Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Meine Gruppe stirbt weg - was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich denke, hier meinen eigentlich alles das Gleiche, drücken es nur anders aus...

    Ein Tier als Leih-„ware“ findet hier dem Anschein nach keiner gut, also wenn jemand ggf. sogar Geld damit macht dass er „sein“ Tier regelmäßig in der ganzen Republik verleiht.

    Ein Tier aufzunehmen mit dem Wissen (und der Absprache), es ggf. an die PS zurückgeben zu können, ist glaube ich etwas anderes und so halten es die PS des KS mW.n auch.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich denke, hier meinen eigentlich alles das Gleiche, drücken es nur anders aus...

    .

    Das glaube ich zumindest bei den meisten auch.

    Es kommt auch immer auf das jeweilige Tier an, die neue Stelle usw.
    Mein Lottchen (gest.2016) z. B. hatte im ersten Lebensjahr schon 4 Stellen durchlaufen, bevor sie zu mir kam.
    Und kam ursprünglich aus ganz schlechter Haltung, danach war sie selbst auf den PS eher ein nicht sehr geliebtes Tier.
    Nie und niemals in meinem Leben hätte ich sie jemals wieder abgegeben..sie war auch viel krank, aber wir haben alles sehr gut in den Griff bekommen und sie wurde sehr alt hier.
    Nein, sowas kommt überhaupt nicht in Frage..da müsste ich selbst so krank werden, dass wirklich nix mehr geht. Aber in diesem Fall hätte mein Freund sie samt Partnertier genommen - nie wäre sie fremd untergebracht worden.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich denke, hier meinen eigentlich alles das Gleiche, drücken es nur anders aus...

    Ein Tier als Leih-„ware“ findet hier dem Anschein nach keiner gut, also wenn jemand ggf. sogar Geld damit macht dass er „sein“ Tier regelmäßig in der ganzen Republik verleiht.

    Ein Tier aufzunehmen mit dem Wissen (und der Absprache), es ggf. an die PS zurückgeben zu können, ist glaube ich etwas anderes und so halten es die PS des KS mW.n auch.
    So ist es
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dennoch bleibe ich dabei, dass auch hier nicht immer wieder neu vermittelt werden sollte und das Tier einmal bleiben sollte (dann eben in der PS).
    Das wird sicherlich auch oft so gemacht, aber eben nicht immer.

    Kenne aus den Foren (nicht speziell hier) einen Fall (die schon lange dabei sind würden sich bestimmt erinnern) das war eine Katastrophe - immer wieder weitergereicht das arme Tier.
    Einmal Tod des Partners, dann zig mal nicht verträglich, dann Überforderung der ES.
    Und nicht nur diesen Fall.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Nur kann das eben auch nicht jede PS leisten alle Rückkehrer auf immer zu behalten. Dann kommt dann irgendwann die beste PS auch mal an Grenzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Nur kann das eben auch nicht jede PS leisten alle Rückkehrer auf immer zu behalten. Dann kommt dann irgendwann die beste PS auch mal an Grenzen


    Wie schon gesagt, hier geht es eher wie bei „Rent a rabbit“ darum, das Tiere einfach nicht als Leih“ware“ durch die Republik gekarrt werden.

    Das ein einzelnes Tier mal „Pech“ hat und mehrere Stationen durchlaufen muss bis es endlich glücklich wird, ist damit nicht gemeint.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein, natürlich nicht alle Rückkehrer..aber doch die, die schon mehrere Male wo waren. Es kommen ja nicht alle zurück. Habe da aber keinen Überblick, wie es bei den meisten PS aussieht.
    Das "Pech" kann man dann schon vermeiden, meine ich.
    Und so sollte es bei "Rent-a-Rabbit" auch sein.


    Mal sehen, wie die TE sich nun entscheidet mit ihren beiden Damen.
    Geändert von hasili (18.03.2018 um 23:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •