Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: welche Streu ist günstiger bzw. wie errechnet sich die Preisangabe in Kg und L?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich werde mal das Strohgranulat testen, hab da auch schon einen Shop ausfindig gemacht
    Was genau meinst Du?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 107

    Standard

    Ich bin ganz zufrieden mit der Dinkelstreu. Was fuer mich letztlich ausschlaggebend war: die Kaninchen scheinen sich darauf einfach wohler zu fuehlen als auf der Holzpellet/Holzspaene-Kombi zuvor. Ausserdem ist es etwas guenstiger, und als Alleinstreu finde ich es daher optimal.

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich werde mal das Strohgranulat testen, hab da auch schon einen Shop ausfindig gemacht
    Was genau meinst Du?
    entweder das hier:
    https://mein-streu.de/Strohgranulat-...er-Pferdeboxen

    oder das:
    https://mein-streu.de/Strohgranulat-...fluegelstaelle

    Beim Fressnapf hatten sie mal Strohgranulat verkauft, war sehr zufrieden damit, staubt überhaupt nicht, leider wurde mir das auf Dauer zu teuer
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich erinnere mich bei Stroheinstreu an nicht wenige Kaninchen mit Magenüberladungen, weil sie davon gefressen haben und das Zeug im Magen böse aufgequollen ist.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich bei Stroheinstreu an nicht wenige Kaninchen mit Magenüberladungen, weil sie davon gefressen haben und das Zeug im Magen böse aufgequollen ist.

    ist das bei Granulat auch so? Das ist ja viel kleiner gehäckselt und es sind ja nicht mehr ganze Pellets.

    Dinkel gibts ja auch in Pellets und auch in Granulat


    Meine haben auch die Strohpellets nie gefressen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das kenne ich, stinkt schimmlig und das für Geflügel ist staubig.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das kenne ich, stinkt schimmlig und das für Geflügel ist staubig.
    Danke, dann werd ich das da nicht bestellen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich hol das thema mal wieder hoch. seit ihr immer noch so zufrieden mit der jeweiligen einstre bzw den dinkelpellets oder holzpellets? ich habe meine kaninchen neu im haus (früher eigentlich fast nur außenhaltung) und bn nun gerade am überlegen was ich mit den klos mache. sauber sind beide tiere eigentlich extrem gut. allerdings springt die eine absolut nicht in die käfigunterschalen. da werde ich mir etwas mit viel niedrigerem rand suchen müssen. der andere springt super rein und ist ebenfalls schön sauber. ich habe aktuell eine käfigschale mit langem stroh ohne anderes stehen und eine schale wo nur ein handtuch drin liegt (hatte gehofft das die häsin dann auch vieleicht rein geht. sie erledigt bisher alles auf dem handtuch was vor der schale liegt). sehe aktuell das die schale mit dem handtuch bevorzugt wird. in der schale habe ich auch noch ein separates eckklo stehen was auch angenommen wird. in der unterschale wo das stroh drin ist wird nicht so viel erledigt, zumindest sehe ich das gerade nicht so. aber mit dem stroh riecht es doch schon etwas. habe nun überlegt was ich allternativ nehmen kann. habe zwei zwerge mit 1,2 kg und kurzen haaren. allerdings freie wohnunghaltung. heu liegt aktuell im klo und auch separat. dafür möchte ich noch eine schöne heuraufe haben.
    ih hatte früher ml ne kurze phase eine häsin im haus auf holzpellets und stroh aber das roch man auch sehr deutlich.

    oder liegt die geruchsentwicklung auch mit an der fütterung? gibt es da sorten die das ganze strenger riechen lassen als andere futtermöglichkeiten?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich habe den Eindruck, dass meine 2 Ninis durch den Grünkohlgenuss ziemlich müffeln.
    Ich habe im offenen Stall mit Kloschale Sägespäne und obendrauf Heu. Eine Heuraufe habe ich auch, aber sie fressen das Heu lieber vom Boden oder aus der Heukiste, Brownie mit Vorliebe auch aus dem Klo.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Ich habe im Klo Dinkelpellets + dick Stroh drüber. Ich bin davon begeistert und behalte diese Kombi auch so bei. Bei mir pieseln 3 Kaninchen rein. Durch das Stroh ist die Oberfläche schön trocken und meine Mäuse liegen auch gerne darin. Und in der Tat müffelt das Pipi bei meinen auch bei Kohlgenuss.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    [QUOTE=Asti;4641805]Ich habe den Eindruck, dass meine 2 Ninis durch den Grünkohlgenuss ziemlich müffeln.

    hier auch so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •