Ich putze allerdings regelmäßig meine Wohnung.
Ich putze allerdings regelmäßig meine Wohnung.
Ich habe die Rechtssprechung nachgelesen und Kaninchen sind in Käfigen als auch im Gehege erlaubt, sofern das Mietobjekt nicht beschädigt wird.
Ich habe darauf hingewiesen, dass die Wände geschützt sind und über den Laminat PVC gelegt wurde. Eine Abnutzung des Bodens liegt somit noch nicht einmal vor.
So völlig und ganz unrecht hat der Vermieter nicht wenn er versucht hat den Kaninchen die Schuld zuzuschieben. Vom Streu, vom buddeln, vom Heu und vom Fell können Partikel in die Luft gelangen die den RM auslösen können.
Mir hat mal ein Experte gesagt, dass man seine RM regelmäßig absaugen oder ausblasen soll wenn man Tiere hat.
Also würde ich das an Deiner Stelle dem VM ggü. zumindest behaupten dass ich so etwas selbstverständlich regelmäßig tue (bei unseren RM steht das sogar in der Gebrauchsanleitung)..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Na, dann sieht es schlecht aus für meine Muckels.
Warum?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das kann ich mir nicht vorstellen..dann dürfte ja auch keine Katze gehalten werden..
das Streu im Katzenklo könnte dann doch Ähnliches auslösen....oder Vogelstreu ...all das ist mit Staub verbunden......
Bei meinem Freund in der unteren Wohnung (dort sind 2 Räume frei, 1 Raum vermietet) leben keine Tiere (außer meine wenns im Sommer hier zu heiß wird ) und in allen Räumen ging der RM los. Mehrmals.
Er hat jetzt andere und da war nix mehr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen