Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Zeichen von Trauer oder Zahnprobleme? Futterverweigerung.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Danke für die lieben Worte.

    Ich dachte einfach zu lange, dass es etwas mit dem Verlust von Batman zu tun hat. Sie muss ja regelmäßig zur Zahnkontrolle und in den letzten Monaten war ich nur mit Batman beschäftigt. Bis zu seinem Tod hat sie auch gefressen, was das Zeugs hält.

    Leider steht sie gar nicht auf Bauchmassagen. Ich gebe ihr Dimeticon und habe ein bisschen critical care mit der Spritze zugefüttert und ihr heute Morgen noch ein Schmerzmittel gegeben. Aber sie wollte nix davon so richtig schlucken und es ging einiges daneben. Ich habe ihr überall Grünzeugs hingelegt, aber sie rührt es kaum an. Eben war sie mal auf Toilette und es kamen vier zusammenhängende feuchte Köttel. Ich hoffe das ist ein kleiner Fortschritt.
    Ich habe gar keine Erfahrung mit Aufgasung und Bauchgeschichten.
    Positiv ist vielleicht auch, dass sie sich gleich mal ihren neuen Pappkarton angeschaut hat, den ich ihr eben hingestellt habe. Neugierig scheint sie also noch zu sein.

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Oh Mann, Daumen sind gedrückt!

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Elaine mag auch einfach gar keine Bauchmassagen. Bewegung und Flüssigkeit ist super wichtig bei Bauchgeschichten. Bei Aufgasungen hat sich Colosan hier schon oft bezahlt gemacht. Das wirkt wirklich super. Entkrampfende Kräuter kann man auch geben. Wir haben hier all die Jahre schon oft mit den Bäuchen zu tun gehabt. Daran ist uns auch noch nie ein Kaninchen gestorben, so schlecht es ihnen auch ging.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

    Ich wünsche gute Besserung.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

    Ich wünsche gute Besserung.
    Hier waren es aber doch die Zähne
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Gute Besserung für die Maus

    Was bei mir immer funktioniert hatte, war das "nerven"
    Ich habe solange mit einem Büschel frisches Möhrengrün (Ihr Lieblingsfutter) vor ihrer Nase rumgewedelt, bis sie entweder völlig genervt weggehoppelt ist (da kommt dann die so notwendige Bewegung ins Spiel) oder bis sie fast wütend reingebissen hatte und dabei gemerkt hat, das es doch nicht so übel schmeckt.

    Dann hab ich sie erst mal ein Weilchen in Ruhe gelassen und dann wieder von vorne angefangen mit dem "Spiel".

    Hat bisher hier immer geholfen, zuerst fing man an nur Miniportiönchen zu fressen, dann wurden sie immer größer.

    Immerhin kam dann was in den Hasen rein
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Bunny das hat bei uns auch immer genauso bei Mo funktioniert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

    Ich wünsche gute Besserung.
    Hier waren es aber doch die Zähne
    Da die Freßunlust mit Verlust des Partners einher gingen war es vermutlich Beides, deswegen mein Tip nie alleine....
    Ich sehe leider so oft eigentliche gesunde Tiere die vor lauter Trauer plötzlich in Lebensgefahr schweben....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich war gestern im Tierheim und habe für Mimi dort einen Partner ausgewählt. Er muss allerdings noch der Tierärztin vorgestellt werden, weil ein Äuglein etwas nass war. Da muss noch geröntgt werden um zu sehen, ob es eventuell eine Zahnwurzel ist, die drückt.

    Weiter geht es in Mimis thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...105056&page=24

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Laufende VG - Ist das ein Zeichen von Angst??
    Von Christiane E. im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 01:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •