Genau, der RHD-Schutz wird dadurch im Schnitt besser, wie schon gesagt.
Mein TA impft so seit einigen Monaten komplett ohne Impffolgen, er ist selbst überrascht von der guten Verträglichkeit.
Geändert von Keks3006 (22.04.2018 um 23:32 Uhr)
Wir haben im März auch Nobivac und Filavac gleichzeitig impfen lassen. Das haben beide sehr gut vertragen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Dann an verschiedenen Stellen, aber am selben Tag? Wir impfen auch immer Nobivac und Filavac, aber im zwei Wochen Abstand bisher. Unsere TÄ würde von sich aus lieber Rikkavac impfen und das wäre zeitgleich, aber wir sind sehr überzeugt von Nobivac und möchten davon nicht weg. Alles gleichzeitig impfen würde natürlich enorm an Aufwand sparen, weil die Nasen dann nicht in so kurzer Zeit "wegen nichts" zum TA müssten.
Ja genau, am selben Tag aber an anderen Stellen. Das ist aber wohl recht neu die Auskunft, dass man das machen kann und die zwei Wochen dazwischen auf die Weise nicht einhalten muss. Das hat halt den Vorteil, dass man nur jährlich zum Impfen muss.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Prima, danke für die Info! Nächstes Jahr wird das dann so gemacht. Allerdings impfen wir Filavac halbjährlich, da bei meinen Eltern Seuchengebiet ist, deren Nasen somit sowieso halbjährlich geimpft werden müssen und unsere Schlümpfe hin und wieder dort Urlaub machen. Aber so statt drei Mal im Jahr nur noch zwei Mal ist ja auch schon mal eine riesige Erleichterung!
Oder hieß der Filavac? Ich kann die Impfestoffe gerade nicht auseinander halten. Ist einer gefährlicher als der andere?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen