Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Wie alt wurden eure Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzählen, da sie sich über 40 Jahre erstrecken.

    Meine eigenen Tiere wurden i.d.R. 6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Kränkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heißt, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der Ärzte wurden die Tiere immer älter.

    Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist früher.

    Aktuell habe ich noch einen 7,5 jährigen, kerngesund und topfit.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Aktuell sieht es so aus:

    Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
    Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)

    Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
    Geändert von SteffiSB77 (15.02.2018 um 00:54 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Aktuell sieht es so aus:

    Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
    Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)

    Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
    Ich habe bei Wikipedia nachgelesen unter"Riesenkaninchen". Dort werden Kaninchen mit einem Gewicht von 6 kg bis 11,8 kg als Riesenkaninchen bezeichnet .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Nicki 10 Jahre an EC- Riesenschecke

    ich kanns nur von ihm genau sagen, sonst ists alter unklar.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Aktuell sieht es so aus:

    Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
    Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)

    Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
    Ich habe bei Wikipedia nachgelesen unter"Riesenkaninchen". Dort werden Kaninchen mit einem Gewicht von 6 kg bis 11,8 kg als Riesenkaninchen bezeichnet .
    Ich denke es ging Steffi nicht um die Definition Riese sondern ab welcher Gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt, oder Steffi?
    Das ist leider auch bei den mittelgroßen so ab 4kg schon der Fall.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Na, dann darf ich auch mal:

    ca. 2 kg:
    Chicci: 5, Todesursache unbekannt
    Chico: 11, Todesursache unbekannt
    Ronnie: 12, eingeschläfert wg. Lungenentzündung
    Carry: 2, eingeschläfert wg. entzündeter Beinwunde nach Katzenangriff
    Raja: 13, eingeschläfert wg. Tumor
    Rico: 15, Altersschwäche? Er lag lang ausgestreckt in Schlafposition mitten auf dem Rasen... (und die TÄ wollte ihn mit ca. 3 J. wg. einem Kieferabszess einschläfern...)

    mittelgroße, ca. 4 kg:
    Purzel, 1, Todesursache Opa, an SteffiSB77 und Jennifer E., mein erstes Kaninchen, ich war damals sechs Jahre alt, und angeblich war Purzel bissig (wen wundert´s, bei der damaligen Haltung...)
    Felix: 1, Tod bei Narkose
    Merlin, 1, Kreislaufversagen, genaue Todesursache unbekannt
    Keks, Flauschi und Kinder: 1-2, Myxo
    Stella (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, Schlaganfall
    Katla (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, eingeschläfert wg. Darmlähmung

    große (mehr als 5 Kg):
    Schlappi, Riese, 1 1/2, eingeschläfert bei OP, tumoröse Veränderungen im Darmbereich, evtl. Leukose

    Derzeit und hoffentlich noch gaaanz lange gesund und munter:
    Luna (Riese), Rufus (Hasenkaninchenmix, ca. 4 kg), Phönix (Riese): 2
    Betty (Stalli, ca. 5 kg): genaues Alter unbekannt, wahrscheinlich 6-8 J.
    Loki (Stalli) und Zara (Großsilber), unter 1 J.
    Geändert von Diabi (15.02.2018 um 13:26 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen

    mittelgroße, ca. 4 kg:
    Purzel, 1, Todesursache Opa, an SteffiSB77 und Jennifer E., mein erstes Kaninchen, ich war damals sechs Jahre alt, und angeblich war Purzel bissig (wen wundert´s, bei der damaligen Haltung...)
    Felix: 1, Tod bei Narkose
    Merlin, 1, Kreislaufversagen, genaue Todesursache unbekannt
    Keks, Flauschi und Kinder: 1-2, Myxo
    Stella (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, Schlaganfall
    Katla (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, eingeschläfert wg. Darmlähmung
    Todesursache Opa

    Die sind ja alle leider sehr jung gestorben

    Ich habe für die Statistik Felix und Merlin mit 1 Jahr und Keks, Flauschi und Kinder 2x 2 Jahre aufgenommen.
    Hoffe das ist so okay.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Jinny - 10 Monate alt (Ausgebrochen und vom Balkon gestürzt )
    Lily - 8 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe )
    Barney - 6 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe, wahrscheinlich aber eher Herzinfarkt bei der Untersuchung in der TK ) --> Deutscher Widder (Riese, etwa 5kg, noch nicht ausgewachsen)
    Sammy - fast 3 Jahre alt (während einer Otitis-OP verstorben ) --> Deutscher Widder (Riese, etwa 7kg)
    Kuddel - 3 Jahre alt (an RHD2 verstorben ) --> Deutscher Riese (etwa 8kg)
    Kiwhy - 7 Jahre alt (plötzliches Nierenversagen )

    Elaine ist die Übriggebliebene, die wir für Kiwhy damals im Alter von 6 Wochen aufgenommen haben, als Lily und Barney am selben Abend verstarben . Sie hat also bereits 3 Kumpel verloren. Die Kleine ist heute 6 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit Ich hoffe sie wird über 10... Das wäre mein größter Wunsch bevor ich die Kaninchenhaltung aufgebe, dass wenigstens sie über 10 Jahre alt wird und das gesund und glücklich mit ihrem Dumi.
    Geändert von Katharina F. (16.02.2018 um 08:19 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Aktuell sieht es so aus:

    Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
    Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)

    Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
    Ich habe bei Wikipedia nachgelesen unter"Riesenkaninchen". Dort werden Kaninchen mit einem Gewicht von 6 kg bis 11,8 kg als Riesenkaninchen bezeichnet .
    Ich denke es ging Steffi nicht um die Definition Riese sondern ab welcher Gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt, oder Steffi?
    Das ist leider auch bei den mittelgroßen so ab 4kg schon der Fall.....
    Danke ihr zwei

    Ja, Riesen würde ich auch ab 5,5/6 Kilo sehen..
    Jedoch liegt die Grenze, also ab welcher gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt wohl darunter, wie Mausefuss schreibt.

    So werde ich nochmal neu sortieren und (soweit möglich) unterscheiden zwischen Kaninchen bis/ab 4 Kilo.
    Wäre also super wenn alle (die meisten haben es ja eh schon getan) da unterscheiden könnten

    Solange nichts anders dabei steht wie mittelgross, gewichtsangabe ab 4 Klio oder Riese zähle ich die angegebenen Tiere zu den "kleineren".
    Geändert von SteffiSB77 (16.02.2018 um 00:43 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Nachdem ich nun etwas anders sortiert habe + die neuen Zahlen dazu sieht es nun so aus:

    Kaninchen bis ca.4 KG - Durchschnittsalter: 6,7Jahre
    (148 Kaninchen, davon waren 29 Kaninchen 10 Jahre und älter, die ältesten drei waren 15 Jahre)

    Kaninchen ab ca 4 KG - Durchschnittsalter 4,4 Jahre
    (69 Kaninchen, - davon waren 8 Kaninchen 8 Jahre und älter, die ältesten 10, 11 und 13 - jeweils eins)
    Geändert von SteffiSB77 (16.02.2018 um 01:26 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzählen, da sie sich über 40 Jahre erstrecken.

    Meine eigenen Tiere wurden i.d.R. 6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Kränkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heißt, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der Ärzte wurden die Tiere immer älter.

    Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist früher.

    Aktuell habe ich noch einen 7,5 jährigen, kerngesund und topfit.
    Aktuell leben bei mir

    Emmi 1,5 Jahre
    Manni 1,5 Jahre
    Tommi 7,5 Jahre

    Alle unter 4 kg und gesund
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •