Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: welche Streu ist günstiger bzw. wie errechnet sich die Preisangabe in Kg und L?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich bleibe auch bei Holzpellets und Stroh. Hab mir jetzt mal verschiedene Einstreus im Handel angekuckt.
    Finde das Dinkel nicht viel weicher und wenn's auch noch stauben kann lass ich's lieber.

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Ich hatte mir auch zwei Sack der Dinkelstreu bestellt - ich bin nicht davon überzeugt.
    Sie saugt auch nicht besser als Späne. Das Volumen im vollgesaugten Zustand ist zwar tatsächlich geringer, aber dafür ist das Zeug superschwer.
    Wenn ich das in den grünen Gartentonnen hab, die ich ins Auto wuchten muß - nee.
    Ich bleib weiterhin also bei Holzspänen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich bin auch wieder zu Spänen mit Stroh zurück gekehrt, hauptsächlich wg. dem Gewicht.

    Dann doch lieber mehr Streuvolumen = etwas öfter zur Müllverbrennungsanlage fahren müssen. Aber besser für den Rücken.

    Schade, sonst hat es mir gut gefallen.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Wir haben sie auch ausprobiert und kehren jetzt zu Holzpellets mit Überstreu zurück.
    Allerdings behalten wir sie als Alternative für die Holzpellets im Kopf, falls es da vor dem Herbst mal einen Engpass geben sollte.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich würde ja auch Späne nehmen, kann ich aber nicht weil die so stauben, Felix muß davon immer niessen.
    Habe gerade wieder getrockneten Löwenzahn unters Heu gemischt und prompt fing die Niesserei bei ihm wieder an. Er niest sich dann echt den Wolf und das bis zu 10x hintereinander.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich werde mal das Strohgranulat testen, hab da auch schon einen Shop ausfindig gemacht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich werde mal das Strohgranulat testen, hab da auch schon einen Shop ausfindig gemacht
    Was genau meinst Du?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 301

    Standard

    Eigentlich müsste Papierzeugs doch schnell durchweichen und matschig werden?
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Tut es auch, ich habe es auch versucht und für Gruppenhaltung taugt das meiner Ansicht nach nicht.
    Ich bleibe bei Dinkel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •