Köttel ist super.
Hattest Du denn über Nacht gefüttert und Rotlicht gegeben?
Köttel ist super.
Hattest Du denn über Nacht gefüttert und Rotlicht gegeben?
Ja, zunächst schon, aber je mehr sich der Bezoar verdickt und den Darmeingang verschließt um so weniger, bis gar nichts mehr durchgeht. Dann kann man wirklich nur noch operieren.
Ich hoffe, dass es bei dem Ninchen so schlimm nicht ist. Kämpft weiter, ich drücke Euch und drücke meine Daumen für Euch.
ich habe auch mitgelesen und alle verfügbaren daumen und pfötchen gedrückt! ich hoffe, er schafft das.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Das Kontrastmittel ist weitergegangen. Er hat allerdings wieder Untertemperatur. Rotlichtlampe hol ich dann aus der Apotheke. Hab ihn immer wieder auf das Snuggle Safe gesetzt, hat ihn aber nicht gefallen. Ich päppel wenig und sehr dünn. Vorhin hat er etwas Petersilie und Fenchel gefressen. Kann ich noch irgendwas für seinen Kreislauf tun? Coffea hab ich bestellt, sind Globulis, da weiß ich nicht wie ich die dosieren soll.
Ungefähr alle 4 Stunden 8ml. Infundieren kann ich leider nicht. Hab Angst zuviel zu päppeln, weil ja hinten sowenig rauskommt. Ach Mann, ich bin grad total überfordert.
Nein, bist du nicht. Ich finde du machst das super. Ihr 2 müsst jetzt einfach durchhalten und weiter kämpfen. Ich weiß, dass man manchaml denkt man ist an seinen Grenzen. Dann einfach mal weinen, ins Taschentuch schneutzen und dann weiter machen.
Sein Kreislauf sackt gerade wieder zusammen. Liegt nur in der Ecke und zittert stark. Ich hab ihn jetzt eine Weile auf der Wärmeflasche gehabt. Leider kann ich nicht Fieber messen (trau ich mir nicht zu). Medikamente spritz ich jetzt unter die Haut, aber ich trau mich nicht ans Fieber messen. Ich überleg ob ich heute nochmal zu meinem Hausarzt gehe, der hat ihn ja damals wegen eines Bezoars operiert. Geköttelt hat er heute noch nicht,
Aber meine größte Sorge ist sein Kreislauf. Er bräuchte eigentlich dringend eine Infusion.
Wenn Du nicht messen kannst und nicht infundieren kannst würde ich ihn stationär abgeben.
Die Tmperatur ist wichtig. Er darf nicht unterkühlen. Bringe ihn lieber nochmal zum TA.
Ist wahrscheinlich gerade das Beste.
Bis dahin (falls) kannst du auch versuchen warmen Tee einzuflössen. Wurde hier bisher bei Bauchsachen immer gerne genommen.
Bekommt er weiter Lactulose? Dann ist genügend Flüssigkeit auch enorm wichtig!
Ich verfolge den Thread auch schon die ganze Zeit und drücke euch fest die Daumen.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich bring ihn jetzt in die Tierklinik.
Bewährt hat sich Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, aber ich denke das ist jetzt eigentlich auch egal. Wenn du anderen Kräutertee da hast , Lavendel oder so ist auch okay. Mach dir dann einen mit. Lavendel beruhigt etwas die Nerven, die meistens blank liegen, wenn man um das Leben seines geliebten Tieres bangt.
Ich fühl mich so schlecht.Die Chefin von der Tierklinik hat ihn entgegengenommen. Mit ihr habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Hab ihr eine Tüte mit ein paar Kräutern gegeben, da hat sie nur die Augenbrauen hochgezogen. Die nette Ärztin ist heute und morgen leider nicht da.
Aber es nützt nichts, ich bekomm den Kreislauf hier nicht stabil, im Gegenteil es ging ihn hier stündlich schlechter. Er hatte am Samstag 32,5 Untertemperatur. Eigentlich müsste er schon tot sein.
Du musst dich überhaupt nicht schlecht fühlen! Du tust und hast schon so viel mehr für deinen Schatz getan, als es viele andere tun würden. Ihn jetzt in diesem Zustand abzugeben ist auch nicht einfach, aber du hast es aus Liebe und Verantwortung getan und darum sei stolz auf dich und fühl dich nicht schlechtSo kannst du dir auch keine Vorwürfe machen, nicht alles versucht zu haben... Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihm jetzt geholfen wird!
Sie wird sich schon kümmern! Ich hatte das auch mal, dass mir erst gesagt wurde am Telefon, so wie sich das anhört, wird das ja nicht mehr, brauchen Sie nicht mehr zu bringen, und als ich da war, hatten sie keine Ahnung (nönö, Haarballen kann nicht sein...). Und dann haben sie sich aber super eingelesen und gekümmert, und nachher hatten alle die Maus lieb und haben um sie gekämpft und alles wurde gut...
Wir drücken jedenfalls alle die Daumen. Im Zustand, wo er jetzt war, konntest du ja auch nicht mehr noch groß auswählen oder wo anders hinfahren..
32,5 gemessen in der Klinik?
Wie war die Temperatur denn eben?
Ich drück Euch die Daumen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen