Seite 23 von 24 ErsteErste ... 13 21 22 23 24 LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 472

Thema: Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen

  1. #441
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich hätte gern Novalgin mitgenommen, aber die TÄ in der TK meinte, das würde den Darm träger machen. Das habe ich so auch noch nicht gehört und meine TÄ gibt auch immer Novalgin.
    Die TK hat aber Recht! Jedenfalls wenn man es zu häufig, über einen zu langen Zeitraum oder in zu hoher Dosierung gibt.
    Außerdem kann Novalgin auch Übelkeit (als Nebenwirkung) verursachen. Wenn das Hasi wegen Bauch schon nichts futtern mag, dann ist das natürlich blöd.
    Unserem Sniggi z.Bsp. wird von Novalgin schlecht, wie ich kürzlich feststellen konnte. GsD war es nich in Zusammenhang mit Bauch, sondern nach einem Eingriff am Zahnfleisch.
    Für ihn wäre das also bei akuten Bauchsachen auch nicht geeignet.
    Aber frag doch einfach nochmal bei deiner TÄ.


    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich vermute auch, dass die Mittel langsam angeschlagen haben, als wir im Wartezimmer saßen.
    Besonders bei Metacam kann es durchaus 1,5-2 Stunden dauernd, bis die Wirkung eintritt. Deshalb spritzen erfahrene TÄ das auch schon vor einer OP oder lassen es den Halter schon zuhause eingeben. Sonst hat das Nin beim Aufwachen Schmerzen, bis das Mittel wirkt.



    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Versteht ihr denn ansatzweise mein Dilemma mit all den Mitteln?
    Solange ich mit den Dingen Zuhause doch gut fahre (Colosan, Hairball - der Rest wie Schmerzmittel oder Emeprid lass ich mir immer frisch mitgeben, wenn es notwendig ist) muss es doch reichen. Anstelle von Colosan würde ich das Akut mal ausprobieren.
    Ich verstehe dein Dilemma voll und ganz, Kathy.
    Ich habe gerade gesehen, dass mandarine schon geantwortet hat und kann ihr zustimmen.
    Durch unser EC-Flöckchen bin ich leider auch sehr gebeutelt, was Bauchsachen angeht und habe immer eine Notfallapotheke vorrätig.
    Colosan benutze ich tatsächlich auch nur dann, wenn es echt heftig/akut ist und schleiche dann über Tage mit Rodicare akut aus. Oder ich gebe R.akut bei leichtem Unwohlsein, z.Bsp. wenn unser Jester mal wieder lange Ketten mit harten, kleinen Kötteln produziert. Dazu gibt es dann bei ihm eine kleine Dosis Lactulose, weil er das Hairball leider so abscheulich findet, dass er es tatsächlich ausspuckt.

    Ich habe auch immer ein kleines Fläschen Sab Simplex im Haus statt Dimeticon. Bekommt man in jeder Apotheke (auch im Notdienst) und bevor es abläuft, findet sich garantiert ein Abnehmer. Jedenfalls dort, wo kleine Kinder im Haus sind. Oder man kann es bei Völlegefühl oder Blähungen auch selbst nehmen.

    Übrigens lagern bei mir auch nur angebrochene Medis im Kühlschrank. Versehen mit Öffnungsdatum und MHD nach Öffnung (sofern relevant).
    Solche Medis habe ich auch schon über den TA an andere Halter weitergegeben, die es gerade brauchen konnten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #442
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ich verstehe dein Dilemma mit den vielen Mittelchen sehr gut, mir geht es nicht anders, und früher hatte ich auch immer nur Colosan da und das reichte früher ausnahmslos IMMER aus. Irgendwann, ich glaube, als Melli letztes Jahr im April Bauchkrank war (und als Zufallsbefund die Herzerkrankung festgestellt wurde) kam regelmäßig Dimeticon Albrecht dazu.

    Gegen Rodicare Akut würde ich das Colosan auch nicht unbedingt austauschen, obwohl es bestimmt auch gut ist und ich es auch hier habe, weils besser schmeckt und fast freiwillig genommen wird.

    Aber wenn ich mich für zwei Mittel entscheiden müsste, würde ich immer bei Colosan und Dimeticon Albrecht (sofern Gasbildung vorhanden) bleiben und nichts anderes geben. Auf diese Beiden Mittel schwöre ich.

    Aber man muss auch ausprobieren ... es kann bei jedem Hasi anders sein .... wie z. b. Inwi schreibt mit dem Novalminsulfon .... dass es nicht vertrage wurde ....

    Novalminsulfon und MCP hab ich auch immer hier (aber wirklich für den Notfall und nur so kurz wie möglich) wenn´s mit Colosan und Dimeticon (oder auch Sab Simplex - ist dasselbe) alleine nicht zu schaffen ist. Nach einer Gabe Novalminsulfon ist es oft schon wieder gut weil die Tiere wieder anfangen etwas zu fressen weil sie keine Schmerzen haben und so der Magen-Darm-Trakt wieder in Schwung kommt.

    Die Lactulose wirkt ja abführend und ich hab die mal gekauft und getestet und sie wurde gut vertragen (aber nicht die für Menschen sondern nur die von Albrecht weil kei Zuckersirup drinne ist, stattdessen Apfelpektin) weil auch mein TA diese immer mit eingibt wenn wir im Notfall dort waren.

    Ich hab auch noch einen Packung Metacam hier weiß auch nicht mehr woher die stammt, denke noch von Robert () mit seiner altersbedingt heftigen Spondyliose.

    Auch ich habe nur die angebrochenen Medis im Kühlschrank.

    "kurz vor der Hochzeit und den Flitterwochen" - wie schöööön

  3. #443
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke euch

    Ja, unser Zahn-TA hat auch immer gesagt, ich soll bei Zähneziehen oder so das Metacam vorher geben.
    Das mit Novalgin ist interessant. Das behalte ich mal im Hinterkopf. Glücklicherweise gehen unsere Bauchgeschichten ja nie lang (bis auch einmal.. 4 Tage TK-Aufenthalt und fast Tod). Nach 1-2 Tagen ist eigentlich alles wieder gut, ähnlich wie gestern. Päppeln musste ich daher auch noch nie, bis auf das eine mal.

    Ich bewahre angebrochene Dinge auch immer im Kühlschrank auf. Ich weiß nicht wieso, hat sich irgendwann so eingeschlichen.
    Früher hatte Kiwhy ja am laufenden Band Bauch und da hatte ich auch immer Schmerzmittel und Emeprid neben Colosan und Sab im Kühlschrank. Meistens mussten wir dadurch auch gar nicht zum TA. Aber da es bei uns mit den Bauchsachen Gott sei Dank so selten geworden ist, laufen die Dinge ab und ohne Befund kriege ich die ja nicht einfach. Meine TÄ gibt mir für den Fall zwar immer sehr viel mehr mit, aber wenn dann ewig nichts ist, tut sie das nicht, weil es verschreibungspflichtige Medikamente sind, die genau auf Verordnung dosiert und gegeben werden müssen. Von daher ist es mir gar nicht vollumfänglich möglich gewesen, eine solche Apotheke aufzubauen. Aktuell habe ich noch einen Rest Metacam, Colosan und auch Sab noch im Kühlschrank.

    Ich habe es eigentlich immer erst mit Colosan versucht, wenn was akut war. Dann im Zweifel noch mit Metacam, wenn ich was hatte. Wenn ich nur Köttelketten sehe oder dass mäkliger gefressen wird, habe ich bislang immer mal ne Kur mit R.Hairball gemacht, auch das hat immer gereicht bislang.
    Und ansonsten bin ich zum TA. Da hab ich dann eigentlich fast immer Emeprid bekommen und bei Magenüberladungen Lactulose. Damit waren wir eigentlich immer ausreichend abgedeckt. Bei Kiwhy häufigten sich die Fälle ja leider.. da hatte ich dann Emeprid oft noch da und hab es auch einfach mal gegeben. Aber auch nur, weil ich mir bei Kiwhy immer ziemlich sicher war, was er hat. Bei ihm hat man das nämlich immer richtig gut gefühlt und außerdem hatte er es ja ständig.

    Jaa, Hochzeit (1. und 2.6.) und Flitterwochen (6.-27.6., USA) stehen an
    Björn hat gestern seine Bachelorthesis abgegeben und ist seit einigen Wochen auf Jobsuche. Er hatte auch schon sehr viele Bewerbungsgespräche und möglicherweise kriegt er heute Nachmittag ein Angebot. Er war Montag und Dienstag letzte Woche dort probearbeiten. Die, wo er am liebsten hin würde, kommen nicht in die Puschen. Eigentlich passt alles, aber sein künftiger Chef würde ihn gerne noch persönlich kennen lernen wollen. Die haben ihn bei dem Bewerbungsgespräch scheinbar vergessen. Jedenfalls ist der aber krank und daher warten wir auch da noch auf Rückmeldung.

    All die Jahre war mindestens einer von uns in der Lehre oder im Studium.. Weggefahren sind wir immer nur zu meiner Familie nach Kiel.. Geld fehlte aufgrund der hohen TA-Kosten immer. Daher wird das unser erster richtiger Urlaub. Da haben wir natürlich in all den Jahren auch nur bedingt viel zurücklegen können, aber es reicht hoffentlich für alles.. das wird jetzt sehr sehr knapp alles, weil wir eigentlich gehofft hatten, dass er schon zu März was findet.. und die Restrate meines Autos ist nächsten Monat nach dann 5 Jahren auch fällig. Es ballt sich dieses Jahr alles, aber wir sind guter Dinge
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #444
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    boah, whow, dann habt ihr ja nach so langer "Enthaltsamkeit" jetzt eine richtig spannende Zeit vor Euch und ich drücke ganz fest die Daumen, dass Björn eine tolle Stelle findet die ihm gefällt und wo er gut verdient. Das kann man brauchen, besonders, wenn man Kaninchen hält .

    Also ich habe meiner Hier-in-der-Nähe-Tierärztin (die sich auch wirklich gut mit Kaninchen auskennt) gesagt, dass ich, wenn ihre praxis mal geschlossen hat und GB inm Kölner Süden auch und ich nicht in die Tierklinik Stommeln will (weil der Notdienst dort oftmals leider keine Ahnung von Kaninchen hat) ich ein paar Notfallmedis benötige um über die nächsten Stunden zu kommen und sie hat mir das Novalminsulfon und das MCP aufgeschrieben was ich mir in der Apotheke geholt habe. Sie weiß aber auch, dass ich mich doch einwenig auskenne und nicht einfach mal irgendwas eingebe sondern, dass ich die Medis gezielt einsetze und so habe ich jetzt in den letzten Wochen dreimal den Tierarzt sparen können (und den Stress für die Kaninchen) weil ich es selbst hingekriegt habe (obwohl ich ja vielleicht etwas übertrieben habe mit den "unschädlichen Medis" wie Dimeticon, Colosan, Rodicare Akut und Hairball, Lactulose.

    Wenn die selbstgestellte "Diagnose Bauch" so offensichtlich (wie bei uns die letzten Wochen bei 3 von 4 Kaninchen) ist, mit Köttelketten, harten winzigen Köttelchen und dies in der Zeit des Fellwechsels dann kann man auch mal selbst behandeln und wenn die Ninchen am nächsten Tag wieder fressen und es immer besser wird, ist das auch in Ordnung. Schließlich ist es für die Tiere auch stressig zum TA gefahren und dort untersucht zu werden.

    Ganz liebe Grüße
    Birgit

  5. #445
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja.. Er hat auch ein Job-Angebot Zwar gehaltstechnisch echt frech, aber egal! Und er kann Montag schon anfangen. Er hat trotzdem die andere Stelle noch in petto und könnte ggf in der Probezeit doch noch da weg und zu der anderen.

    Soooo wir kommen gerade vom Impfen.
    Dumi ist gesund, sie konnte nix mehr ertasten. Alles im grünen Bereich. Er flitzt auch gerade durchs Wohnzimmer.
    Also es wurden heute beide geimpft und jetzt wird es interessant:

    Meine TÄ meinte es gäbe eine neue Studie, dass man Filavac und Nobivac gleichzeitig verimpfen kann, nur nicht an der gleichen Körperstelle. Man muss keine 2 Wochen mehr dazwischen lassen. Also wurden beide heute mit beidem geimpft. Lainy wurde also nun nach 10 Monaten und Dumi nach 6 Monaten mit Filavac geimpft. Sie bleibt aber dabei, dass wir uns erst nächstes Jahr wiedersehen. Ich bin gespannt und hoffe, wir kriegen keine Impfreaktionen hier..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #446
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmmm...
    Gestern Abend sprang Dumi wie ein junger Gott durchs Wohnzimmer, hat sich gefreut wie sonst was und hat Lainy leider auch wieder ein paar Mal mehr gejagt . Die war danach total verschreckt..
    Heute Morgen musste ich mich dann wundern, dass nur ein paar Cunis gefressen wurden und der Teller fast noch komplett voll war. Dumi saß heute auf einem Esszimmerstuhl, da saß er noch nie.
    Lainy machte einen verschlafenen aber guten Eindruck. Beide haben das Stück Apfel gefressen, aber Dumi eher zögerlich. Ich mache mir schon wieder Sorgen, hoffe aber, dass er nur platt ist von den letzten zwei Tagen .
    Hoffentlich war ihm die Impfung jetzt nicht doch zu viel..

    EDIT: Dumi frisst gerade... Gott sei Dank! Ein Hoch auf die Kamera echt.. jetzt kann ich in Ruhe arbeiten.
    Geändert von Katharina F. (14.03.2018 um 08:14 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #447
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Katharina,

    konnte gestern nicht mehr schreiben, wir hatten gestern ab 17:00 Uhr kein Internet mehr .... mal wieder ´ne Telekomstörung ... unsere Leitung schwächelt, sie wird immer nur notdürftig geflickt .....

    Ooohhh, wie ich das kenne ..... es geht mir hier immer genau so "alles wieder gut" und am nächsten Tag eben doch nicht so ganz ..... auch Bella bei der zwar alles wieder gut ist, frisst manchmal nicht so gierig wie früher, ist nicht ganz so aktiv wie noch vor ein paar Wochen ..... sitzt öfter mal auf dem Häuschen vor dem Stall im Gartenhaus während Blue, z. B. gestern Abend, mit Melissa und Finn (auf der anderen Seite des Gitters) wie jeden Abend gegen 22:00 Uhr auf dem nassgeregneten Rasen saßen. Ja, sie frisst und sie kommt auch aus dem Gartenhaus raus aber sie ist irgendwie noch immer ein bisschen ruhiger und wenn sie schläft liegt sie im Hochstall und nicht mehr darüber, ganz oben im Gartenhausregal.

    Wie Toll, dass Björn die Stelle bekommen hat und dass er ggf. noch eine andere Stelle im Ärmel hat wohin er ggf. wechseln könnte .

    Ich beneide dich um die Kamera, so was muss ich mir auch besorgen.

    Schön, dass Dumi frisst aber ich denke, dass Dumi ggf. noch etwas Zeit benötigt und ich würde ihm noch ein, zwei Tage Colosan geben, besser nicht zu früh absetzen, mit Rückfällen nach (zu) kurzer Bauchbehandlung hab ich wirklich inzwischen leidvolle Erfahrung und viel "Übung" .....

    Ich drücke die Daumen, dass Dumi wieder ganz gesund ist und dass er Lainy auch mal Ruhephasen gönnt.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  8. #448
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke Birgit

    Ja, er war mal kurz unten vorhin und war gerade wieder auf dem Weg auf den Stuhl .. ich weiß nicht, ob er fressen war. Lainy war auf jeden Fall fressen. Wir haben auch Phasen, wo mehr und weniger gefressen wird. Mal hauen die total rein und ich komme mit dem Futter gar nicht nach und manchmal wird echt wenig gefuttert.

    Vielleicht gebe ich ihm dann heute nochmal Colosan.. ich sorge mich schon ein wenig, weil ich ihn ja noch nicht so kenne und einschätzen kann. Aber wie gesagt, gestern Abend war er eigentlich ganz normal. Dass er sie schon mal heftiger jagt, war beim letzten Scheren von Lainy auch so.. vielleicht kommt gerade auch alles einfach zusammen.

    Ich warte jetzt mal ab.. Immerhin bewegt er sich ja und war mal unterwegs fressen heute und so. Seine Besitzerin hatte mir auch gesagt, dass er bei denen so gerne auf den Stühlen geschlafen hat. Vielleicht war er gestern Nacht einfach so aktiv und hat den neuen Ort gefunden. Denn momentan können die Hasis auch nur im Wohnzimmer bleiben, weil wir gerade einen jungen kranken Kater versorgen und aufpäppeln. Ostern wird er wahrscheinlich zu meinen Eltern ziehen, wenn er bis dahin stabiler geworden ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #449
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    genau so ging und geht es mir mit Finn, der ist ja auch erst kurz (seit dem 28.12.) bei uns und ein "Nebenbei-Esser" ist, dem alles wichtiger ist als das Essen. Und er ist quirlig, wirkt manchmal rastlos, lässt sich schnell stören, schläft aber auch mal gerne recht tief und fest Seite an Seite mit Melissa. Wenn er dann einfach auch mal müde ist, nicht gleich aufspringt und dann auch keine Leckerchen essen will sträuben sich mir gleich die Nackenhaare. Wenn er aber dann *unleidlich* (wegen der Störung) das Heu zurechtschiebt oder den Leckerchen-Teller wegschiebt weiß ich, dass es ihm nicht wirklich schlecht geht - er will dann einfach in Ruhe gelassen werden. Trotzdem hab ich dann ein ungutes Gefühl, beobachte ihn vermehrt - ich muss ihn erst noch vertieft kennenlernen. So ein Hasi wie ihn hatte ich noch nie, die VG war ja völlig problemlos, die problemloseste VG aller Zeiten. Zur Melli ins Gehege gesetzt, fertig.

    Aber genau dieses Gefühl hatte ich auch, als es ihm mittwochs nachmittags nicht so gut ging und ich ihm mittwochs abends die erste Gabe Colosan und Dimeticon gab, wo es ihm am nächsten Morgen schon wieder augenscheinlich gut ging und ich Nichts mehr gab und wir dann am Abend mit Untertemperatur und Aufgasung beim Notdienst (Röntgen, Kontrastmittel, Infusionen - das volle Programm) und am nächsten Morgen nochmal beim Tierarzt (Röntgen, Kontrastmittel, Infusionen - das volle Programm) waren.

    Man weiß es eben nie genau und macht sich extreme Sorgen, oftmals vielleicht unnötig, meistens jedoch zurecht und ich bin sicher, dass wir sehen, wenn es unseren Tieren nicht gut geht, auch wenn ihnen nur ein wenig übel ist .

  10. #450
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja und bei Dumi kommt halt noch hinzu, dass es auch nichts gibt, wo er so dermaßen drauf abfährt, dass ich einen Indikator hätte. Bei Lainy weiß ich, dass wenn sie ihre Paste nicht nimmt, echt was im Argen ist. Bei Kiwhy ging es mir so mit den Cunis oder Obst.
    Aber Dumi nimmt es mal und mal nicht.. mittlerweile nimmt er die Paste auf dem Cranberry auch, aber es ist nicht so, dass er dafür töten würde. Bei ihm kann man so schlecht herausfinden, ob überhaupt was los ist. Manchmal frisst er recht wenig, springt aber hakenschlagend durch die Wohnung und abgenommen hat er ja auch nicht. Da bin ich manchmal überfragt. Ich hab das bislang halt immer mit "er hat da keine Lust drauf" abgetan. Er ist absolut wählerisch, was Futter angeht. Ich habe ihm gerade in der Mittagspause Kräuter gekauft. Da ist es ähnlich.. mal fährt er drauf ab und dann hat er keine Lust mehr drauf.

    Nur halt Montag hab ich deutlich gesehen, dass es ihm nicht gut ging, weil er sich minütlich anders hinlegte und ich es an seinen Augen irgendwie erkennen konnte, dass es ihm nicht gut ging.

    Gestern ging es ihm ja super... was in der Nacht vorgefallen ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass er nach dem Hakenschlagen Lainy heftig gejagt hat und zwar 2 oder 3 Mal. Das ist auch nicht so wirklich normal. Aber vielleicht waren zwei TA-Besuche und Scheren von Lainy und Bürsten von ihm selbst auch einfach mal zu viel und er verkrümelt sich nicht gezielt vor Lainy, sondern vielleicht vor uns.. man weiß es ja nicht.

    Tagsüber sind die beiden ja generell nicht wirklich aktiv. Da ist es auch sehr schwer über die Kamera zu beurteilen, ob die nun einfach platt sind oder Bauch haben. Und meistens verpasst man ja gerade die Minuten, wo sie gerade mal beim Fressen waren und man hat den Eindruck, die haben den ganzen Tag nicht gefuttert. Ich muss da unbedingt mal eine SD-Karte reintun, dann kann ich auch im Schnelldurchlauf gucken, weil sie speichert und nicht nur live.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #451
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja und bei Dumi kommt halt noch hinzu, dass es auch nichts gibt, wo er so dermaßen drauf abfährt, dass ich einen Indikator hätte. Bei Lainy weiß ich, dass wenn sie ihre Paste nicht nimmt, echt was im Argen ist. Bei Kiwhy ging es mir so mit den Cunis oder Obst.
    Aber Dumi nimmt es mal und mal nicht.. mittlerweile nimmt er die Paste auf dem Cranberry auch, aber es ist nicht so, dass er dafür töten würde. Bei ihm kann man so schlecht herausfinden, ob überhaupt was los ist. Manchmal frisst er recht wenig, springt aber hakenschlagend durch die Wohnung und abgenommen hat er ja auch nicht. Da bin ich manchmal überfragt. Ich hab das bislang halt immer mit "er hat da keine Lust drauf" abgetan. Er ist absolut wählerisch, was Futter angeht. Ich habe ihm gerade in der Mittagspause Kräuter gekauft. Da ist es ähnlich.. mal fährt er drauf ab und dann hat er keine Lust mehr drauf.

    Nur halt Montag hab ich deutlich gesehen, dass es ihm nicht gut ging, weil er sich minütlich anders hinlegte und ich es an seinen Augen irgendwie erkennen konnte, dass es ihm nicht gut ging.
    ich glaube, Dumi hat einen Bruder und der heißt Finn und wohnt in Köln-Pesch. Exakt so ist es auch bei Finn, es gibt nichts wofür "er töten würde", wo er total drauf abfährt. Mal nimmt er die Cunis, mal nicht; mal nimmt er die Leinkuchen, mal nicht; mal nimmt er die Kräuter, mal nicht; ich könnte diese Aufzählungskette unendlich fortsetzen .... nur als er wirklich krank war hab ich das gesehen und ja auch - wie du - gleich reagiert. Ja, man sieht es schon an den Augen, am Gesichtsausdruck und man sorgt sich .....

    Allerdings stelle ich gerade eine neues Lieblingsleckerchen - wenn nicht DAS Lieblingsleckerchen - fest: Die Malzpaste, die nimmt er neuerdings wirklich IMMER aus der Tube ; ich glaub, die mag er wirklich richtig gern - das hätt´ ich nicht gedacht aber das mit der Malzpaste ist ja noch ganz neu und ggf. noch nicht verlässlich ......

    Die einzige die bei der Malzpaste noch "anstellt" ist Bella. Eben hat Blue nachdem sie ihre aus der Tube genommen hat Bellas Portion (auf einem Salatblatt) mitgefressen weil Bella nicht schnell genug war ....

    Bei Melli seh ich es auch gleich: Wenn sie vor mir flüchtet und mir nicht fröhlich entgegenspringt bzw. nicht mit mir zusammen ins Gartenhaus hoppelt, wo es meistens die Leckerchen gibt, dann ist was im Argen. Sie weiß genau, was dann kommt: Ich biete ihr was Leckeres an und sie nimmt es nicht, flüchtet ..... dann nehme ich sie (gegen ihren Willen) hoch und fühle ihren Bauch, ist er superweich mach´ ich erstmal nichts, aber ich beobachte sie und eine halbe Stunde später biete ich ihr wieder was an wofür sie sonst töten würde. Nimmt sie es wieder nicht und flüchtet gar wieder, gibt es erstmal nur Colosan.

    Ja, vielleicht war das gestern alles etwas zuviel für Dumi und dann erkennt er seine Lainy nicht mehr wieder, weil sie wahrscheinlich nur noch halb so klein ist, wie sie war, bevor sie geschoren wurde. Aber das musste ja sein.

    Mit tut es so leid wenn du sagst, dass er sie dann manchmal jagt - wo sie doch nichts sieht und das nicht versteht ... arme kleine Elaine und er weiß ja nicht, dass sie nichts sieht .....

    Aber die zwei kommen zurecht und das ist schön, wenn sie auch mal kuscheln ist das doch toll für beide .

  12. #452
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    JA, die Kommunikation ist tatsächlich schwerer zwischen den beiden. Die anderen Kaninchen hatten bislang nicht so das Problem mit ihr. Aber ich glaube, dass Dumi sie oft falsch versteht, weil sie vielleicht gerade auf ihn zurast als würde sie ihn jagen wollen oder so.. andersrum versteht Lainy nicht, dass Dumi gerade nur Haken schlägt statt dass er ihr was Böses will.. sie hört es ja nur Poltern. Dann guckt Dumi ganz doof. Ist schon nicht so einfach.

    Daher bin ich eigentlich ganz froh, dass sie sich trotzdem so lieben. Sie putzen sich ständig gegenseitig und liegen und kuscheln eigentlich auch fast immer zusammen. Daher wundere ich mich über Dumis Stuhl-Aktion. Er liegt immer noch da oben. Björn kommt in einer knappen Stunde nachhause und schaut sich den Kleinen mal an. Wahrscheinlich kriegt er nochmal einen Schwung Colosan denke ich. Es könnte ja tatsächlich eine Nebenwirkung der Impfung sein, das Matte jetzt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #453
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi kathy!

    bin gerade auch etwas krank und daher nicht so viel am PC. ich hoffe aber, dass dumi fit ist und die beiden nur ein bisschen von der impfung geschlaucht sind. mit colosan würde ich ihn ehrlich gesagt nicht mehr "quälen". das bedeutet ja auch wieder stress, wenn er jetzt doch ok ist.

    ich freu mich für euch, dass björn einen job hat und ihr auf eure hochzeit und reise hinfiebern könnt. das wird sicher ganz toll.

    mit einer kamera hab ich auch schon hin und her überlegt, aber wir haben uns dann doch dagegen entschieden. ich mache mich dann dauernd verrückt. wir sind auch oft mal ein WE bei freunden und mich würde es total verunsichern, wenn sie dann über die cam nicht gerade das machen, was ich möchte. daher vertraue ich da immer unserer nachbarin bzw. der urlaubsbetreuung, die sich schon melden würden, wenn etwas wäre. und wenn morgens schon was komisch ist, dann kann ich es mir zum glück auch erlauben, mal von zu hause aus zu arbeiten.

    ich kenne aber deine sorge mit dem stuhl. ich finde es auch immer komisch, wenn die nins sich dann so einen neuen platz suchen, wo sie dann immer hingehen. emil liegt neuerdings gerne stundenlang unter unserem esstisch im wohnzimmer, wenn wir zu hause sind. er schläft dann dort. manchmal denke ich, er vergisst zwischenzeitlich, dass er mit wolke eigentlich im gehege wohnt. aber ihm geht's gut. das ist nur auch so ne marotte.

    außerdem hat er jetzt tatsächlich schon 3 oder 4 tage in folge immer vormittags 1x zu fast der gleichen uhrzeit eine pfütze in exakt die gleiche ecke vom gehege gemacht. er will mir defintiv was sagen.... ich verstehe nur nicht was.
    Geändert von mandarine1904 (14.03.2018 um 20:32 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #454
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es beruhigt mich, dass auch andere Kaninchen sich plötzlich mal andere Orte suchen.

    Dumi ist m.E. okay. Er frisst weniger als sonst, aber er frisst. Auf die Kräuter hat er sich auch direkt gestürzt.

    Die Kamera nutze ich im Urlaub auch nicht. Ich gucke da wirklich nur drauf, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Hasi Bauch haben könnte, so wie jetzt beispielsweise. Sonst schaue ich da eigentlich auch nicht drauf. Ich hab sie mir angeschafft, als im April 2016 Lainy Verdacht auf EC hatte. Da wollte ich dann von Köln aus schon sehen können, wenn sie anfangen sollte zu rollen oder so. Zum Glück war es aber nur eine Ohrenentzündung, die verheilt ist.
    Wir hatten die Kamera nun wirklich ewig nicht aufgestellt.. eigentlich im Wohnzimmer noch gar nicht. Die war immer im Hasenzimmer und als die im Juli hier ins Wohnzimmer gezogen sind, hatte ich sie ja immer besser im Blick als drüben, wo sie nie rausgekommen sind.

    Aber jetzt war ich doch froh sie zu haben. Hätte ich mir heute Urlaub genommen, hätte ich mich womöglich geärgert, weil doch nichts war.
    Mit den paar Tagen, die mir dieses Jahr durch das Reisen und die Hochzeit noch bleiben, muss ich wirklich sparsam mit umgehen.. sonst stehe ich am Ende ohne was da, wenn dann wirklich mal was ist. Ich hab zwar noch ein paar Überstunden, aber die sind der Buffer im Ernstfall und natürlich auch schnell mal weg.

    Hoffen wir einfach, dass alles gut bleibt.. bitte bitte bitte.. meine größte Horrorvorstellung wäre, dass jemand was hat am Tag der Hochzeit und mich nicht entspannen kann und mich nicht auf diesen Tag freuen kann, weil ein Hasi krank Zuhause liegt und alle Menschen bei uns auf der Hochzeit sind, die das sonst immer tun. Das darf echt nicht passieren... ich möchte einfach nur einmal etwas mit gesunden Kaninchen genießen können. Ich war so guter Dinge.. bis jetzt.

    Lainy rennt heute vor Dumi weg... also irgendwas scheint heute Nacht auch noch weiter passiert zu sein. Aber sie frisst trotzdem locker, nur wenn er zu ihr kommt, geht sie. Aber nun chillt er ja wieder auf seinem Stuhl... Da wird sie ihn niemals finden können.. wie gemein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #455
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    nicht verzagen... hier gibt es auch gute und schlechte tage. solange sie sich nur mal aus dem weg gehen oder ein bisschen jagen, danach aber wieder kuscheln, ist doch alles ok.
    kann deine ängste mit der hochzeit aber absolut verstehen, das würde alles ruinieren. aber jetzt mal positiv denken, das passiert schon nicht!!
    ich freu mich, dass es dumi auch wieder besser geht.
    Geändert von mandarine1904 (15.03.2018 um 18:07 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #456
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja ich will es echt hoffen...
    Danke, hier ist alles wieder gut
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #457
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi kathy,

    da dumy auf dem stuhl schläft, dachte ich, ich frag dich das mal.... klettert er auch auf den tisch? wie macht ihr das mit der sicherung? gar nicht?
    wir haben emil an seine lieblingsstelle hinter den esstisch ein haus gestellt (weil sie ja auch keine häuser im gehege haben wg der VG). nun klettert er aber vom haus, auf die stühle und von dort auf den tisch. der tisch ist aber ziemlich glatt und vorhin erschien mir, als traute er sich von dort aus nicht mehr runter auf den stuhl. ist alllerdings ja alles noch neuland für ihn. könnte auch sein, es dauert nur ein bisschen. ich hab ihn dann aber zur sicherheit runter gehoben. aber ich hab ihn im freilauf auch nicht immer im blick. wie macht ihr das?
    Angehängte Grafiken
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  18. #458
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also selbst gesehen habe ich das noch nicht. Wir schieben die Stühle ganz ran, sodass die Sitzfläche komplett unter dem Tisch verschwindet. Wir haben auch kein Häuschen in der Nähe des Tisches, sodass er höchstens aus dem Stand auf den Tisch käme, was er aber meines Wissens nach zwar schaffen würde, aber noch nie gemacht hat.

    In der alten Wohnung in freier Wohnungshaltung sind unsere Riesen immer von der Sofalehne auf den Esstisch gesprungen.. das war echt furchtbar. Das hat man immer an der mit den Krallen zerfetzten Wachstischdecke gesehen.
    Gesichert haben wir da aber nichts und es ist auch nie was passiert. Immer, wenn wir weg waren, haben wir den Tisch fast an die andere Wand geschoben, damit sie es sein ließen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #459
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ok, verstehe. das problem ist, dass wir bei unserem tisch die stühle nicht ganz drunter schieben können. aber das mit dem tisch ist mir irgendwie zu heikel. hab halt angst, dass er mal da oben sitzt, sich vor irgendwas/wem erschreckt, dann panisch wird und da die fläche ja glatt ist, dann ausrutscht und runter fällt. müssen wir die stühle wohl wegschieben.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  20. #460
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja entweder das oder eben eine durchsichtige Wachstischdecke. Da haben sie wenigstens etwas Halt drauf.. wobei man ja eigentlich keine Kaninchen auf dem Tisch haben möchte .. Das ist doof, dass die nicht ganz unter den Tisch passen. Wenn die Hasis sowas einmal entdeckt haben, finden sie es immer wieder toll.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •