Danke, dann versuche ich das heute abend ´mal.
Danke, dann versuche ich das heute abend ´mal.
Ich misch es mit Sab !
Ja Baytril gibt es in verschiedenen Konzentrationen und daher muss genau geschaut werden, welche man hat.
Ich habe auch Baytril, wo die Menge weniger ist, als beim Enrobactin oder Orniflox, da die Wirkstoffmenge pro ml wesentlich höher ist.
Bei der 10% Lösung sind 100mg/ml.
Das heißt die müsstest von der Menge her 1/4 nur geben, hast aber die gleiche Wirkstoffmenge.
Ich finde es schade das immer noch gesagt wird von den Tierärzten das man das Medikament verdünnen muss.
Das ist nur bei den Vögeln der Fall !
Bei Kaninchen kann es unverdünnt verabreicht werden.
Das Problem bei Vögeln ist der Kropf bzw Magen. Da dieser besonders sensibel ist.
Der Hersteller hat das jedoch mit dem verdünnen bei Kaninchen so angegeben da es günstiger war, als es seperat zu deklarieren.
Selbiges gilt bei enrobactin.![]()
Gut das Verdünnen tut aber niemanden weh. Ich habe mit Apfelsaft verdünnt und so hat er es freiwillig genommen, ich musste ihn sogar nicht festhalten dabei.
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Ebenbei 4 bis 7kg Tieren ist das leider nicht mehr so Lustig und echt nervige viele ml in das Tier zu bekommen.
Daher mein schade![]()
Ich habs ja schon mal geschrieben: Ich habe es unter andere Medis gemischt.
Mein Möhrchen ist 4 kg.
Da er eh immer etwas Brei dazu bekommt und Sab/Rodicare, hab ich es drunter gemischt und das ging.
Er ist aber auch sehr kooperativ.
Bei widerspenstigeren Tieren ist es sicher schwierig
In meiner TK gibt es gar kein Orniflox....die geben nur das alte Baytril.
Ich bekomme oft orniflox, gebe es ausschließlich unverdünnt. Baytril bevorzuge ich dennoch, da ich AB lieber Spritze als oral zu geben.
Ich hätte in Chemie etwas besser aufpassen müssen um es jetzt bezüglich "Sauer und basisch" besser erklären zu könnenin Post#200 auf Seite 9 hatte ich schon Mal erklärt wieso in der Beschreibung verdünnen steht.
Bei Geflügel müssen aber sämtliche Medikamente oral verdünnt werden auch Baytril.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen