Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Lainy hatte im Juli/August 2016 auch einen Bezoar. Er wurde ertastet und auch mittels Kontrastmittelröntgen entdeckt. Wobei zwei weitere TÄ zweifelten, denn so 100% konnte man das auch nicht erkennen. Wie dem auch sei wurde uns ebenfalls zu einer OP geraten. Spätestens in der 3. Episode.. das bedeutet soviel wie bei dem 3. Bauchproblem/Magenüberladung. Lainy hatte kurz hintereinander eine schwere Magenüberladung und eine leichtere. Wir haben sie konstant konservativ behandelt und uns zunächst gegen eine OP entschieden, weil mir die Diagnose zu unsicher war. Behandelt haben wir mit Maltpaste, Lactulose, Leinkuchen und letztlich auch noch mit Rodicare Hairball. An dieses synthetische Öl (Name gerade entfallen) haben wir uns nicht ran getraut. Dann sind wir unsicher in den Urlaub gefahren und als wir wiederkamen und irgendwann zum Impfen mussten, war der Bezoar von keinem TA mehr ertastbar. Seit August 2016 hat es bei Lainy keinerlei Bauchproblem mehr gegeben und das Ding (was auch immer) ist einfach futsch. Sie bekommt seitdem weiterhin Nagermalt und Leinkuchen sowie nur noch eingeweichte Cunis neben dem normalen Gemüse und Wiese natürlich.

    Und zum Thema "Kontrollröntgen" alle 3 Monate halte ich persönlich überhaupt nichts. Die Strahlenbelastung ist immens und ohne Verdacht zu röntgen nur für die innere Ruhe halte ich für Blödsinn. Selbst wenn man da was sehen würde, wieso sollte ich das Tier behandeln oder gar operieren lassen, wenn es keine Probleme damit hat? Abgesehen davon erkennt man das ja sowieso nur mit Kontrastmittel gut zu sehen. Und das war ein großer Aufwand für Lainy. Einen ganzen Tag musste sie dafür in der Praxis bleiben und das ist für die blinde stressanfällige Maus echt nicht lustig gewesen.
    Geändert von Katharina F. (04.01.2018 um 20:19 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meine TÄ sagte mir damals, die Dunkelziffer für Magen- und Darmverschlüsse sei enorm hoch, den beim unaufmerksamen Halter sterben viele einfach sofort daran. Ein anderer großer Teil lässt lieber einschläfern, als das Geld für eine teure OP zu bezahlen, die mit 50%iger Wahrscheinlichkeit tödlich ist. Und die meisten Tierärzte trauen sich nach wie vor an diese OP nicht ran. So viel dazu, dass andere immer gesunde Tiere haben.

    Ich schere nicht, weil meine draußen leben. Deswegen hatte trotzdem kein anderes Kaninchen einen Bezoar. Und Diego keinen zweiten.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Meine TÄ sagte mir damals, die Dunkelziffer für Magen- und Darmverschlüsse sei enorm hoch, den beim unaufmerksamen Halter sterben viele einfach sofort daran. Ein anderer großer Teil lässt lieber einschläfern, als das Geld für eine teure OP zu bezahlen, die mit 50%iger Wahrscheinlichkeit tödlich ist. Und die meisten Tierärzte trauen sich nach wie vor an diese OP nicht ran. So viel dazu, dass andere immer gesunde Tiere haben.

    Ich schere nicht, weil meine draußen leben. Deswegen hatte trotzdem kein anderes Kaninchen einen Bezoar. Und Diego keinen zweiten.
    Ja, 50 % Sterbequote hat mir die Ärztin auch gesagt. Als ich nach der Alternative fragte sagte sie Euthanasie. Da war meine Entscheidung gefallen, unabhängig von den Kosten, denn 50% sind 50%. Sie sagte ungefragt, was die Op kosten würde, sie meinte sie müsse es mir sagen, weil ja Sonn-und feiertagszuschlag auf mich zukäme. Aber selbst da sehe ich es eher als Glück, dass es Sonntag war, denn Dr. Holz hat inzwischen viel Erfahrung und an einem normalen Wochentag wäre ich eher nicht in die Klinik gefahren...
    In Außenhaltung würde ich auch nicht scheren. In Innenhaltung kann ich das gut machen. mal schauen, wie es geht...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Meine TÄ sagte mir damals, die Dunkelziffer für Magen- und Darmverschlüsse sei enorm hoch, den beim unaufmerksamen Halter sterben viele einfach sofort daran. Ein anderer großer Teil lässt lieber einschläfern, als das Geld für eine teure OP zu bezahlen, die mit 50%iger Wahrscheinlichkeit tödlich ist. Und die meisten Tierärzte trauen sich nach wie vor an diese OP nicht ran. So viel dazu, dass andere immer gesunde Tiere haben.

    Ich schere nicht, weil meine draußen leben. Deswegen hatte trotzdem kein anderes Kaninchen einen Bezoar. Und Diego keinen zweiten.
    Ja, 50 % Sterbequote hat mir die Ärztin auch gesagt. Als ich nach der Alternative fragte sagte sie Euthanasie. Da war meine Entscheidung gefallen, unabhängig von den Kosten, denn 50% sind 50%. Sie sagte ungefragt, was die Op kosten würde, sie meinte sie müsse es mir sagen, weil ja Sonn-und feiertagszuschlag auf mich zukäme. Aber selbst da sehe ich es eher als Glück, dass es Sonntag war, denn Dr. Holz hat inzwischen viel Erfahrung und an einem normalen Wochentag wäre ich eher nicht in die Klinik gefahren...
    In Außenhaltung würde ich auch nicht scheren. In Innenhaltung kann ich das gut machen. mal schauen, wie es geht...
    Auweia, nun habe ich den Namen ausgeschrieben, was man im Forum nicht machen soll. Kann mal bitte jemand den Namen löschen, oder geht das jetzt nicht mehr?

  5. #5
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Wie geht's denn Zoe und Yakari?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Flitzebine Beitrag anzeigen
    Wie geht's denn Zoe und Yakari?
    Den Umständen entsprechend, sage ich mal vorsichtig:gut.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Rodicare Hairball ist total gut. Das kannst du sicher noch verwenden. Lainy schere ich auch alle 3-4 Wochen. Allerdings ist sie auch ein Teddywidder. Der Bezoar von ihr war zumindest so groß, dass er nicht durch den Magenausgang ging und im Magen rumschwamm und sich manchmal vor den Ausgang schob, sodass sie wieder ne Überladung hatte. So erklärte mir das zumindest die TÄ. Wie ein Spiegelei sah es nicht aus. Es war zwar hell durch das Kontrastmittel, aber irgendwie nicht so sehr.. Auch das Kontrastmittel brauchte ewig lang durch ihren Körper.. Daher musste sie so lang bleiben. Die TÄ fühlte den halt sehr deutlich. Merkwürdig, dass er plötzlich weg war. Das hätte sie selbst nicht gedacht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Er muss sich durch irgendwas aufgelöst haben, aber dafür war es in meinem fall schon zu spät.
    So gehe wieder Medis verabreichen und wünsche allen eine gute Nacht.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Leckerer und absolut wirkungsvoll ist wie gesagt Leinkuchen.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Leckerer und absolut wirkungsvoll ist wie gesagt Leinkuchen.
    Ich habe Leinpellets. Die müssten doch ebensogut sein.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lainy hatte im Juli/August 2016 auch einen Bezoar. Er wurde ertastet und auch mittels Kontrastmittelröntgen entdeckt. Wobei zwei weitere TÄ zweifelten, denn so 100% konnte man das auch nicht erkennen. Wie dem auch sei wurde uns ebenfalls zu einer OP geraten. Spätestens in der 3. Episode.. das bedeutet soviel wie bei dem 3. Bauchproblem/Magenüberladung. Lainy hatte kurz hintereinander eine schwere Magenüberladung und eine leichtere. Wir haben sie konstant konservativ behandelt und uns zunächst gegen eine OP entschieden, weil mir die Diagnose zu unsicher war. Behandelt haben wir mit Maltpaste, Lactulose, Leinkuchen und letztlich auch noch mit Rodicare Hairball. An dieses synthetische Öl (Name gerade entfallen) haben wir uns nicht ran getraut. Dann sind wir unsicher in den Urlaub gefahren und als wir wiederkamen und irgendwann zum Impfen mussten, war der Bezoar von keinem TA mehr ertastbar. Seit August 2016 hat es bei Lainy keinerlei Bauchproblem mehr gegeben und das Ding (was auch immer) ist einfach futsch. Sie bekommt seitdem weiterhin Nagermalt und Leinkuchen sowie nur noch eingeweichte Cunis neben dem normalen Gemüse und Wiese natürlich.

