Mich nerven diese Tonnen an Plastik auch ungemein. Um ehrlich zu sein beneide ich da die beiden Kaninchen aber schon ein bisschen, die haben im Verhältnis zu uns zwei Zweibeinern nämlich bei uns viel weniger Plastik das im Müll landet. Für unser Studentenbudget gut machbar übrigens![]()
Kohl kaufen wir unverpackt beim Aldi, außer Grünkohl. Den und Kräuter kaufen wir auf dem Wochenmarkt. Wird so abgewogen und mir dann immer in den mitgebrachten Stoffbeutel gepackt. Meine Kaninchen mögen allerdings die normalen Küchenkräuter nicht besonders. Frisch von der Wiese ist ok, aber im Winter möchten sie dann auch lieber die getrockneten Wiesenkräuter. Für Möhren usw sind meine Nasen eh zu dick, von daher fällt so was dann wegTrockenkräuter sammel ich selbst im Sommer und trockne sie. Sonst gibt es aber durchaus im Internet auch Möglichkeiten Trockenkräuter zu kaufen, die in Papiertüten verpackt sind und nicht in Plastik.
Bleiben also nur noch Heu und Einstreu. Gut, die sind leider tatsächlich in Plastik verpackt. Heu, weil sie das sowieso nur während der Winterfütterung fressen und sich deshalb kein unverpackter Heuballen lohnt und Einstreu, weil die 15kg Säcke mit Holzpellets nun mal wesentlich günstiger sind, als die in Papier verpackten vom DM. Eine Heutüte hält allerdings auch einen ganzen Monat, die Einstreu-Tüten auch.


Trockenkräuter sammel ich selbst im Sommer und trockne sie. Sonst gibt es aber durchaus im Internet auch Möglichkeiten Trockenkräuter zu kaufen, die in Papiertüten verpackt sind und nicht in Plastik.
Zitieren
Lesezeichen