Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Überwiegend Kräuter - einseitig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Oregano, Salbei, Rosmarin stehen draußen, wachsen aber grad nicht gut. Muss ich nächste Woche aufm Markt mal dran denken (wobei bei Rosmarin bisher nur der gefressen wird, der bei mir aufm Balkon wächst).
    Zitronenmelisse zu bekommen, die bezahlbar ist, oder auch Liebstöckel ist schier unmöglich, mögen sie beides auch gerne.
    Minze, Dill und Petersilie sind Standard, Rest halt wie ich es bekomme.

    Was für Heu ich gerade habe weiß ich ehrlich gestanden nicht. Schwarzwaldheu bekam ich von einer Bekannten, da wurde nur drauf gepisst. Ne Weile hatte ich Bio Heu ausm Basic (ich glaub Bauer Klaas heißt das), das wurde aber dann plötzlich auch nicht mehr gegessen. Timothy wird komplett abgelehnt, Grünhopper geht derzeit. Die restlichen Marken habe ich schlicht und ergreifend vergessen.

    Ist Koriander nicht zu scharf für die Süßen?

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    meine Kaninchen bekommen auch nur den gekauften Löwenzahn vom Türken, dazu bekommen sie auch Radieschenblätter von meinen Radieschen, Möhrengrün, in Abwechslung dazu gebe ich mal frischen Dill, mal frische Petersilie und andere frische Kräuter (zumindest biete ich die an, werden aber meistens ignoriert). Sie mögen halt lieber Dill und Petersilie.
    Dazu gibts in Abwechslung ein paar frische Möhrenscheiben oder ein paar Scheiben von frischer Petersilienwurzel und ein paar Stückchen vom Fenchel.
    Sie bekommen auch immer dazu ein kleines Stückchen Biogurke mit Schale.

    Außerdem habe ich wieder angefangen das Nösenberger Strukturmüsli zu füttern, sie bekommen davon nicht viel. Nösenberger deshalb, weil meine jetzt im Alter nicht mehr so große Mengen an Frischfutter vertragen.

    Für meine vielen Bundmöhren finde ich aber immer eine Abnehmerin, die sie gerne für ihr Pferd mitnimmt
    Geändert von Bunny (06.01.2018 um 22:14 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Dir auch danke .

    Ich werde es nächste Woche dann mal so testen. Montag ab zum Türken und einkaufen das es bis Samstag reicht. Kräuter, türkischen Löwenzahn und was ich sonst so finde und weiß, dass sie mögen.
    Möhrengrün erstmal nur soweit ich habe, da werde ich erstmal nichts frisches mehr kaufen. Irgendwann habe ich für die Dinger keinen Platz mehr und zudem: Keinen Appetit mehr drauf *lach*.

    Nösenberger fütter ich persönlich nicht mehr. Sowohl Paul wie auch Maya bekamen zum Schluss davon die Scheißerei. Und Maya hat eigentlich keine Probleme gehabt. Mia hingegen darf kein Johannisbrot, das ist da mit drin und werd nicht alles raussuchen können (Erfahrungswert).

    Ich versuche einfach so an Raufutter zu finden und kaufen was es gibt und das mit bei füttern dann.

    Und an restlichem Gemüse gibts das, was ich auch esse und von ihnen vertragen wird. Schon praktisch, dass ich auch keinen Kohl vertrage *lach* und somit immer irgendwas andres im Hause habe.

    Wird zwar erst einmal ne Umstellung für mich, abre mit der Zeit haben wir Übung und dann kommt auch schon die Wiesensaison *hoff*.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Koriander geht schon in kleinen Mengen.

    Bei mir ist es umgekehrt. Sie kriegen nicht das, was ich an Gemüse esse, sondern ich kaufe z.B. Kohlrabi, damit ich die Blätter für sie bekomme, denn meistens , wenn ich nach Kohlrabiblätter frage, war schon ein Kaninchenhalter vor mir da, der sie bekommen hat. Wer zu spät kommt,...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es umgekehrt. Sie kriegen nicht das, was ich an Gemüse esse, sondern ich kaufe z.B. Kohlrabi, damit ich die Blätter für sie bekomme, denn meistens , wenn ich nach Kohlrabiblätter frage, war schon ein Kaninchenhalter vor mir da, der sie bekommen hat. Wer zu spät kommt,...
    Danke für den Koriander, dann werde ich den mal testen.

    So geht´s mir ja derzeit mit den Möhren. Ich kaufe die Bünde nur damit sie Möhrengrün haben. Und muss dann zusehen wie ich die Möhren verarbeitet bekomme. Gottlob mag ich mittlerweile warme/gekochte Möhren, ansonsten würde ich wohl auf Foodsharing regelmäßig schreien *lach*.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Aska, ich habe derzeit ähnliches Problem.

    Nur Kräuter sind angesagt bei meinem alten Kaninchen, ein wenig Möhren noch. Fertig.


    Der jüngere frisst alles Frische, aber verträgt nur Kräuter an Blättrigem und wenige Möhren/Pastinaken aber die machen ihn evtl ? zu dick. Er bekommt aber ganz schnell Matschkot, von Kräutern nicht.

    Löwenzahn vom Türken vertragen sie nur ganz wenig bis gar nicht. Ich kaufe ihn nicht mehr. Frage mich auch, ob er vlt. arg gespritzt ist ? Und sie ihn deshalb nicht vertragen ?

    Ich weiß auch nicht wie ich es am Besten mache und bin etwas ratlos. Vor allem bei dem Jüngeren.

    Dick, oft Matschkot dazu, hat aber immer Hunger.
    Für ihn bestellt jetzt meine TÄ ein besonderes Diätfutter-mal sehen.
    Denn die Cunis mögen sie auch nicht mehr - und machen auch dick ? Ich meine jemand schrieb das mal.

    Heu fressen meine auch kaum..habe Timothy, Wiesenheu, Bunny (alles Fressnapf) ..und jetzt eins vom Bauern auf dem Markt entdeckt, das mir sehr gut vorkommt.....aber sie fressen kaum mal was.
    War früher anders.

    Von daher kann ich auch keinen Tipp geben, was das Beste ist, ich schreib einfach nur, damit Du siehst , dass ein anderer auch das Problem hat.

    So extrem fand ich es auch noch nicht..und die Mengen an Kräutern habe ich vor ein paar Monaten noch für 5 Kaninchen gekauft. (Möhrengrün geht auch einigermaßen, aber nur wenn es noch sehr frisch ist..insofern geht es mir wie Dir, ich kaufe ständig nach und habe zig Karotten hier).
    Geändert von hasili (07.01.2018 um 02:30 Uhr)

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    @hasili
    Wurde bei Deinem Kaninchen, welches so zugenommen hat, der Schilddrüsenwert bestimmt? Falls nein, dann lass dies bitte vom TA machen, ggf. liegt da die Ursache für die Gewichtszunahme.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •