Hallo zusammen,
Flöhchen hatte eine Aufgasung. Er war dann von Donnerstagmorgen bis
Freitagabend in der Tierklinik. Es wurde Kontrollröntgen mit Kontrastmittel durchgeführt um auszuschließen, dass er einen Haarballen hatte. Das war Gott sei Dank nicht der Fall.
Ich habe ihn seit gestern wieder zuhause. Die Aufgasung ist jetzt weg. Die Tierärztin sagte mir schon, dass er noch recht wenig frißt und ich ihn dazufüttern soll.
Als ich ihn zurückbekam hatte er frische Petersilie und Heu in seiner Box. Also recht vorbildlich.
Heute morgen hat er ein paar Miniköttel gemacht. Ist ja schon Mal was. So ist er munter und saust fröhlich durch die Gegend.
Was mein Problem ist, ich weiß nicht, was ich ihm zu fressen geben soll. Ich habe solche Angst ihm das falsche zu geben, dass er wieder aufgasr
Also ich habe ihm jetzt ein Schale mit verschieden Kräutern hingestellt: Petersilie. Kerbel, Basilikum und ein Schälchen mit aufgeweichten Cunis. Ich dachte wegen der Flüssigkeit. Gefressen hat er davon heute noch nichts. Habe ihn zwischendurch mal einen trockenen Cuni und eine Erbsenflocke angeboten. Die hat er beide sofort gefuttert.
Werde ihn gleich wohl wieder zwangsfüttern müssen. Das finde ich immer ganz schrecklich
Jetzt meine eigentliche Fragen. Wie habt ihr das gehandhabt, wenn euer Kaninchen mal eine Aufgasung hattet und nicht fressen wollte. Was habt ihr ihm angeboten. Und mit was habt ihr ihn zwangsgefüttert.
Ich habe ein Pulver bekommen, was er auch ganz gut annimmt.
LG
Iris
Lesezeichen