bisher hatte ich noch keinen anruf, ich habe aber eine praxis in der nähe gefunden, die am freitag nachmittag den herzultraschall macht. das gibt mir schon mal ein besseres gefühl.
bisher hatte ich noch keinen anruf, ich habe aber eine praxis in der nähe gefunden, die am freitag nachmittag den herzultraschall macht. das gibt mir schon mal ein besseres gefühl.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
danke dir. ich persönlich denke ja nicht, dass sie wasser in der lunge hat. aber ich weiß auch nicht, wie sich ein kaninchen verhält, das wasser in der lunge hat. und frau k. vertraue ich eigentlich schon, wenn sie sowas sagt. daher war ich ja so geschockt gestern. ich hatte auch extra noch mal nachgefragt am telefon.
ich kann aber nicht mehr machen als nachher noch mal in der klinik anzurufen und zu fragen, ob sie mir das medi geben. aber ich müsste dazu halt erst mal mit der ärztin sprechen.
ettlingen ist schon recht weit weg von uns. die klinik (weiß jetzt nicht ob wir die gleiche meinen) ist von frau k. auch empfohlen worden und wir waren damals mit casper zum CT da. ohne verkehr ist es eine stunde, was noch gehen würde. aber mit verkehr brauchen wir sicherlich 3 stunden hin- und zurück und das möchte ich den beiden aktuell nicht zumuten.
die kardiologin in der klinik bei uns ist eine andere ärztin. die würden den herzUS machen. aber die hat ja eigentlich keine termine.
das klang zumindest am telefon so. die scheinen das auf keinen fall zum ersten mal zu machen, sind eine überweisungspraxis. sie wollten auch gleich die röntgenbilder sehen und das alter von wolke wissen. dort fahren wir 25 minuten hin. kann man denn dabei was falsch machen?
Geändert von mandarine1904 (21.03.2018 um 17:15 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
ich habe noch mal in der klinik angerufen. die ärztin hat sich die röntgenbilder noch einmal mit einer oberärztin (internistin) angeschaut. es wäre kein wasser in der lunge zu erkennen. ich sollte mir keine gedanken deswegen machen. sie haben auch extra gleich zurückgerufen. die ärztin meldet sich wegen allem anderen aber später noch mal bei mir. ich glaube das jetzt mal, weil es ja auch meine einschätzung ist. ich weiß halt nicht, was frau k. da gestern gesehen hat. ich finde es auch doof, die ärzte in frage zu stellen, weil ich selbst nichts weiß. es ist manchmal auch echt schwierig.....
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Na es ist ja wohl davon auszugehen, dass Klinikärzte RöBi´s lesen können. Die sehen i.d.R. ja eigentlich allein schon vom Notdienst her deutlich mehr RöBi´s als Haus-TA, würde ich mal schätzen. Vertraue da jetzt einfach mal drauf.. du hast nun drei TA-Meinungen.. 1 für Wasser und 2 dagegen.![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Wie geht es Wolke denn aktuell? Wie ist ihre Atmung?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Frau K. auf Röntgenbildern etwas sieht das nicht da ist.
Hast du mit ihr selbst gesprochen oder lief es über eine Helferin? Falls es über eine Helferin lief kann ich mir schon vorstellen, dass es zu Missverständnissen gekommen sein kann, aber falls du mit ihr selbst gesprochen hast kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass sie mit ihrer Einschätzung so dermaßen falsch liegt.
Bzgl Ettlingen ... wir meinen eine andere Praxis, aber vermutlich denselben Kardiologen.
Es gibt die TK Ettlingen, in der Frau W. ist und die das CT machen und dann gibt es die Alte Spinnerei in der der Kardiologe Dr. B ist ... die TÄ die in der alten Spinnerei sind waren früher auch in der TK Ettlingen ... ja, Frau K. empfiehlt Dr. B. auch (obwohl sie in Haßloch ja auch Herz-US machen können) ...
Inwieweit man was falsch machen kann, kann ich dir nicht sagen, aber gerade wenn es um die medikamentöse Einstellung geht fände ich es halt schon sehr wichtig, dass sich der TA da auch im Kaninchenbereich ein wenig auskennt. Und bei der Durchführung des Herz-US gibt es wohl auch ziemliche Unterschiede. Viele TÄ legen die Kaninchen auf den Rücken, was bei einer längeren Untersuchung schon enormen Stress bedeutet und mir persönlich wäre es da gerade bei einem bereits bestehenden Herzproblem sehr unwohl. Ich habe meine Kaninchen immer selbst gehalten, du könntest ja einfach mal fragen ob das möglich wäre ... dadurch kann man den Kaninchen wirklich sehr viel Stress ersparen weil sie nicht auf den Rücken müssen ...
Warst du denn schonmal in der Praxis oder ist es das erste Mal?
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass du dich gut aufgehoben fühlst und es Wolke nicht zu sehr stresst und vor allem natürlich, dass es keine schlimmen Ergebnisse gibt!
Geändert von Steffi (22.03.2018 um 11:54 Uhr)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
ich hatte sogar gestern noch 4 meinungen. 1 dafür und 3 dagegen. ich sollte nämlich die röntgenbilder schon an die praxis schicken, die morgen den herzUS macht. habe dann auch gleich gefragt, ob sie da wasser in der lunge sieht. die ärztin hat mich dann direkt angerufen, sich die geschichte um wolke erzählen lassen und am ende auch gesagt, dass da kein wasser ist. sie hat aber meine sorge verstanden, weil man da wirklich sehr schnell handeln sollte.
dann hat mich auch die ärztin aus der klinik später noch mal angerufen. sie sieht auch nach wie vor kein vergrößertes herz oder eine vergrößerte leber. sie vermutet, frau k. hat die leber eben dem komischen anderen schatten zugeordnet und das fehlinterpretiert. das herz empfindet sie sogar als schlank und es würde ja auch die luftröhre gar nicht verdrängen, wie es dann wohl oft der fall wäre. ich weiß auch nicht.... ich galube das jetzt mal und genaueres werden wir dann hoffentlich morgen wissen. leider konnte die klinik wirklich keinen früheren herzUS termin einrichten, sonst wäre ich natürlich dort hin. sie versteht auch, dass ich morgen woanders hin gehe. die praxis morgen ist aber eine reine überweisungspraxis und arbeitet auch mit der klinik zusammen. die ärztin aus der klinik geht auch eigentlich nicht von einem herzproblem aus, sondern will lediglich mehr aufschluss über die masse bei/in der lunge. sie meinte dann gestern, dass sie es gleich punktiert haben wollte. aber müsste wolke für eine punktion in dem bereich nicht in narkose? das war mir dann plötzlich neu und ich weiß auch gar nicht, ob die ärztin das morgen machen würde. ich werde es aber bei ihr ansprechen. ich will ja auch, dass sie erfahrung mit so etwas hat und sich das auch zutraut, falls es nötig wäre.
was positiv ist, wolkes blutbild ist in ordnung. alle organwerte sind gut und in der norm. alle leberwerte, nieren, bauchspeicheldrüse. nach wie vor hat sie eine pseudolinksverschiebung, was für eine infektion spricht, aber das war letztes jahr vor und nach baytril auch schon so. daran hat sich also nichts geändert. ein leberproblem hätte sich ja eigentlich auch im blutbild bemerkbar machen müssen.
wolke geht's gut. heute morgen war sie total aktiv. wie, als will sie mich lügen strafen. sie legt sich halt oft platt hin und atmet dann recht stark über die flanken. wenn sie herumgelaufen ist, ist die nasenatmung auch verstärkt. es ist aber kein besorgniserregender zustand. ich weiß nicht, ob zu viel gewicht so etwas wirklich verursachen kann, oder ob sie halt wirklich noch etwas anderes hat. wir werden es herausfinden. sie frisst was das zeug hält und piesackt emil nach wie vor immer mal wieder.
frau k. hat mich selbst dazu angerufen. ich hab mich leider auch nicht verhört. sie meinte zwar, dass es immer auch eine interpretationssache ist, aber das sie das so sieht, ja.
ah, jetzt verstehe ich das mit ettlingen. danke für die aufklärung, steffi. ja, hassloch macht auch herzUS, aber nur alle 2 wochen mittwochs. da das nur eine kollegin macht. da hätten wir jetzt auch warten müssen. frau k. meinte auch, dass der dr. b. (ich nehme an, er ist das) sehr gut ist und auch nah am herzen punktiert, was sie sich selbst nie zutrauen würde. (ich glaube, damit meinte sie sicher marens maus)
daher habe ich jetzt bezüglich einer evtl. punktion natürlich schon bedenken. ich bin ganz ehrlich, wir machen jetzt den herzUS und dann schauen wir weiter.
in der klinik meinten sie, wolke würde rasiert werden. weiß nicht, wie das morgen ist, aber ich werde das mit dem halten im hinterkopf behalten. wie hält man dann, wenn man selbst hält? ich dachte eigentlich, sie sitzen bei der untersuchung.....
Geändert von mandarine1904 (22.03.2018 um 12:48 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen