Hier wird weiterhin fest gedrückt
Noch Infos:
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=18902
Hier wird weiterhin fest gedrückt
Noch Infos:
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=18902
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Hallo, allen Daumendrückern.kurzgefasst:
Bei Yakari sieht es insgesamt gut aus. Er hat nur etwas (50 Gramm) Gewicht verloren, aber das geht.
Zoe hat normale Temperatur aber Gewicht verloren. Wie schon beobachtet, ist der Darm leer, weshalb da nichts mehr kommt. Magen ist aufgegast kann man das aber mit Medis in den Griff kriegen.
Nun bekommt sie 7 Sachen/Sorten oral verabreicht, manches davon bis zu dreimal täglich unter extremer Wehrhaftigkeit, -habe für mein Finger schon Pflaster und Desinfektion bereit): Simeticon, Nystatin(Hefeüberschuss), Novalgin (hochdosiert), Emebrid, Proprebac, Rodicare akut, RC instant.
So ähnlich wie bei Yakari, aber kein AB, und er hat keine vermehrten Hefen. Kann leider nicht ins Detail gehen...Wir waren ja als Notfall, ohne Termin, also viele Stunden in der Klinik (RB hat auch gedauert, aber war okay so) nun muss ich praktisch schon wieder zur nächsten Runde sonst wird das nichts mit 3 x täglich, wir haben ja erst spät anfangen können.
Ich schreibe Euch morgen wieder, wie es aussieht.
Ja, teddy, Dr. Rückert schreibt ja auch, dass man erst nach ca 6 Tagen wirklich beruhigt sein kann.
Vlt. ist Yakari `s Glück, dass er im besten Kaninchenmannesalter ist, nicht zu jung, oder alt um eine Op dieses Umfangs zu verkraften. Auch seine Op muss ca 90 Minuten gedauert haben.
Ach, ja, also es ist eine Magenop=Magennaht gewesen.
Ich bin Euch allen so von Herzen dankbar, das ihr Anteil an unserem Schicksal nehmt, denn meine Familie macht mir Vorwürfe:"Wieso eigentlich immer meine Tiere so krank seien? Die Tiere von XY hätten "nie was". Tja, sag ich:"Das frage ich mich auch. Aber ich weiß einfach nicht was ich falsch gemacht haben soll, außer, dass ich sie nicht geschert habe..." manche Leute haben eben mehr Pech als andere...was weiß denn ich...wie lässt sich sowas erklären?
Bitte drückt weiter die Daumen. Wir brauchen Euch, und bis jetzt hat es gut funktioniert.
Sowas muss ich mir leider auch immer anhören und die beste Antwort ist:
Weil eine höhere Hand genau weiß, dass sich XY nicht so gut um kranke Tiere kümmern würde, wie ich. Daher ist vorherbestimmt, dass immer ich die Sorgenfellchen bekomme.
Du machst das wirklich toll!
Beide sind aktuell in den allerbesten Händen und ich hätte es genauso gemacht wie du. Ich denke wir alle hier..
Manchmal tut es einem einfach besser, sich hier mit Gleichgesinnten als mit der Familie zu unterhalten. Gerade, wenn nicht solch ein Verständnis aufgebracht wird.
Ich hab das gleiche Problem und kann dich daher absolut verstehen.
Lass dir nichts einreden. Du machst das prima und bleib dabei. Auch bei jedem weiteren Tier. Es ist genau richtig so
Ich drücke weiterhin die Daumen und bin zuversichtlich, dass beide bald wieder vollständig auf dem Damm sind.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Das tut so gut Katharina. Ich kann Ermutigung jetzt wirklich sehr gut brauchen. Lieben Dank. Im Grunde habe ich doch nicht wirklich Pech, wenn man bedenkt, dass es doch für beide gar nicht so schlecht aussieht. Die Ärztin und ich hätten uns auch bemühen können ohne, dass es gut ausgegangen wäre. Ich gehe jetzt mal am 4. Tag postop und stabilem Zustand davon aus, dass es gut ging, und wenn ich Zoe die medis gebe kommt sie sicher um eine Op herum. Ich verstehe nicht, warum Leute immer nur das Negative sehen müssen?
Genau richtig! So sehe ich es auch. Es sieht ganz prima aus bei euch, also lass dich nicht runterziehen von negativen Kommentaren![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich lese hier ja immer nur still mit, aber ich freue mich sehr, dass es Yakari offenbar so gut gehtund drücke weiter die Daumen!
Du solltest aber mal langsam aufhören, dir Vorwürfe zu machen. Bei Mimi wurde letzte Woche nach einem Tastbefund ein RöBi angefertigt, und die TA vermutet da einen Bezoar. Wobei man es noch mal mit Kontrastmittel röntgen müsste, um sicher zu sein. Ich hab dann mal zu Bezoaren recherchiert und u.a. eine Info gefunden, dass wohl sehr viele Kaninchen Bezoare haben durch das ständige Putzen. Bei den meisten Tieren bleiben sie wohl nur unentdeckt, solange sie keine Beschwerden machen.
Und zu dem hier "meine Familie macht mir Vorwürfe:"Wieso eigentlich immer meine Tiere so krank seien? Die Tiere von XY hätten "nie was" kann ich nur sagen:
1. ist das bei mir nicht anders, und 2. stimmt es einfach nicht. Andere Halter merken es nur nicht, weil sie gar nicht hinschauenDafür liegen bei denen dann Tiere "plötzlich und ohne Grund" tot im Gehege. Ohne Grund stirbt es sich nicht.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele ernsthaft kranke Tiere ich schon übernommen habe, gerade auch aus dem Familienkreis, die alle "total gesund" waren und noch nie was hatten. Klar, wenn man es nicht merkt ...
Lass dir also nichts einreden und ärgere dich nicht. Ist es einfach nicht wert. DU weisst, dass es DEINEN Tieren besser geht als den armen "Haben-nie-was'sen".![]()
Lainy hatte im Juli/August 2016 auch einen Bezoar. Er wurde ertastet und auch mittels Kontrastmittelröntgen entdeckt. Wobei zwei weitere TÄ zweifelten, denn so 100% konnte man das auch nicht erkennen. Wie dem auch sei wurde uns ebenfalls zu einer OP geraten. Spätestens in der 3. Episode.. das bedeutet soviel wie bei dem 3. Bauchproblem/Magenüberladung. Lainy hatte kurz hintereinander eine schwere Magenüberladung und eine leichtere. Wir haben sie konstant konservativ behandelt und uns zunächst gegen eine OP entschieden, weil mir die Diagnose zu unsicher war. Behandelt haben wir mit Maltpaste, Lactulose, Leinkuchen und letztlich auch noch mit Rodicare Hairball. An dieses synthetische Öl (Name gerade entfallen) haben wir uns nicht ran getraut. Dann sind wir unsicher in den Urlaub gefahren und als wir wiederkamen und irgendwann zum Impfen mussten, war der Bezoar von keinem TA mehr ertastbar. Seit August 2016 hat es bei Lainy keinerlei Bauchproblem mehr gegeben und das Ding (was auch immer) ist einfach futsch. Sie bekommt seitdem weiterhin Nagermalt und Leinkuchen sowie nur noch eingeweichte Cunis neben dem normalen Gemüse und Wiese natürlich.
Und zum Thema "Kontrollröntgen" alle 3 Monate halte ich persönlich überhaupt nichts. Die Strahlenbelastung ist immens und ohne Verdacht zu röntgen nur für die innere Ruhe halte ich für Blödsinn. Selbst wenn man da was sehen würde, wieso sollte ich das Tier behandeln oder gar operieren lassen, wenn es keine Probleme damit hat? Abgesehen davon erkennt man das ja sowieso nur mit Kontrastmittel gut zu sehen. Und das war ein großer Aufwand für Lainy. Einen ganzen Tag musste sie dafür in der Praxis bleiben und das ist für die blinde stressanfällige Maus echt nicht lustig gewesen.
Geändert von Katharina F. (04.01.2018 um 20:19 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Meine TÄ sagte mir damals, die Dunkelziffer für Magen- und Darmverschlüsse sei enorm hoch, den beim unaufmerksamen Halter sterben viele einfach sofort daran. Ein anderer großer Teil lässt lieber einschläfern, als das Geld für eine teure OP zu bezahlen, die mit 50%iger Wahrscheinlichkeit tödlich ist. Und die meisten Tierärzte trauen sich nach wie vor an diese OP nicht ran. So viel dazu, dass andere immer gesunde Tiere haben.
Ich schere nicht, weil meine draußen leben. Deswegen hatte trotzdem kein anderes Kaninchen einen Bezoar. Und Diego keinen zweiten.
Ja, 50 % Sterbequote hat mir die Ärztin auch gesagt. Als ich nach der Alternative fragte sagte sie Euthanasie. Da war meine Entscheidung gefallen, unabhängig von den Kosten, denn 50% sind 50%. Sie sagte ungefragt, was die Op kosten würde, sie meinte sie müsse es mir sagen, weil ja Sonn-und feiertagszuschlag auf mich zukäme. Aber selbst da sehe ich es eher als Glück, dass es Sonntag war, denn Dr. Holz hat inzwischen viel Erfahrung und an einem normalen Wochentag wäre ich eher nicht in die Klinik gefahren...
In Außenhaltung würde ich auch nicht scheren. In Innenhaltung kann ich das gut machen. mal schauen, wie es geht...
Wie geht's denn Zoe und Yakari?
Rodicare Hairball ist total gut. Das kannst du sicher noch verwenden. Lainy schere ich auch alle 3-4 Wochen. Allerdings ist sie auch ein Teddywidder. Der Bezoar von ihr war zumindest so groß, dass er nicht durch den Magenausgang ging und im Magen rumschwamm und sich manchmal vor den Ausgang schob, sodass sie wieder ne Überladung hatte. So erklärte mir das zumindest die TÄ. Wie ein Spiegelei sah es nicht aus. Es war zwar hell durch das Kontrastmittel, aber irgendwie nicht so sehr.. Auch das Kontrastmittel brauchte ewig lang durch ihren Körper.. Daher musste sie so lang bleiben. Die TÄ fühlte den halt sehr deutlich. Merkwürdig, dass er plötzlich weg war. Das hätte sie selbst nicht gedacht.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich kämme mit einem Flohkamm, das ist sehr effektiv.
Mach dich nicht verrückt, er wird nicht sofort wieder einen Bezoar ausbilden. Es reicht, wenn du mit den Leinpellets anfängst, sobald er sicher über den Berg ist.
Er verliert schon wieder sehr viel Fell. Das kann echt schnell gehen. Das Fell ist z.Z.wirklich überall. Ich erneuere andauernd das Wasser in der Trinkschale, weil es dort auch obendrauf schwimmt. Wie gesagt. Wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich ein Foto und stelle den Bezoar hier ein. Lieber beuge ich jetzt gründlich vor,vlt. fange ich mit RC Hairball wieder an. Ich habe beim Hersteller keinen Hinweis gefunden, ob ich es nachdem es geöffnet wurde vier Monate später noch verwenden darf? Weiß das evlt. jemand, sonst müsste ich das auch noch bestellen. Wenn er geschert ist, müsste ich ihm danach eigentlich einen body anziehen,bei diesem furchtbaren Wetter, weil die Decke über der TB- box verrutscht und dort in der TK gerade keine Parkmöglichkeiten sind , wegen einer Baustelle. Sonst hat er die OP überlebt , kriegt aber eine Lungenentzündung. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, was mit scheren gemeint ist, und stelle ihn mir irgendwie nackt vor. Kann mich evtl. jemand aufklären, wie ich mir das vorstellen muss?
Oh nein, ich lese es grad erst ... hatte mich so gefreut dass es beiden besser geht.
Seit wann hat sie denn nun keinen Kot abgesetzt?
Morgen hast du ja eh nochmal einen TA-Termin, oder?
Hoffe sehr, dass ihr eine Ursache findet und Zoe helfen könnt. Ich drücke die Daumen, dass heute nacht noch Kot kommt und es ihr hoffentlich bald wieder besser geht. Wie geht's ihr denn grad vom Allgemeinbefinden?
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft!
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Danke Mikado. Schade, dass du dir das auch immer wieder anhören musst. Ich muss ihn aber unbedingt scheren. Yakari verliert wirklich ständig Fell, zumindest seit er sich so aufregt, weil er ständig medis bekommen muss. ich habe nun heute von zooplus die Schermaschine erhalten und eine bürste, und lege morgen mit der Bürste los, aber das Scheren lasse ich mir von der ärztin zuerst zeigen...
Ich habe noch dieses Rodicare Hairball, aber das fanden sie so widerlich wie ich also liegt dieses "Drehding" seit September 2017 hier herum. Kann man das noch verwenden nach Anbruch. Es muss doch irgendwas geben, was leckerer ist als dieses Schlapperzeug...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen