Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Tumore in Gebärmutter und Gesäuge. Lunge nicht eindeutig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Mimi geht es eigentlich super.
    Sie frisst und köttelt auch wieder. Sie ist zwar nicht die Fressmaschine wie vorher, aber sie futter wieder. Ist neugierig, sortiert und hoppelt rum. Nur kurioserweise musste ich ihr einen neuen Futterplatz einrichten. Von dem Platz, wo vorher immer sie und Batman gefressen haben, nimmt sie nichts.
    Sie bekommt ein Antibiotikum und Metacam. Seit dem zweiten Tag der Einnahme hat sie auch aufgehört so schrecklich zu stinken. Außerdem habe ich noch Novalgin hier falls Bedarf herrscht. Aber den Eindruck macht sie mir im Moment nicht.

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Super, dass es ihr besser geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich muss heute eh in der Tierarztpraxis vorbei, um Medikamenten Nachschub zu holen, dann werde ich mir die Ultraschall und Röntgenbilder geben lassen und damit zu Herrn K. in Schwarzenholz fahren.
    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Dr.W. in Schwarzenholz Ein RÖBI der Lunge gibts nicht ? Solltet ihr Euch doch für ne OP
    entscheiden wäre es vorab wichtig die Lunge zu röntgen.

    Eine meiner Häsinen wurde mit 7 kastriert, Lunge war sauber, OP verlief problemlos, hoppelte paar Tage später
    wieder im Garten rum. Mit 10 Jahren musste ich sie "altersbedingt" dann gehen lassen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Dr.W. in Schwarzenholz Ein RÖBI der Lunge gibts nicht ? Solltet ihr Euch doch für ne OP
    entscheiden wäre es vorab wichtig die Lunge zu röntgen.
    Jop. Hab nur die Buchstaben verwechselt. Ein Röbi von der Lunge gibt es noch nicht. Wobei meine Tierärztin auch meinte, dass auf einem Bild erst Metastasen ab ca. 3mm zu sehen wären.
    Am Mittwoch haben wir einen Termin in Elversberg. Ich war heute eh dort in der Nähe und habe bei einer Spezialistin dort einen Termin.


    Befund Mimi.jpg

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. Wie man mir sagte, sei das, was so hell ist die Gebärmutterwand und die sei ganz großflächig nicht in Ordnung und nicht mehr wirklich nach außen abgrenzbar.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hach..es ist nicht einfach..
    Klasse ist aber, das Mimi sich so berappelt hat und wieder gut drauf ist!
    Wenn du zu Dr. W gehst und noch Elversberg, dann solltest du schon ein sehr umfassendes Bild an Meinungen bekommen um zu entscheiden.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Heute war ich mit Mimi in einer weiteren Tierklinik, um eine zweite Meinung zu hören.
    Diese Ärztin meinte, dass man die OP in einem machen kann und dass Mimis Allgemeinzustand eine OP auch zuließe.
    Das Röntgenbild der Lunge gab allerdings Rätsel auf. Es waren einige Schatten zu sehen (oder so Wölkchen), die nicht eindeutig wie Metastasen aussehen, sondern das könnte auch von einem Infekt kommen. Mimi hatte aber noch nie einen, zumindest keinen, den ich gemerkt hätte. Es könnten allerdings auch Mikrometastasen sein. Die Ärztin konnte nichts eindeutig dazu sagen, eben nur, dass die Lunge nicht normal aussieht.
    Wenn die Lunge einwandfrei gewesen wäre, hätte ich gleich zugestimmt, aber so macht mich das doch sehr unsicher.

    Auch mal eine Frage in die Runde: Was zahlt ihr für eine solche OP?
    Bei Tierärztin Nr. 1 Lag die Auskunft für die zwei OPs nacheinander bei 600 bis 700 Euro.
    Bei Tierärztin Nr. 2: 260 Euro für die Kastra, 150 für die Gesäuge Op, plus Nachversorgung zwischen 500 und 600 Euro.

    Ich dachte immer, es gäbe eine Gebührenordnung und die Preise seien überall gleich.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    gelöscht. War doppelt
    Geändert von Nonick (14.02.2018 um 18:17 Uhr) Grund: doppelt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tumore in Lunge und Leber :-( - wir haben verloren... :-(
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 11:29
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •