Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rauchmelder Fehlalarm bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich putze allerdings regelmäßig meine Wohnung.

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Liebe Dina
    Es liegt auch nicht an den Kaninchen
    Sie wollen dir einfach nur die schuld zuschieben
    Anscheinend passt ihnen deine Kaninchenhaltung nicht deswegen suchen sie nach einem Grund



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich habe die Rechtssprechung nachgelesen und Kaninchen sind in Käfigen als auch im Gehege erlaubt, sofern das Mietobjekt nicht beschädigt wird.

    Ich habe darauf hingewiesen, dass die Wände geschützt sind und über den Laminat PVC gelegt wurde. Eine Abnutzung des Bodens liegt somit noch nicht einmal vor.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    So völlig und ganz unrecht hat der Vermieter nicht wenn er versucht hat den Kaninchen die Schuld zuzuschieben. Vom Streu, vom buddeln, vom Heu und vom Fell können Partikel in die Luft gelangen die den RM auslösen können.
    Mir hat mal ein Experte gesagt, dass man seine RM regelmäßig absaugen oder ausblasen soll wenn man Tiere hat.

    Also würde ich das an Deiner Stelle dem VM ggü. zumindest behaupten dass ich so etwas selbstverständlich regelmäßig tue (bei unseren RM steht das sogar in der Gebrauchsanleitung)..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Na, dann sieht es schlecht aus für meine Muckels.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Warum?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum?
    Es wird nach einem Grund gesucht, warum die RM losgehen.
    Und die sagen, es liegt an den Kaninchen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das kann ich mir nicht vorstellen..dann dürfte ja auch keine Katze gehalten werden..
    das Streu im Katzenklo könnte dann doch Ähnliches auslösen....oder Vogelstreu ...all das ist mit Staub verbunden......

    Bei meinem Freund in der unteren Wohnung (dort sind 2 Räume frei, 1 Raum vermietet) leben keine Tiere (außer meine wenns im Sommer hier zu heiß wird ) und in allen Räumen ging der RM los. Mehrmals.

    Er hat jetzt andere und da war nix mehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 15:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 15:09
  3. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:01
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •