Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Impfung Filavac

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Der Hersteller in Frankreich wurde vor einigen Monaten befragt. Wenn die Tiere unter laborähnlichen Bedingungen gehalten werden (Einzelhaltung, kein Frischfutter, keine Außenhaltung und ansonsten relativ sterile Umgebung), reicht 1x jährlich.

    Das tut man als normaler Kaninchenhalter natürlich nicht.

    Im original Beipackzettel aus 2016 steht, Immunität 12 Monate, Wiederholungsimpfung alle 6 Monate.

    Bei chronisch kranken Tieren und Zuchttieren, die immer unter Stress stehen, sagte der Herr Margant von Filavie schon vor über 1 1/2 Jahren, dass diese eh immer halbjährlich geimpft werden sollen, weil nicht klar ist, ob der Impfstoff unten den Bedingungen lang genug hält bzw. überhaupt voll aufgebaut werden kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Bringen Sie die RHD-Impfung auf den aktuellen Stand
    Ecuphar hat den einzigen Impfstoff mit RHDV-1– und RHDV-2-Stamm
    Die neue Variante des RHD-Virus (RHDV-2) hat sich mittlerweile flächendeckend in ganz Deutschland ausgebreitet. Es wird von kontinuierlich ansteigenden Fallzahlen berichtet. Erkrankte Tiere sterben oft innerhalb weniger Tage. Ein wirksamer Schutz gegen die Erkrankung wird nur durch eine Impfung erreicht.*
    Die Firma Ecuphar vertreibt den einzigen Impfstoff, der sowohl einen RHDV-1- als auch einen RHDV-2-Stamm enthält. Der Impfstoff bietet nicht nur optimalen Schutz gegen beide RHDV-Varianten sondern minimiert auch die Anzahl der nötigen Impfungen:
    Nur eine Impfung zur Grundimmunisierung (ab der 10. Lebenswoche)
    Nachimpfung nur einmal jährlich

    Unser vielfältiges Sortiment an Kaninchenimpfstoffen enthält auch einen reinen RHDV-2-Impfstoff, einen Kombinationsimpfstoff mit RHDV-1 und Myxomatose sowie einen reinen Myxomatose-Impfstoff.

    Fragen Sie nach den Kaninchenimpfstoffen von Ecuphar!



    Das steht auf der HP von Ecuphar. Sie dürfen Privathaltern leider keine Auskunft geben, war eben wohl mein Glückstag, da ich nur drauf hinzuweisen wollte, dass Ecuphar evtl. eine wohl nicht korrekte Übersetzung
    ihrer Impfempfehlung hätte. Ich wurde tatsächlich auch weiterverbunden.

    Die Übersetzung sei korrekt. Natürlich kann man nach 6 Monaten nachimpfen, nur über das WARUM evtl.schon nach 6 Monaten, gabs keine vernünftige Erklärung. Man könnte eben, wenn man das möchte gesunde Tiere nachimpfen .... Für kranke Tiere sei das allerdings gar keine Empfehlung, da es so gut wie keine Erfahrungswerte gibt. Filavac wurde nur an gesunden Tieren gestestet unter gewissen Bedingungen, wie jeder andere Impfstoff auch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Danke für eure Antworten
    Trotzdem stehe ich jetzt leider immer noch vor demselben Problem Besonders mein älteres Weibchen ist nicht mehr allzu gesund. Sie hat Impfungen bisher zwar gut verkraftet, war aber nach der Filavac-Impfung etwas down. Das war komischerweise bei Eravac nicht der Fall. Vielleicht mache ich es so, wie Feiveline es vorgeschlagen hat und impfe alle 9 Monate...Ich weiß es noch nicht...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten
    Trotzdem stehe ich jetzt leider immer noch vor demselben Problem Besonders mein älteres Weibchen ist nicht mehr allzu gesund. Sie hat Impfungen bisher zwar gut verkraftet, war aber nach der Filavac-Impfung etwas down. Das war komischerweise bei Eravac nicht der Fall. Vielleicht mache ich es so, wie Feiveline es vorgeschlagen hat und impfe alle 9 Monate...Ich weiß es noch nicht...
    Deine Tiere wurden im Januar 2018 mit Filavac geimpft. Warum jetzt schon Gedanken über eine Nachimpfung ?

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    ich überlege ja auch hin und her. habe aber jetzt auch nach 6 monaten wieder geimpft. zumindest bei emil wollte ich das so, weil er vorher erst eine impfung mit filavac hatte. wolke ist schon ziemlich oft damit geimpft. ich überlege aber auch den intervall auf 9 monate zu verlängern. sie haben zwar beide keinerlei nachwehen von der impfung gehabt, aber ganz günstig ist der impfstoff ja auch nicht und ich will auch nicht überimpfen. bin aber erst mal froh, wieder ein halbes jahr bedenkzeit zu haben.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    @animal, bei mir müssen so wichtige Dinge schon immer frühzeitig überlegt und durchdacht werden, damit ich dann nicht ins Schleudern komme

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    @animal, bei mir müssen so wichtige Dinge schon immer frühzeitig überlegt und durchdacht werden, damit ich dann nicht ins Schleudern komme
    Ah, ok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filavac-Impfung
    Von Heike B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:12
  2. Filavac-Impfung, wann Nachimpfen?
    Von Almuth N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2016, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •