Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Nein, natürlich nicht alle Rückkehrer..aber doch die, die schon mehrere Male wo waren. Es kommen ja nicht alle zurück. Habe da aber keinen Überblick, wie es bei den meisten PS aussieht.
Das "Pech" kann man dann schon vermeiden, meine ich.
Und so sollte es bei "Rent-a-Rabbit" auch sein.
Mal sehen, wie die TE sich nun entscheidet mit ihren beiden Damen.
Geändert von hasili (18.03.2018 um 23:48 Uhr)
Warum hört sich das immer so an als könnte die PS was dafür wenn Kaninchen zurückkehren? Kann diesen vorwurfsvollen Unterton weder leiden noch nachvollziehen ich weiß, dass die PS hier im ks sehr genau hinschauen wo sie ihre Tiere hin vermitteln. Aber es ist niemand vor Krankheit oder anderen Dingen gefeit. Wenn du wie du selbst sagst keinen Überblick hast, einfach mal zurückhalten mit solchen Aussagen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Werden die Kaninchen, die verliehen werden, denn da wo sie sind dann dauerhaft alleine gehalten oder leben sie mit Partnern oder in einer Gruppe und werden dann verliehen, wenn Bedarf besteht und die Haltung bei den Interessenten in Ordnung ist?
Ich kenne mich damit nicht aus, ich stelle mir das aber nur mit eines dieser beiden Varianten vor, weil wie soll das sonst gehen?
Beides davon finde ich nach wie vor für das betroffene Leihtier nicht in Ordnung. Evtl. verstehe ich aber auch immer noch nicht wie das genau abläuft.
Ich stimme euch völlig zu, dass es den Vorteil hat, dass kein Tier alleine ist, aber ich bin davon überzeugt, dass die Tiere ihre Gruppenmitglieder kennen und da finde ich es unschön für das Tier, was dann aus der Gruppe genommen wird, nur weil da irgendwo einer alleine sitzt und der Halter aufhören möchte und sich von dem Tier nicht trennen mag.
Liebe Grüße
Amber
Geändert von Amber. (19.03.2018 um 11:43 Uhr)
Ich glaube gar nicht, dass es unbedingt schon vorher deklarierte Leihkaninchen gibt.
Ich denke, dass sich das einfach aus dem Zufall heraus ergibt. Beispielsweise soll ein Tier vermittelt werden und man einigt sich dann spontan auf eine "Leihgabe" oder schreibt von vornherin, dass auch eine "Leihgabe" in Frage käme. Aber ich glaube nicht, dass Notstationen Einzeltiere in Maßen horten und vorab als "Leihkaninchen" deklarieren oder aus bestehenden Gruppen reißen. Das fände ich furchtbar.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Dann guck Dir doch den Link von mir noch einmal an... http://kleintier-notstation.beepworl...entarabbit.htm
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Feiveline negativ Beispiele gibt es immer, aber ich denke wir waren uns einig, dass das keiner hier so will und gut findet
Aber hier wird ja generell negativ geurteilt wenn eine PS ein Tier nicht auf Lebenszeit zurücknimmt oder sich eben jemand entscheidet ein Tier nur auf Zeit aufzunehmen weil man mit der Haltung aufhören will.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen