Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Zeichen von Trauer oder Zahnprobleme? Futterverweigerung.

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Zeichen von Trauer oder Zahnprobleme? Futterverweigerung.

    Mimi hat ja vor einer Woche ihren Partner Batman verloren.

    Es ist ihr ganz deutlich anzumerken, dass sie trauert. Ich hätte nie gedacht, dass ein Kaninchen so traurig schauen kann.
    Seit Batman weg ist, hat sie nur mäkelig gefressen und seit gestern frisst sie so gut wie nichts. Sie knabbert manches an, aber lässt es dann wieder aus dem Mäulchen fallen. Geriebenen Apfel mit Haferflocken verschmäht sie auch. Nicht mal Leckerlies mag sie nehmen.

    Muss ich sie jetzt päppeln?
    Zum Tierarzt fahre ich morgen ohnehin.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich kann darauf keine hilfreiche Antwort geben, denke aber dass sie schon trauert.

    Ich denke dass das sehr unterschiedlich ist.

    Ich würde sie ein wenig päppeln, aber sie sollte auch alleine fressen, wenn organisch nix vorliegt. Und sich dann nicht an das Päppeln gewöhnen.


    Ich hoffe für die Maus, dass es bald mit einem neuen Partner klappt.

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Laß sie in jedem Fall mal durchchecken. Nicht, daß doch was Organisches dahinter steckt.
    Mensch Mimi, bald hast du sicher wieder Gesellschaft, mach jetzt keinen Blödsinn.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Wenn Organisch alles in Ordnung ist, kannst du versuchen sie von Hand zu füttern. Falls sie das kennt.
    Manchmal kann der Mensch mit seiner Nähe zumind. soviel Trost spenden, dass sie aus der Hand das Futter nehmen.
    Oder nur fressen wenn einer da ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Wenn Organisch alles in Ordnung ist, kannst du versuchen sie von Hand zu füttern. Falls sie das kennt.
    Manchmal kann der Mensch mit seiner Nähe zumind. soviel Trost spenden, dass sie aus der Hand das Futter nehmen.
    Oder nur fressen wenn einer da ist.
    Das war bei Blacky auch so, als sein Bruder Snoopy starb. Der lag mit der Nase zur Tür und wartete, dass ich seinen Snoopy wieder zurück bringe. Musste auch von Hand füttern und schnell ein neues Partnertier organisieren. Das war dann eine dominante Hasenkaninchen-Dame aus dem Tierheim. Sie hat ihn 2 Wochen lang gejagt und verprügelt, aber er war happy und fraß wieder. Das muss man nicht verstehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich würde auch in beide Richtungen schauen:einerseits kann Trauer ursächlich sein, was andererseits aber organische Ursachen nicht ausschließt. Bei einer Vg sollten die Tiere fit sein.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, Trauer kann schon einiges anrichten Trotzdem finde ich gut, dass du sie mal durchchecken lässt. Das kann ja zusätzlich auf keinen Fall schaden. Bei Elaine war es die ersten Tage so schlimm.. danach ging es einigermaßen besser. Ich habe diese Beobachtung tatsächlich auch das erste Mal bei einem Wellensittich so mitgekriegt, unserem Bibo. Lainy und Bibo fraßen besser, wenn wir Zuhause waren und mit ihnen gesprochen haben oder uns in der Nähe aufhielten und uns einfach unterhielten.

    Ich hoffe es geht ihr bald besser. Lainy war ja zum Glück nur 10 Tage alleine. Aber als blinde Maus war es wirklich doof. Sie traute sich plötzlich nicht mehr in die Kloschale zu springen und machte dauernd daneben. Und auch Auslauf wollte sie nicht wirklich haben, ist immer wieder an die letzte Stelle zurück, wo Kiwhy noch saß Es ist ja schon schlimm genug, dass man selber trauert, aber wenn man dann noch die hilflosen Partner sieht
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Als letztes Jahr im Juni Lady verstorben ist hat Max, als er begriffen das sie nicht mehr kommt, ganz schrecklich getrauert. Beim Tierarzt wurde er durchgecheckt. Alles in bester Ordnung. Geholfen haben endlich nur seine beiden neuen Mädels.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Als Moritz‘ erste zwei Partnerinnen gestorben sind, hat er auch nur noch gefressen, wenn ich daneben saß.
    Einen Moment werde ich nie vergessen: Als ich die kleine Maggy holte (ZF lief problemlos innerhalb von Minuten), kam er zu mir, machte Männchen und als ich mich runterbeugte zu ihm, leckte er mir über die Wange. Das hat er weder vorher, noch nachher erneut gemacht. Wie ein „Danke“!

    Umso mehr brach es mir das Herz, als wir dann so viel Pech mit seinen Mädels hatten, dass ne Zeitlang keine länger als 5 Monate bei uns überlebte und man ihm die Trauer gar nicht mehr anmerkte, sondern es zu einem „ich kenn’s ja schon“ wurde.

    Aber mit seiner Wurzel ist er jetzt immerhin schon zwei Jahre glücklich.
    Also ja, Trauer kann viel anrichten!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Es waren die Zähne. Mir ist das gar nicht aufgefallen, weil ihre Fressunlust parallel mit dem Verlust von Batman einhergeht.
    Und jetzt hat sie ne schlimme Aufgasung, nur weil ich nicht schnell genug reagiert habe.

    Bitte Daumen drücken.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Hier werden alle Daumen gedrückt.
    Grüsse Sina

  12. #12
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Daumen sind gedrückt
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Ganz fest
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich hoffe ganz arg auf Besserung.....

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Diesen Zusatz ".. weil ich nicht schnell genug reagiert hab" und somit die eigene Schuld kannst du mal ganz schnell wieder vergessen Sie hat eine Aufgasung, ja. Aber daran bist du nicht schuld. Kaninchen sind unglaublich gute Verstecker und nicht immer bemerkt man Dinge sofort. Das mit den Eigenvorwürfen kenne ich leider nur zu gut. Aber es ist absoluter Blödsinn, denn wir tun alles für unsere Tiere. Aber manchmal erkennt man einfach nicht, was los ist oder dass überhaupt was los ist. Da steckt man einfach nicht drin. Klar ist, hätte man es früher erkannt, hätte man auch sofort gehandelt und das ist wichtig.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, aber ich gehe da mal mit positiven Gedanken ran (so viele Aufgasungen, wie wir hier schon hatten) und denke, dass sie sicher bald wieder auf dem Damm ist
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Danke für die lieben Worte.

    Ich dachte einfach zu lange, dass es etwas mit dem Verlust von Batman zu tun hat. Sie muss ja regelmäßig zur Zahnkontrolle und in den letzten Monaten war ich nur mit Batman beschäftigt. Bis zu seinem Tod hat sie auch gefressen, was das Zeugs hält.

    Leider steht sie gar nicht auf Bauchmassagen. Ich gebe ihr Dimeticon und habe ein bisschen critical care mit der Spritze zugefüttert und ihr heute Morgen noch ein Schmerzmittel gegeben. Aber sie wollte nix davon so richtig schlucken und es ging einiges daneben. Ich habe ihr überall Grünzeugs hingelegt, aber sie rührt es kaum an. Eben war sie mal auf Toilette und es kamen vier zusammenhängende feuchte Köttel. Ich hoffe das ist ein kleiner Fortschritt.
    Ich habe gar keine Erfahrung mit Aufgasung und Bauchgeschichten.
    Positiv ist vielleicht auch, dass sie sich gleich mal ihren neuen Pappkarton angeschaut hat, den ich ihr eben hingestellt habe. Neugierig scheint sie also noch zu sein.

    LG

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Oh Mann, Daumen sind gedrückt!

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Elaine mag auch einfach gar keine Bauchmassagen. Bewegung und Flüssigkeit ist super wichtig bei Bauchgeschichten. Bei Aufgasungen hat sich Colosan hier schon oft bezahlt gemacht. Das wirkt wirklich super. Entkrampfende Kräuter kann man auch geben. Wir haben hier all die Jahre schon oft mit den Bäuchen zu tun gehabt. Daran ist uns auch noch nie ein Kaninchen gestorben, so schlecht es ihnen auch ging.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

    Ich wünsche gute Besserung.

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

    Ich wünsche gute Besserung.
    Hier waren es aber doch die Zähne
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Laufende VG - Ist das ein Zeichen von Angst??
    Von Christiane E. im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 01:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •