Hallo Birgit,
nach einer so schweren Nacht würde ich ihn ebenfalls rein holen. Zu Not ins Bad sperren mit Partnerin, wenn der Kälig zu klein ist.
Sab Simplex Tropfen und auch etwas zum Aufbau der Verdauung, z.B Bene-Bac-Gel würde ich weiterhin geben. Ebenso Fenchel-Anis-Kümmeltee zum Trinken.
Der Besuch wird dafür schon Verständnis haben.
Bei deiner Fütterung würde ich den Wirsing weg lassen und auch die Haferflocken.
Wirsing ist ein hartkohl. Den Vertragen nicht alle Kaninchen.
Verträglichere Sorten sind für deine Tiere evtl. einfach verträglicher.
Chinakohl, Brokkoli, Romanesko oder Blumenkohl werden jedenfalls oft besser vertragen.
Melissas Zähne würde ich, hat sie ebenfalls oft Aufgasungen und sollte das weg lassen des Wirsings nicht Besserung schaffen, durch mehrschichtiges Röntgen abklähren lassen.
Ein nicht perfekter Biss reicht manchmal schon aus, dass die Tiere Probleme haben, weil man beim bloßen hinein sehen nicht richtig alle Macken sehen kann.
Vertragen deine denn mit der Wiese noch nicht mal die einfachsten Sorten wie Löwenzahn, Breitwegerich und Gänseblumen?
Eigentlich ist Wiese das beste was es gibt.
Liebe Grüße
Amber



Zitieren
Ich meine das auch gar nicht lapidar, sondern eher... wie soll ich sagen... dass man sich Gedanken macht, ist natürlich gut und richtig. Man kann im Leben aber nicht alles kontrollieren und manche Dinge muss man einfach mal so hinnehmen, sonst wird man verrückt.

,
.
). Ich beteiligte mich kaum an den Gesprächen und hatte nur Augen und Gedanken für Finn und Melissa. Sie kümmerte sich rührend um Finn, lag mit ihm Seite an Seite und wärmte ihn die ganze Nacht.
und hatte wieder leichte Untertemperatur
und ich legte wieder Snugglesafes rein wo Melissa und er sofort drauf lagen (Melissa merkt, wenn er sie braucht und kümmert sich rührend) aber ich gebe seit heute früh auch noch zusätzlich Lactulose, das scheint auch gut zu bekommen.
- ist bei uns Glückssache) gegessen bekommt aber noch mindestens 5 Tage lang Dimeticon Albrecht (Sab Simplex), Rodicare Akut und Colosan.
.
, dass nur Pelletfutter und manchmal Apfel oder Möhre bekommen hat (ahnungslose Eltern). Sie ist immerhin 7 Jahre alt geworden und hatte NIE Bauchprobleme...Wirklich sehr merkwürdig..Heutzutage habe ich die Ernährung schon sehr oft umgestellt. Das Beste ist bei meinen zwei viele frische Kräuter, Salate, Pastinaken, Möhren, Tomaten, ein wenig Obst, Sonnenblumenkerne, Leinkuchen, Kürbiskerne. Sonst garnix! Kohl und Wiese gar nicht. Damit hatte ich echt Ärger..Seit längerer Zeit geht es ihnen mit dieser Fütterung sehr gut. Ist schon manchmal komisch. Je abwechslungsreicher ich gefüttert habe, desto mehr Probleme gab es
Eine Bekannte von mir hier in Pesch, die "Alles für ihre Meeries tat und noch mehr" immer nur das Artgerechteste, Beste usw., den neuesten Erkenntnissen folgte usw. hatte bei ihren Kaninchen und Meeries ständig Aufgasungen ..... 
Lesezeichen