke

    Mir tut sie auch echt leid.....

  9. #9
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Blöderweise hat ausgerechnet heute direkt neben der Terrasse die Baustelle angefangen...ich hoffe es stört sie nicht zu sehr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •