Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Nickhautvorfall, "Nickhautdrüsenhyperplasie"?

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Frage Nickhautvorfall, "Nickhautdrüsenhyperplasie"?

    Hallo Allerseits,

    kaum ist Melli wieder gesund muss ich wieder posten :

    Moppelchen unser pummeliger Senior (9 Jahre) ist zwar dem Fress- und Köttelverhalten nach gesund, von gemütlichem Wesen (wenn man ihm nicht das Futter wegnimmt) und seit vielen Jahren "Hochleistungs-Chiller". Er liegt viel und gern entspannt herum und beobachtet das Geschehen im Garten.

    Moppel hat große Augen die bei Stress immer ziemlich hervorstanden was ihn aber nie beeinträchtigt hatte. In besonderen Stresssituationen (z. B. beim TA) haben wir immer scherzhaft gesagt, "lass die Augen drin; die brauchst du noch".

    Mir ist aber in den letzten Tagen aufgefallen, dass seine Nickhaut an beiden Augen manchmal mehr oder weniger stark verdickt ist, dass das rechte Auge meistens aber stärler betroffen und die Nickhaut manchmal auch etwas gerötet ist also vermute ich, dass da irgendwas im Busch ist. Er benimmt sich ganz normal und wirkt keineswegs krank.

    Seltsamer Weise sind die Augen manchmal auch ganz normal und sehen völlig gesund aus.

    Nach Anja Ewrigmanns Buch "Leitsymptome beim Kaninchen" sieht es wie eine beginnende Nickhautdrüsenhyperplasie aus. Allerdings wird der Lidschluss (noch) nicht verhindert aber ich will es auch nicht so weit kommen lassen.

    Schnupfen hat er augenscheinlich nicht, kein feuchtes Näschen usw. aber möglicherweise ist er Schnupfenträger (Pasteurellen) da er hin und wieder mal nießt und Wölkchen ja auch Pasteurellenschnupferin war. Zwar war Moppel nie mit Wölkchen in der selben Gruppe, da die Gruppenzusammenführung erst später kam. Dennoch könnte er sich die Pasteurellen damals von Wölkchen gefangen haben und sie in sich tragen.

    Die Zähne sind beim Impfen durchgecheckt worden und waren augenscheinlich völlig in Ordnung.

    Habt ihr Erfahrungswerte? Wie schlimm ist eine Nickhautdrüsenhyperplasie??? Kann man das beheben???

    Moppelchen ist nicht mehr der Jüngste und etwas übergewichtig.

    Ich habe mal gelesen, dass ein Nickhautvorfall alles mögliche bedeuten kann und ggf auf erhöhten Blutdruck oder eine Herzinsuffizienz hinweisen könnte .

    Hier noch ein paar Bilder dazu:

    auf diesem Bild sieht man es am besten:



    das selbe Auge sieht aber auch oft recht gesund aus:


    _________________________________________________
    und hier zum Vergleich Moppels linkes Auge:



    Gebe ihm jetzt schon mal Euphrasia C 30 Globuli (Augentrost).

    Fahre wohl morgen mal wieder zum TA

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Niemand?

    Na ja, es geht ihm ja ansonsten gut - er hat mächtig Appettit, wie immer und hoppelt im Garten rum.

    Habe um 16:15 Uhr bei meinem TA (GB, Köln-Rondorf) einen Termin das Ganze einmal abzuklären.

    Vielleicht hab ihr ja doch noch Erfahrungswerte für mich, ich würde mich freuen

    Liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn die Nickhaut so vorkommt kann es ein Krankheitsanzeichen sein. Bei Zeppelin kam danach ein EC - Schub, Eva hatte einen Lebertumor und Jondy s Herz wurde zu schwach.

    Ist er vielleicht einfach nur im Wind gesessen?

    Zeppelins Nickhaut lugt eher vor wenn es sehr windig ist.
    Das kann man mit einer befeuchtenden Augensalbe wieder korrigieren.

    Ich finde es von den Bildern her noch nicht so bedrohlich, das ich vom Schlimmsten ausgehen würde.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Vom Alter her würde ich auf ein Herzproblem tippen. Das Niesen könnte auch ein Hinweis darauf sein, genauso wie die vorgefallene Nickhaut.
    Ich hoffe aber, dass dem nicht so ist. GB`s werden es zusammen mit dir herausfinden.
    Ich drücke die Daumen für den Termin gleich.

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Danke schön Ihr Lieben, hoffe auch, dass es nichts so ganz Schlimmes ist. Aber "nur Zugluft" (Wind) ist wahrscheinlich nicht der Auslöser obwohl ich hoffe, dass es sowas "Kleines" ist. Aber gerade Moppelchen sucht sich immer windgeschütze Ecken aus und sein "eigenes Dreiecksdach" in der Gehege-Erweiterung ist ihm lieb und teuer. Manchmal darf Robert, Melli, Fee oder auch Amy mit drunter.

    Gehe jetzt mal Köttelchen sammeln für gleich; im Gehege liegen ja genug rum und einige von Moppelchen werden auch dabei sein. Ich möchte ihn ungern isolieren um ausschließlich seine Köttelchen auszumachen. Wenn ich ihn isoliere köttelt er erstmal gar nicht weil er sich dann unwohl fühlt. Wenn einer Parasiten hätte, hätten es eh alle.

    Liebe Grüße und schon einmal Danke für Eure Unterstützung
    Birgit

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hallo Birgit,

    zu erst einmal drücke ich fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.

    Das mit der Köttelprobe sehe ich ganz genau so. Vielleicht kannst du ja vermehrt an seinen Lieblingsstellen sammeln.

    Mein Monty hatte das auch, als sein Herzchen schlimmer wurde. Ich mag dir aber keine Angst machen. Klärt in Ruhe ab, was in Frage kommt und wenn nichts gefunden werden kann, würde ich noch ein Röntgen machen. Bei einer Herzauffälligkeit auch ein US.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Danke liebe Lena

    Jetzt wo wir gleich los fahren krieg ich doch Angst um Moppelchen.

    Ein Herzprobleme liegt wahrscheinlich ziemlich nahe und das wäre ja "der Anfang vom Ende" Ich finde es ganz furchtbar, wenn ein Tier alt ist und man weiß, dass es irgenwann zu Ende ist.

    Andererseits kann man mit einem gut eingestellten Herzproblem ja auch noch ziemlich lange ein schönes Leben führen. Ich hoffe so sehr für Moppelchen, dass er es noch erlebt, wenn wir Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres nach Pesch in unser neues Haus mit dreimal so großem Garten ziehen. Die Bauaufsicht soll mal voran machen mit der Baugenehmigung * grrr *.....

    Bis später ihr Lieben, ich sag Bescheid wenn wir zurück sind. Kann ne Weile Dauern, ist nachmittags ein sehr weiter und vielbefahrener Weg mit Dauerstau.

    Liebe Grüße
    Birgit

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Daumen sind gedrückt, wenn es was am Herzen sein sollte, kann man das auch gut einstellen. Meld dich gerne nochmal, wenn etwas ist.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi Allerseits,

    also Dr. B sagte, dass Moppelchen einen ziemlich gesunden Eindruck macht, jünger aus sieht als er ist. Zähne sind augenscheinlich OK (wurde aber noch nicht geröntgt), Ohren auch und Schnupfen hat er auch nicht. Auch die Augen sind in Ordnung, keine Verletzung oder so etwas, kein Hinweis auf ein beginnendes Glaukom oder sonstige Augenerkrankungen. Er meinte, dass es wahrscheinlich nur eine bakterielle Infektion der Nickhaut des rechten Auges ist, auch, weil die Nickhaut am linken Auge völlig normal und unkritisch aussieht. Es ist wohl nur die rechte Seite betroffen.

    Ich soll jetzt erst mal 3 x täglich eine Augensalbe (Corti-Biciron) geben und wenn es damit nach 10 Tagen weg ist war es eine Augenentzündung die möglicherweise durch den Fellwechsel gereizt sind. Es waren nämlich ein paar Haare und etwas Glibber auf der Hornhaut, rechts wie auch links.

    Die Köttelchen werden intensiv im Labor auf Alles untersucht.

    Wenn das Auge nicht besser werden sollte müssen wir weiter suchen.

    Es könnte tatsächlich auch ein beginnender Tumor sein.

    Eine Herzschwäche schließt er nicht gänzlich aus, glaubt aber eher nicht, dass eine Herzerkrankung vorliegt, weil man bei abhören wirklich gar nichts hören konnte. Man könnte später ggf. mal Blut abnehmen und einige Tests (z. B. auf Diabetes usw,.) und ggf. ein Röntgenbild machten aber ich soll jetzt erst mal keine Panik kriegen und vorerst nur die Salbe ins Auge geben. Wahrscheinlich geht es dann schon wieder von selbst weg. Das wäre natürlich ganz toll *ganz-vorsichtig-freu* .....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (31.05.2013 um 19:44 Uhr)

  10. #10
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu Birgit,

    da es schon so spät ist, heute nur noch kurz:

    Ist das Auge auf Verletzungen untersucht worden? Sollte die Hornhaut verletzt sein, darf keine Kortisonhaltige Salbe/Tropfen verwendet werden.

    Alles gute für den Spatz
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Auch die Augen sind in Ordnung, keine Verletzung oder so etwas,
    Dr. B ist auch mein TA und ich gehe davon aus dass er den Fluoreszintest gemacht hat.

    Birgit, mit Nickhautdrüsenvorfall habe ich sie jetzt auch geschult, Frau GB hat das bei Hunden und Katzen schon häufiger operiert und durch mich jetzt auch bei einem Kaninchen. Sei froh wenn es das nicht ist.

    Gute Besserung für euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    Ja, beide Augen wurden auch auf Verletzungen untersucht mit diesen gelben Tropfen aber es waren keine Hinweise die auf eine Verletzung schließen lassen könnten erkennbar. Die Augen selbst sind Top gesund. Dr. B. hat auch die Augen mit Tropfen betäubt, sodass er alles ganz genau (mit einer Pinzette) untersuchen konnte. Ich hab selbst gesehen, dass die Nickhautdrüse des rechten Auges doch ordentlich geschwollen war. Armes Moppelchen, hoffentlich tut ihm das nicht weh. Er kann aber die Augen schließen also muss ich keine Angst vor Austrocknung haben.

    Wir hoffen jetzt sehr, dass es "nur eine Entzündung der Nickhaut" ist, kein Nickhautdrüsenvorfall der orperiert werden muss . Oh Gott Kathie, das macht mir Angst .... also bitte keine OP
    *bibber *

    In 9 Tagen muss ich spätestens wieder kommen, nicht erst, wenn die Augensalbe leer ist. Werde nächsten Freitag wieder hinfahren und dann kann ich auch gleich Amy zum Zähnekürzen mitnehmen. Ist mir doch wichtig, dass Dr. B mal wieder drauf guckt. Zum Zähnekürzen fahre ich ja sonst immer nach Pulheim was für mich viel näher ist.

    Mellissa hatte ich ja gestern auch noch mal mit, der Blinddarm ist noch immer minimal aufgegast. Melli muss noch bis zum WE Colosan und Dimeticon kriegen, MCP und Novalgin braucht sie nicht mehr. Immerhin. Hoffe, dass diese Baustelle bald Vergangeneheit ist und Melli keine Medis mehr braucht denn sie ist so sportlich und stark und wehrt sich wie verrückt, will mich dann auch beißen (droht nur , beißt nicht durch).

    Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das wird schon werden Birgit. Du bist doch eine tolle Pflegerin.

    So sah es übrigens bei Olivia aus:



    Das konnte nicht so bleiben. Ich kann aber noch immer nicht sagen ob die OP gelungen ist, denn der Faden, der das Teil innen festhält, hat sich noch nicht aufgelöst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Aua - das sieht aber schlimm aus, oh je, hoffentlich geht alles gut mit der kleinen Maus. Wie lange ist Olivia´s OP denn schon her??? Ich drücke die daumen, dass die OP gelungen ist und sich der Faden schnell auflöst.

    Bei Moppelchen sieht es nicht halb so schlimm aus aber ich meine, es ist etwas dicker geworden von gestern auf heute (Erstverschlimmerung?). Hmmm, es kann aber auch daran liegen, dass das Fell um die Augen durch die Salbe jetzt sehr fettig ist und etwas bematscht aussieht. Die Augensalbe hat er jetzt 3 x bekommen. Ach er ist so lieb dabei , lässt sich alles gefallen und bekommt als Belohnung danach jeweils 3 Globuli Euphrasia mit ca 5 Blütenpollen und zwei Sonnenblumenkerne.

    Viele liebe Grüße und Danke für das liebe *Kompli*
    Birgit

  15. #15
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ach, da seid ihr ja in besten Händen
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich müsste nachsehen wann die OP war, ich glaube im Februar.

    Ja, mit der Salbe sieht alles immer noch schlimmer aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Birgit, wie geht's dem Moppelchen heute?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  18. #18
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi Ihr Lieben,

    Moppelchens Auge geht es augenscheinlich deutlich besser. Die Nickhaut ist nicht mehr so dick und meistens sieht das Auge völlig normals aus. Heute war die Nickhaut nur noch leicht gerötet aber kaum noch dick. Ich meine es wird deutlich besser aber ich darf mich noch nicht zu früh freuen. Er bekommt 3 x tgl. diese Augensalbe (die sich wenn man einen Tropfen rein gibt sofort wie Augentropfen verteilt * super *) und dann bekommt er 3 x tgl. (von mir aus nicht vom TA verordnet) 3 Globuli Euphrasia C 30 (eine Akutpotenz) um den Heilungsprozess zu unterstützen.

    Ich hoffe so sehr, dass da kein Tumor hinter dem Auge ist, das wäre der Horror. Sowas hatte ich noch nie.

    Bin mal gespannt, was die Kotuntersuchung ergibt, denke dass ich in den nächsten Tagen mehr weiß.

    Kathie die OP war im Februar und der OP-Faden ist noch nicht ganz aufgelöst? Oh mein Gott, ist das normal??? Hoffentlich piekst das nicht bzw. tut ihr nicht weh Ich drücke die Daumen, dass der Faden bald aufgelöst ist und sie nicht leiden muss.

    Ich hatte heute Morgen das Kaninchehaus sauber gemacht und den ganzen Tag einen "Staub-Partikel" von den Strohpellets (Bionesto) im Auge und den nicht rausgekriegt. Das ist schrecklich dieses Fremdkörpergefühl - man wird fast wahnsinnig.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, der Faden ist nicht auf dem Auge. Da reizt eigentlich nichts. Es bleibt nur spannend ob die Drüse wieder festgewachsen ist oder nur vom Faden gehalten wird.

    Aber bei euch hört sich das doch gut an und an einen Abszess glauben wir einfach nicht. Dr. B schaut doch in ein paar Tagen wieder drauf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    bist du zufällig am Freitag bei GB???? Vielleicht bin ich dann auch zufällig dort??? wollte vormittags hin fahren, so gegen 11:00 Uhr dort sein. Vormittags ist die Millitärringstr. nicht so schlimm befahren.

    Heute sah es wieder ein Tickchen besser bei Moppelchen aus. Immer wenn ich zu ihm gehe entschuldige ich mich mit 2 Sonnenblumenkernen so hat er keine Angst vor mir. Er lässt sich auch problemlos hoch nehmen und strampelt nicht wie verrückt.

    Denke, dass er die Augensalbe gar nicht so schlimm findet. Wer weiß, vielleicht ist es ja sogar angenehm. Ich finde Augentropfen immer sehr angenehm .

    Hoffe, dass er wieder gesund wird, dass da kein Tumor ist und dass er mindestens 15 wird - er ist sooo süüüß.

    Also wurde die Nickhautdrüse bei Olivia quasi wieder an der Nickhaut befestigt und daher rührt der Faden. Oh mein Gott, arme Olivia. Aber Schmerzen wird sie nicht mehr haben, gelle? Ich drücke die Daumen dass alles wieder zusammenwächst und sie keine Probleme zurück behalten wird.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •