Hallo,

also die Tierärztin machte auf mich einen sehr guten Eindruck. Sie war sehr bemüht und hat sich Flöhchen gründlich angeschaut. Hat ja sogar noch einmal ein Kontrollbild vom Magen und Darm anfertigen lassen.

Bin um 14 Uhr zuhause gewesen. Erkenntlich viel hat Flöhchen nicht gegessen. Allerdings hatte ich ihm auch einige Erbsenflockem und Haferflocken hingelegt, die er gefuttert hatte. So ist er munter, hat sogar eben einen kleinen Bocksprung gemacht, als ich ihm die Küche freigab ( die liebt er nämlich ). Ich hatte ihn,da er ja jetzt 6 Stunden alleine war, vorher noch gepäppelt. Waren aber nur 7 ml.
Köttelchen hatte er von heute Morgen bis jetzt nur ca. 20 Stück gemacht. Darunter wieder einige mit Haare:
Mein Plan ist jetzt folgender:
Ich werde ihm heute Abend nochmal Emiprid geben und Morgen direkt die Tierärztin anrufen. Wenn ich nach demGespräch unsicher bin, gehe ich am Donnerstag zu meiner Haustierärztin.
Würdet ihr in denn zwischendurch noch päppeln. Er frißt ja wirklich noch nicht sehr viel.
Die Tierärztin sagte auch, das muss man abwägen. Nachher entwickeln sie keinen Hunger, wenn sie zuviel zugefüttert bekommen.

Ich komme bestimmt ziemlich hysterisch rüber. Entschuldigung

Liebe Grüße
Iris