Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kaninchen mit zwei Wohnsitzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ich sehe es wie Franzi, wobei ich selbst wochenweisen Wechsel zu häufig finde. Kaninchen - zumindest meine - sind ja weniger auf den Menschen bezogen als auf ihre Umgebung. Meinen wäre es definitiv zu viel Hin und Her, in zwei Revieren leben zu müssen. Aber das sind nur Vorstellungen, letztlich kann man es wohl nur ausprobieren und beobachten, ob es ihnen damit gut geht und sie dabei gesund bleiben.
    Geändert von Heike O. (18.02.2018 um 12:32 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    ... zumal es ja sogar drei Wohnsitze wären, weil dann je nach Jahreszeit auch noch der Wechsel zwischen Innen und Außen dazu käme. Da müsste man dann auch nochmal schauen, wie sie das mitmachen - meine sind z.B. so eingefleischte Draußenkaninchen, dass sie es grundsätzlich überhaupt nicht witzig finden, wenn sie mal aus gesundheitlichen Gründen kurzzeitig rein müssen.

    Dazu kommt natürlich, dass je nach Charakteren der ständige Revierwechsel auf Kosten der Gruppenharmonie gehen kann.

    Ansonsten schließe ich mich auch an: Heute hier, morgen dort finde ich wirklich ungünstig, aber das ist eben mein Gefühl in Bezug auf meine Kaninchen - vielleicht passt es ja für deine, wer weiß das schon, ohne es mal probiert zu haben.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hmm..

    Bezüglich dem Fahren sehen ich es (zumindest nach den Erfahrungen mit meinen Tieren) recht unkompliziert. Besonders wenn die Tiere zahm sind und sie jeweil nur sanft in TB gesetzt werden müssen..oder gar selbst reinlaufen.

    Es kommt wohl wirklich drauf an, wie häufig das hin und her ist, bzw. wie lange sie konstant in einer Umgebung bleiben. (ich würde sagen eine Woche sollte es jeweils schon sein).

    Positiv verändern würde sich für sie aus meiner Sicht, dass sie dann auch in den Garten können (von Mai bis etwa Okt. - hatte es schon so gelesen, dass es im Winter egal wo um Innenhatung handeln soll). Und sie haben viel mehr zu erkunden - kennen aber jeweils die Gehege.

    Gruppenmässig würde ich da max ein Paar halten, denke aber mehr schwebt dir eh nicht vor.

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Man müsste es ausprobieren aber mal nur aus Neugier... warum ziehst ihr beide nicht einfach ganz zusammen?
    Du zu ihm ins Haus oder er zu dir in die Wohnung?
    Zusammen wohnen tut ihr doch schon seit Jahren, nur auch mit zwei Wohnungen, wenn ich das richtig verstehe, oder?
    Aus zwei macht eins, würde ich für den sinnvollsten und einfachsten Weg für alle fänden, ohne jetzt genauere Hintergründe zu kennen.


    Liebe Grüße
    Amber.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich schließe mich ganz den anderen an.

    Ich würde schauen wie sie den Wechsel verkraften, aber kein ständiges Hin-und Her.

    Grundsätzlich haben meine einen Ortswechsel immer recht gut vertragen, aber sie waren dann auch länger dort. (Urlaubsbetreuung z. B. ; bei meinem Freund, der auch in seinem Eigentum lebt, habe ich sie immer mal längere Zeit im Sommer dort, weil es dort kühler ist. Ich selbst pendele dann, bleibe natürlich dort wenn eins plötzlich krank wird...hatte aber bis vor kurzem noch mehrere Tiere, da wäre ein ständiges Hin und Her mit allen mir auch zu viel gewesen.)
    Geändert von hasili (19.02.2018 um 00:06 Uhr)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe es genaus so. Es kommt auf die Häufigkeit des Wechels an, auf die Charaktere der Tiere und auch auf die Harmonie in der Gruppe. Wenn sie eh schon häufiger mal Streit haben, dann sind Revierwechsel ja nie gut. Und es sollte wirklich nicht zu häfig sein.. ich würde es eher monatlich machen. Von daher wäre eure Flexibilität auch hinfällig. Und wenn es wirklich nur 15min Entfernung sind, würde ich sie wohl in Außenhaltung belassen und täglich füttern und nach ihnen schauen fahren. Ist natürlich nicht ganz so schön, wenn sie in der Zeit, wo ihr in deiner Wohnung seid, nicht bei euch sind. Aber letztlich gehen andere ja auch 8-10 Stunden arbeiten und fahren ggf. noch eine weitere Strecke nachhause, sodass auch diese Tiere in der Woche überwiegend alleine sind.
    Ich würde es einfach mal ausprobieren, wenn es wirklich nicht zu oft ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Hm, ich würde es (natürlich abhängig vom Charakter) schon für möglich halten. Ich hatte es eine zeitlang ähnlich: im Schnitt jedes zweite Wochenende mussten sie das Revier wechseln, weil ich damals noch so häufig meine Eltern besucht habe und niemanden hatte, der sie versorgen konnte. Also waren sie von Montag bis die Woche drauf Freitag bei mir in der Wohnnung und dann von Freitag bis Sonntag im Gehege bei meinen Eltern. Vielleicht nicht optimal, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es sie gestresst hat. Sie sind meist freiwillig in die Box oder ließen sich sanft hineinbugsieren, haben dann die 30 Min Fahrt in der Box gebuddelt und auch gefressen und sind beim Öffnen der Box immer direkt ausgestiegen, neugierig durchs Gehege gerannt und haben auch direkt gefressen und getrunken. Ich denke, für die beiden war es total okay so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •