Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Hygiene: gibt es Handfeger, die 90 Grad Wäsche oder Überbrühen vertragen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard Hygiene: gibt es Handfeger, die 90 Grad Wäsche oder Überbrühen vertragen?

    Hallo in die Runde,

    Um Erreger wie Wurmeier oder Kokzidien und so weiter nicht nach der Reinigung beim nächsten Mal wieder aus zu streichen und zu verteilen, wüsste ich gerne, ob jemand ein gutes System kennt, z.b. einen Handfeger, der große Hitze verträgt, den man mit kochendem Wasser überbrühen kann oder mit einem bei 90° waschbaren Einsatz. Wir nutzen zum kehren meistens im Krankheitsfalle, zusammengefaltete Handtücher, finde es aber bei weitem nicht so praktisch. Außerdem wäre es sinnvoller, diese immer zu verwenden, denn die Erreger sind ja schon da, bevor man sie nachgewiesen hat. Also eine etwas bequemere, praktikable Lösung?
    Beim langen Besen gibt es das ja, wenn man die mit dem Kugelgelenk nutzt, kann man pro Reinigungsgang und pro Gehege ein bis zwei dieser Tücher nutzen und sie dann in die 90 Grad Wäsche geben. Dünne einmaltücher funktionieren nicht so gut bei der Menge Heu Einstreu Kot Durchfall etc

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich hatte noch nie das Bedürfnis so etwas zu tun. Ich behandel die Tiere u d sonst läuft alles wie immer.
    Ich würde aber vermuten das ein normaler Handfeger das aushält.
    Probiere es doch einfach.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Wir haben bei unserem ersten Kokzidienbefall den (ganz normalen) Handfeger mit kochendem Wasser übergossen, hat er prima ausgehalten.

    Seit wir ein Außengehege haben fallen solche Reinigungsgeschichten allerdings eh weg...
    Geändert von Jeanette K. (11.01.2018 um 12:49 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ich übergieße meine Handfeger mit kochendem Wasser. Funktioniert prima . Wenn sie abgenutzt sind, werden sie durch neue ersetzt.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Bei neuen Tieren mit Kokzidien fahre ich auch das volle Programm und der Quarantänekäfig, Näpfe und Co. werden abgekocht und Teppiche bei 60 Grad gewaschen. Das Handfegerset (meist von Ikea für 99 Cent oder von Aldi die Gummifeger) werden in der Badewanne mit kochendem Wasser übergossen. Dafür waren auch große Befälle mit Kokzidien beim ersten Behandlungsdurchlauf weg. Das ist mir der Aufwand definitiv wert!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich fahre auch das volle Programm bei Kokis&Co. Eine kokzidienfreie Umgebung macht's den Tieren bestimmt leichter die Untermieter wieder loszuwerden.

    Jedenfalls hatte mein alter Gummibesen gefühlte 100 Jahre kochendes Wasser überstanden während ein normaler Handfeger mal geschmolzen ist.

    Es gab bei Rossmann kürzlich einen Gummibesen im Angebot.

    Ich find die Gummidinger eh praktisch, wenn man Pinkel-Kaninchen hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 715

    Standard

    Ich benutze diesen hier:
    https://www.amazon.de/V7-Handfeger-G.../dp/B003MQ4A8W

    Habe ich damals auf einer Messe erworben. Ich bekomme damit die Fleecerollen wieder blitzeblank und kaninchenhaarfrei. Sie sind hitzebeständig und können sogar in die Spülmaschine gepackt werden. Habe ich nach der Kokzidienbehandlung damals auch getan.

    Praktisch ist auch der drehbare Griff. Du musst nur darauf achten welche Länge der Bürsten du nimmst. Es gibt kurz, mittel und lang.
    Ich habe mittel.

  8. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Oh Goofy, der ist aber echt richtig toll!

    Mein Neuer : https://www.rossmann.de/produkte/fli...615394350.html

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Bei neuen Tieren mit Kokzidien fahre ich auch das volle Programm und der Quarantänekäfig, Näpfe und Co. werden abgekocht und Teppiche bei 60 Grad gewaschen. Das Handfegerset (meist von Ikea für 99 Cent oder von Aldi die Gummifeger) werden in der Badewanne mit kochendem Wasser übergossen. Dafür waren auch große Befälle mit Kokzidien beim ersten Behandlungsdurchlauf weg. Das ist mir der Aufwand definitiv wert!
    Sind bei mir auch immer weg, obwohl ich all das nicht mache.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    ^^ Ich weiß, dass Du da eine andere Meinung hast. Wir hatten das Thema ja schonmal. Ich bin sonst echt nicht zimperlich, aber bei vielen immunschwachen Kaninchen hier bin ich bei Kokzidien echt total übervorsichtig.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Die Putzerei usw ist nicht "über"vorsichtig, sondern Kaninchendienst nach Vorschrift.

    Was keinesfalls heißen soll, das es nicht auch anders geht.
    Geändert von Dandelina (11.01.2018 um 15:42 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Danke, Ihr Lieben. Diese Gummibesen sehen ja interessant aus. Der eine ist ja mordsmäßig teuer, aber wenn er sehr lange hält und sich überbrühen lässt, ist das ja okay. Lässt sich der preiswertere von Rossmann auch mehrfach, sogar vielfach mit kochend heißem Wasser überbrühen?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Mausefusses, was ist Dein Geheimnis, um sie wegzukriegen?

  14. #14
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Oma Beitrag anzeigen
    Danke, Ihr Lieben. Diese Gummibesen sehen ja interessant aus. Der eine ist ja mordsmäßig teuer, aber wenn er sehr lange hält und sich überbrühen lässt, ist das ja okay. Lässt sich der preiswertere von Rossmann auch mehrfach, sogar vielfach mit kochend heißem Wasser überbrühen?
    Ich schwöre mittlerweile auf diese Gummibesen. Damit lassen sich auch Teppiche gut abkehren.

    Wenn Du sie nicht gleich brauchst, lohnt es sich, sich die Newsletter von ALDI, Penny und Lidl zuschicken zu lassen. Dort gibt es öfter das Ganze als Angebot. Ich hab jetzt ein Set von Aldi und eines von Lidl. Da ist ein großer Besen dabei sowie kleiner Besen und Kehrschaufel. Das von Aldi hab ich seit 10 Jahren.

    Der einzige Nachteil: ich muss sie gut verräumen in der freien Wohnungshaltung. Die Nickels knabbern gerne die Borsten ab.

  15. #15
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Oma Beitrag anzeigen
    Danke, Ihr Lieben. Diese Gummibesen sehen ja interessant aus. Der eine ist ja mordsmäßig teuer, aber wenn er sehr lange hält und sich überbrühen lässt, ist das ja okay. Lässt sich der preiswertere von Rossmann auch mehrfach, sogar vielfach mit kochend heißem Wasser überbrühen?
    Mein alter Gummibesen war ein schrottiger vom 99cent Shop im Jahr 2011 und hätte noch länger gehalten. Hab den tw wöchentlich überbrüht, da Audrey sehr anfällig war und ich übervorsichtige Anfängerin. Der neue Besen fühlt sich noch stabiler an, mal sehen.

    Edit: ich hab den tatsächlich ausgetauscht, weil die Lippe so angeknabbert war
    Geändert von Dandelina (11.01.2018 um 15:59 Uhr)

  16. #16
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.743

    Standard

    Was man hier nicht alles lernt. Aus Unwissenheit habe ich die Handfeger der Pflegies, nachdem sie ausgezogen waren, immer entsorgt.

  17. #17

    Standard

    Die Gummibesen aus dem Aldi sind echt top, ich hab aber grundsätzlich alle Besen mit kochendem Wasser überbrüht und bisher haben es eigentlich alle immer ausgehalten..........die billigen tausch ich sowieso zwischendurch mal aus...sehen ja nach einiger Zeit etwas usselig aus

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Oma Beitrag anzeigen
    Mausefusses, was ist Dein Geheimnis, um sie wegzukriegen?
    Baycox bei Kokis und Panacur oder Advocate bei Würmern.
    Dazu gibt es gutes Futter und die ganz normale Alltagshygiene. Auch die noch so verseuchten Nottiere waren alle KP-negativ nach Behandlung. Das alles ist ja keine Seuche....

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Wir tun nichts anderes... vermutlich muss man damit leben...

  20. #20
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Die Putzerei usw ist nicht "über"vorsichtig, sondern Kaninchendienst nach Vorschrift.
    Wessen Vorschrift denn? Mir hat das noch nicht ein TA empfohlen, ich lese das immer nur im Forum.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 26 Grad - noch ok oder zu warm?
    Von Indy im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2016, 18:20
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 22:20
  3. Kimba, mal wieder Darm oder Impfung nicht vertragen?
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •