Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: E.C. verdacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.941

    Standard

    Es ist einfach so traurig, wenn man die ganze Geschichte und die vielen Diskussionen über Flocke liest, dass diese immer noch alleine ist.

    Natürlich kann ich jetzt, wenn sich der EC Verdacht bestätigt, nicht einfach ein gesundes Kaninchen dazu setzen. Aber wie gesagt, vor drei Monaten war von EC ja überhaupt nicht die Rede und es ist trotzdem nichts in punkto Partnersuche passiert.

    Und auch wenn es EC ist, kann und sollte man das nicht als Ausrede nehmen, um Flocke weiterhin kein Partnertier zu suchen. Dann muss man eben einen speziellen Partner suchen, der auch EC-Träger ist.

    Ich finde es einfach schade, dass man hier bezüglich Partnertier seit Monaten auf taube Ohren stößt, obwohl Flocke ja wirklich geliebt und umsorgt wird ohne Ende.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Es ist einfach so traurig, wenn man die ganze Geschichte und die vielen Diskussionen über Flocke liest, dass diese immer noch alleine ist.

    Natürlich kann ich jetzt, wenn sich der EC Verdacht bestätigt, nicht einfach ein gesundes Kaninchen dazu setzen. Aber wie gesagt, vor drei Monaten war von EC ja überhaupt nicht die Rede und es ist trotzdem nichts in punkto Partnersuche passiert.

    Und auch wenn es EC ist, kann und sollte man das nicht als Ausrede nehmen, um Flocke weiterhin kein Partnertier zu suchen. Dann muss man eben einen speziellen Partner suchen, der auch EC-Träger ist.

    Ich finde es einfach schade, dass man hier bezüglich Partnertier seit Monaten auf taube Ohren stößt, obwohl Flocke ja wirklich geliebt und umsorgt wird ohne Ende.
    Ja, Carmen, das habe ich gemeint. Ein EC Tier, wenn sich der Verdacht überhaupt bestätigt wäre sinnvoll, weil es sogar zur Gesundheit beiträgt, wenn sich die Tiere gegenseitig putzen und durch ihre Anweseneheit die Lebensqualität und den Lebenswillen erhöhen. Es macht einfach mehr Spaß gemeinsam zu essen. Uns Menschen geht es doch auch oft so, dass wir mehr essen, in netter Gesellschaft.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich habe hier im Thread gelesen, aber weiß nicht was vor drei Monaten war. Dass ein Partnertier für Kaninchen wichtig ist, liegt schon in der Natur der Kaninchen, da sind wir uns alle einig.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    weiß nicht was vor drei Monaten war.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=138908
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=139154

    In beiden Threads wurde eindringlich auf die nicht artgerechte Haltung der armen Flocke hingewiesen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ob EC-„Verdacht“ (!) oder nicht, so viele Tiere haben einen hohen EC-Titer und erkranken nie (und die Halter wissen es auch nicht) und haben/bekommen trotzdem ein Partnertier.

    Mein Terence kommt aus einer Beschlagnahme in der (später) bei einzelnen Tieren auch EC aufgetreten ist...
    Meine Stups ist ein typisches Kinderzimmerkäfigkaninchen.... beide sind mehr als glücklich miteinander und so lange keine typischen oder atypischen Symptome auftreten, ist für mich EC einfach kein Thema!

    Im Fall von Flocke sehe ich die ganzen „Unzulänglichkeiten“ des Tieres mittlerweile eher als Ausrede um sich nicht mit einem zweiten Tier und der Notwendigkeit auch genügend Platz zur Verfügung zu stellen, auseinanderzusetzen.... zu Lasten eines unschuldigen Tieres das sich nich wehren kan...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C.- Verdacht
    Von mähschaf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 13:58
  2. Verdacht auf ec
    Von Tine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 10:04
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •