Hallo Julian

Also Punkt 1:
Habt ihr schon mal eine weitere Kotprobe abgegeben ggf. auch ins Labor (nicht nur die Flotation beim TA)?
Nystatin hilft lediglich gegen die Hefen. Meist aber viel zu schnell, sodass der Körper / die Darmflora gar nicht mitkommt. Dadurch kommt es häufig zu Aufgasungen. Letztendlich sind Hefen eine Sekundärerkrankung und sie verschwinden nur, wenn die Ursache behoben ist. Heißt, Nystatin hilft nur kurzfristig, solange die Ursache bestehen bleibt und das oft noch mit Problemen. Daher bin ich ein absoluter Nystatin-Verweigerer geworden. Wenn wir mal mit Hefen zu tun hatten, habe ich die Ursache behoben und die Hefen über die Ernährung ausgehungert (kaum knolliges Gemüse, kein Obst, keine Möhren, nichts, was Zucker enthält). Ursächlich für Hefen kann verschiedenes sein. Häufig sind es Stress, Zahnprobleme, unausgewogene zu zuckerreiche Ernährung, andere Darmparasiten oder ein schwaches Immunsystem.
Das nur mal am Rande, da du die Nystatin-Kur bereits angefangen hast, würde ich sie jetzt auch zuende machen, aber trotzdem extrem auf die Ernährung achten.

Punkt 2:
Wenn Hefen und ein tränendes Auge vorhanden sind, ist das schon ein wirklich großes Indiz darauf, dass es möglicherweise wirklich Zahnprobleme sind. Ist geröntgt worden? Sorry, falls ich da was überlesen habe. Da würde ich nochmal auf Spurensuche gehen. Dabei würde ich nach einem vielleicht hier empfohlenen TA aus deiner Nähe wirklich nochmal eine Zweitmeinung einholen. Bei Kiwhy fielen die Zahnprobleme erst wirklich deutlich durch ein Röntgenbild auf und zwar bei einem fachkundigen TA.

Punkt 3:
Das Critical Care würde ich auch weglassen und vielleicht wirklich auf Cuni Complete adult umstellen (täglich eine kleine Portion zum Gemüse/Wiese dazu). Critical Care sollte man wirklich nur im Ernstfall nehmen, wenn eine absolute Nahrungsverweigerung besteht. Ansonsten wirken Kräuter und zb Staudensellerie appetitanregend. Zum Gewichtzunehmen eignen sich zudem Sämereien wie Sonnenblumenkerne, Leckerchen wie Erbsenflocken oder energiereiche Gemüsesorte wie Kohl.

Punkt 4:
Mit der Vergesellschaftung würde ich warten, bis er wieder wirklich fit ist und normal frisst und die Ursache der Hefen behoben bzw. wenigstens gefunden ist. Hier ist auch ein Augenmerk auf andere Darmparasiten zu legen, die ggf. ja auch anstecken können.

Alles Gute für Simba Das wird schon wieder, auch, wenn es sicher ein doofer Weg gerade ist... diese Ungewissheit ist immer wirklich richtig blöd, weil man nicht mehr weiß, wo man ansetzen soll.