    Und zum Thema "Kontrollröntgen" alle 3 Monate halte ich persönlich überhaupt nichts. Die Strahlenbelastung ist immens und ohne Verdacht zu röntgen nur für die innere Ruhe halte ich für Blödsinn. Selbst wenn man da was sehen würde, wieso sollte ich das Tier behandeln oder gar operieren lassen, wenn es keine Probleme damit hat? Abgesehen davon erkennt man das ja sowieso nur mit Kontrastmittel gut zu sehen. Und das war ein großer Aufwand für Lainy. Einen ganzen Tag musste sie dafür in der Praxis bleiben und das ist für die blinde stressanfällige Maus echt nicht lustig gewesen.
    Das klingt ermutigend. Also man kann große Bezoars im RB gut erkennen. Sie sehen aus wie ein Spiegelei. Der von Lainy, war sicher nicht groß, oder an einer ungünstigen Stelle.

  12. #12
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ich kämme mit einem Flohkamm, das ist sehr effektiv.

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Mach dich nicht verrückt, er wird nicht sofort wieder einen Bezoar ausbilden. Es reicht, wenn du mit den Leinpellets anfängst, sobald er sicher über den Berg ist.


  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Mach dich nicht verrückt, er wird nicht sofort wieder einen Bezoar ausbilden. Es reicht, wenn du mit den Leinpellets anfängst, sobald er sicher über den Berg ist.
    Er verliert schon wieder sehr viel Fell. Das kann echt schnell gehen. Das Fell ist z.Z.wirklich überall. Ich erneuere andauernd das Wasser in der Trinkschale, weil es dort auch obendrauf schwimmt. Wie gesagt. Wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich ein Foto und stelle den Bezoar hier ein. Lieber beuge ich jetzt gründlich vor,vlt. fange ich mit RC Hairball wieder an. Ich habe beim Hersteller keinen Hinweis gefunden, ob ich es nachdem es geöffnet wurde vier Monate später noch verwenden darf? Weiß das evlt. jemand, sonst müsste ich das auch noch bestellen. Wenn er geschert ist, müsste ich ihm danach eigentlich einen body anziehen,bei diesem furchtbaren Wetter, weil die Decke über der TB- box verrutscht und dort in der TK gerade keine Parkmöglichkeiten sind , wegen einer Baustelle. Sonst hat er die OP überlebt , kriegt aber eine Lungenentzündung. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, was mit scheren gemeint ist, und stelle ihn mir irgendwie nackt vor. Kann mich evtl. jemand aufklären, wie ich mir das vorstellen muss?

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe 3 Möhren ,

    duch den Tod von Mats und dem damit verbundenen Stress hab ich gar nicht gelesen, was für eine superschlimme Zeit du durchgemacht hast und es tut mir unendlich leid, dass es den Beiden so schlecht ging und ich drücke ganz feste die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht .

    Ich mache mir ja auch immer noch Vorwürfe wegen Mats, dass ich was übersehen haben könnte, zu spät den Ernst der Lage erkannt habe, zu spät reagiert habe ... da wir "Bauch" ja immer "hinbekommen haben", ohne OP und meistens sogar ohne Tierklinik oder TA eben mit dem üblichen meistens sehr effizienten Bauchprogramm und eben den dazugehörigen schlaflosen Nächten da die Medis ja durchgegeben werden müssen. Mats muss sehr plötzlich einen kompletten Verschluss gehabt haben und ich ertrage es nicht, dass ich die Situatio falsch eingeschätzt habe .

    Auch ich kenne diese vorwurfsvollen Sprüche, "komisch - die Tiere von XY sind nie krank" aber es sind genau diese Tiere die irgendwann "plötzlich tot im Stall liegen" , weil die Erkrankung gar nicht bemerkt wurde, einfach nicht hingeschaut wurde, nicht geholfen wurde und "es dann eben so ist". Wenn man dann fragt und nachbohrt heißt es, "ach, er hat ein paar Tage nicht gefressen und war ganz ruhig und ließ sich plötzlich sogar gerne streicheln, was er früher nie mochte" (Alarmstufe rot !!!!!) Wie gesagt - im Normalfall wird bei diesen Leuten gar nicht drüber gesprochen "weil es Wichtigeres gibt; "war ja nur ein Kaninchen" - und so geht man ins Tiergeschäft und kauft ein neues Hasi .

    Ich werde mir auch Leinpellets und Rodicare Hairball kaufen und das vorsorglich das ganze jahr über geben.

    Und ich wünsche dir ganz viel Kraft und drücke ganz ganz feste die Daumen, dass beide wieder schnell ganz gesund werden.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo liebe 3 Möhren ,

    duch den Tod von Mats und dem damit verbundenen Stress hab ich gar nicht gelesen, was für eine superschlimme Zeit du durchgemacht hast und es tut mir unendlich leid, dass es den Beiden so schlecht ging und ich drücke ganz feste die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht .

    Ich mache mir ja auch immer noch Vorwürfe wegen Mats, dass ich was übersehen haben könnte, zu spät den Ernst der Lage erkannt habe, zu spät reagiert habe ... da wir "Bauch" ja immer "hinbekommen haben", ohne OP und meistens sogar ohne Tierklinik oder TA eben mit dem üblichen meistens sehr effizienten Bauchprogramm und eben den dazugehörigen schlaflosen Nächten da die Medis ja durchgegeben werden müssen. Mats muss sehr plötzlich einen kompletten Verschluss gehabt haben und ich ertrage es nicht, dass ich die Situatio falsch eingeschätzt habe .

    Auch ich kenne diese vorwurfsvollen Sprüche, "komisch - die Tiere von XY sind nie krank" aber es sind genau diese Tiere die irgendwann "plötzlich tot im Stall liegen" , weil die Erkrankung gar nicht bemerkt wurde, einfach nicht hingeschaut wurde, nicht geholfen wurde und "es dann eben so ist". Wenn man dann fragt und nachbohrt heißt es, "ach, er hat ein paar Tage nicht gefressen und war ganz ruhig und ließ sich plötzlich sogar gerne streicheln, was er früher nie mochte" (Alarmstufe rot !!!!!) Wie gesagt - im Normalfall wird bei diesen Leuten gar nicht drüber gesprochen "weil es Wichtigeres gibt; "war ja nur ein Kaninchen" - und so geht man ins Tiergeschäft und kauft ein neues Hasi .

    Ich werde mir auch Leinpellets und Rodicare Hairball kaufen und das vorsorglich das ganze jahr über geben.

    Und ich wünsche dir ganz viel Kraft und drücke ganz ganz feste die Daumen, dass beide wieder schnell ganz gesund werden.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Danke dir, aber der hersteller selbst spricht nur von 3-5 Tagen, sonst kann es zu Durchfall kommen. Es ist nicht einfach.

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also Öl soll ja nicht so gut sein.. das wurde vor einiger Zeit immer empfohlen, mittlerweile aber revidiert.
    Fellflug kann auch vom Stress kommen. Würde er denn eingeweichte Cunis selbstständig fressen? Ich würde versuchen, so schnell es geht auf Päppeln zu verzichten. Gerade bei einer Magennaht muss man da sehr aufpassen.
    Wegen dem RC Hairball würde ich mit den TÄ abklären. Als Lainy den Bezoar hatte, hat sie über Wochen Lactulose bekommen. Auch das ist ein Bestandteil von RC Hairball. Ich denke, dass man das schon nach Absprache auch deutlich länger geben darf. Man sollte nur aufpassen, dass kein Durchfall daraus resultiert. Denn Lactulose sorgt halt dafür, dass die Darmwand durchlässig wird und Flüssigkeit von außen nach innen geführt wird.
    Leinpellets kannst du ja schon mal täglich anbieten. Irgendwann werden sie da schon freiwillig ran gehen.
    Ich drücke weiterhin die Daumen und kann deine Sorge sehr gut verstehen Scheren ist hier immer sehr effektiv und auch Nagermalt kann ich dir ans Herz legen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heike Q
    Registriert seit: 25.09.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 518

    Standard

    Was ist denn mit so einem Furminator? Den gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, auch für Kleintiere. Bin bei meiner Katze sehr zufrieden damit.

    https://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_...nid=1703609031

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich finde das Rodicare Hairball nicht so effektiv.....und sehr teuer.....

    gibt es nicht eine andere Lösung ?



    ich kämme meinen und gehe dann mit einem feuchten Tuch übers Fell um die losen Haare aufzusammeln...

    und ja, ich kämme (wie marinahexe) auch mit dem Flohkamm ! und finde den super. Den Furminator habe ich auch, bringt hier aber nicht so viel.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Heike Q Beitrag anzeigen
    Was ist denn mit so einem Furminator? Den gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, auch für Kleintiere. Bin bei meiner Katze sehr zufrieden damit.

    https://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_...nid=1703609031
    So etwas Ähnliches hatte ich bei zooplus nun bestellt, aber es funktioniert nicht wirklich, nimmt das fell bei ihm nicht auf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •