Sollen wir denn die Todesursache dazu schreiben ?
Bei meinen war sie ja meistens gar nicht klar....
Sollen wir denn die Todesursache dazu schreiben ?
Bei meinen war sie ja meistens gar nicht klar....
Verstorben:
Prinzess - 5 Monate - Todesursache unbekannt (morgens alles gut, abends nach der Arbeit tot)
Cleo - 3 Jahre - 2,8 kg - Magenüberladung, bei stationärem Aufenthalt in TK
Apollo - 6,5 Jahre - 2,2 kg - erlöst, da Zähne durch Kiefer in die Nasenhöhle gebrochen sind (ist Zahn-TA nicht aufgefallen) und er keine Luft mehr bekam
Es leben noch hoffentlich lange und gesund bei uns:
Lola - 6,5 Jahre - 2 kg
Johnny - 2 Jahre - 3 kg
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr bei allen, wie alt sie wurden. Es waren mittlerweile zu viele.
Die Jüngste wurde 1,5 Jahre alt, der älteste 11 Jahre.
Alles andere lag halt irgendwo dazwischen (ist jetzt nicht wirklich hilfreich), aber im Schnitt sind die Nasen 6-7 Jahre geworden.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Mir geht es wie Irina, hier waren es auch zu viele, um jedes aufzuführen. Mein Jüngstes ist mit 2 Jahren gestorben, Otto als mein Ältester ein paar Tage vor seinem 13. Geburtstag.
Allzu alt werden die meisten aber scheinbar wirklich nicht, ich kann mich erinnern, dass bei einem Impftermin eine Tierärztin bei einem 7-Jährigen schon Bauklötze gestaunt und extra nochmal nachgefragt hat, ob er wirklich schon so alt ist. Da war sie schwer beeindruckt, und nahezu fassungslos, als sie dann auch noch den damals 10-Jährigen Otto kennengelernt hat. Und mich beschlich ein beklommenes Gefühl.
Der damals 7-Jährige ist inzwischen 10 und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit![]()
Ich arbeite im Tierheim, wir haben selten Abgabetiere die älter als 6 sind.
Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzählen, da sie sich über 40 Jahre erstrecken.
Meine eigenen Tiere wurden i.d.R. 6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Kränkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heißt, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der Ärzte wurden die Tiere immer älter.
Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist früher.
Aktuell habe ich noch einen 7,5 jährigen, kerngesund und topfit.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktuell sieht es so aus:
Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)
Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
Geändert von SteffiSB77 (15.02.2018 um 00:54 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen