Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Meine Gruppe stirbt weg - was nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 271

    Standard

    Leihkaninchen klingt halt komisch, aber ich denke, dass die Tiere auch nur einmalig verliehen werden. Dann finde ich es auch ok...bleibt nur die Frage, ob man sich dann wirklich von dem Tierchen wieder verabschieden kann. ;-)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Angy Beitrag anzeigen
    ich denke, dass die Tiere auch nur einmalig verlieh en werden.
    Leider nicht, manche werden sehr häufig verliehen... http://kleintier-notstation.beepworl...entarabbit.htm


    Ein Beispiel von da...:

    *seit 26.06.16 nach Oldenburg
    *am 30.07.17 zurück in der Notstation
    *seit 07.08.17 nach Kiel
    *zurück am 21.08.17 in die Notstation
    *seit 17.11.17 nach Kossau
    Geändert von feiveline (15.03.2018 um 20:27 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Angy Beitrag anzeigen
    ich denke, dass die Tiere auch nur einmalig verlieh en werden.
    Leider nicht, manche werden sehr häufig verliehen... http://kleintier-notstation.beepworl...entarabbit.htm


    Ein Beispiel von da...:

    *seit 26.06.16 nach Oldenburg
    *am 30.07.17 zurück in der Notstation
    *seit 07.08.17 nach Kiel
    *zurück am 21.08.17 in die Notstation
    *seit 17.11.17 nach Kossau
    Ja, das kenne ich auch. Das ist total grausam
    Ich frag mich ob man das auch mit seinen Kindern machen würde....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Sowas ist ja furchtbar! Ich kenne das Leihsystem nur aus der Schweiz und dort so, dass jedes Tier nur ein mal hin und her geschoben werden darf und danach einen sicheren Rentnerplatz hat.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Tja, hier wird damit noch Geld gemacht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Idee

    Da würde ich auch immer drauf achten, dass man ein Tierchen von einer seriösen Notstation leiht. Von dieser zb würde ich kein Tier nehmen, auch wenn es noch so gut passen würde.
    Natürlich kann es auch sein, dass mein ein Tier leiht und das eigene plötzlich und unerwartet schon nach 2 Monaten oder so verstirbt. Aber dann hätte es sofort an eine Endstelle vermittelt werden müssen oder gleich ganz in der Notstation bleiben dürfen. Ein nochmaliges Verleihen ist dann einfach nur furchtbar..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Da würde ich auch immer drauf achten, dass man ein Tierchen von einer seriösen Notstation leiht. Von dieser zb würde ich kein Tier nehmen, auch wenn es noch so gut passen würde.

    Woran und wie erkennt man denn eine Seriöse Notstation?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •