Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Zahnproblemen und Innenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Wir halten seit 12 Jahren Kaninchen in Innenhaltung, mittlerweile Nr. 5 und 6. Keines hatte bisher Zahnprobleme (dafür nehmen wir viele andere Sachen mit.....)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Wir halten seit 12 Jahren Kaninchen in Innenhaltung, mittlerweile Nr. 5 und 6. Keines hatte bisher Zahnprobleme (dafür nehmen wir viele andere Sachen mit.....)
    Auch Blasengrieß und ähnliches findet man ja primär innen und das ist ja ebenso mit Vit D-Mangel zu erklären......
    Geändert von Alexandra K. (23.03.2018 um 23:52 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Auf FB gibt /gab es eine Gruppe, die sich über Vitamin-D-Lampen ausgetauscht haben, vielleicht findest Du da Hilfe. Dass Vitamin-D-Mangel zu Zahnproblemen führt, ist auch bei Humanzahnärzten nichts Neues. Da hat mausefusses recht, das könnte eine Erklärung sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Schon mal interessant, dass ihr es auch so seht. Abneigungen bestehen gegen nichts. Aber dann forsche ich mal in Richtung Lampen weiter.

    Auch Heu habe ich schon als mögl. Ursache erwähnt gelesen: nicht mehr sonnen-, sondern maschinell getrocknet. Kann ich mir sehr gut vorstellen. Unsere Tiere haben früher immer das sonnengetrocknete Heu unserer eigenen Magerwiesen gefressen. Seitdem ich nicht mehr dort lebe, macht halt auch niemand mehr Heu.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen

    Auch Heu habe ich schon als mögl. Ursache erwähnt gelesen: nicht mehr sonnen-, sondern maschinell getrocknet. Kann ich mir sehr gut vorstellen. Unsere Tiere haben früher immer das sonnengetrocknete Heu unserer eigenen Magerwiesen gefressen. Seitdem ich nicht mehr dort lebe, macht halt auch niemand mehr Heu.
    Alo hier auf dem Dorf trocknet das Heu noch ganz normal auf der Wiese, da fahr ich täglich dran vorbei. Das kann ich dann direkt vom Hof kaufen. Ich komm ja kaum bis gar nicht mehr nach Regensburg, sonst hätte ich Dir welches mitgebracht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie fütterst du überwiegend

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •