Seite 3 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

  1. #41
    Amber.
    Gast

    Standard

    Bauchsachen sind einfach ganz schlimm. Versuch dich nicht verrückt zu machen, das was du machst ist schon richtig.

    Ich fand, dass dieses Jahr der Fellwechsel extrem war.
    Mücke hat über Monate gehaart, Nemesis gar nicht und Lilly nur so ein bisschen.
    Ganz komisch irgendwie... hatte ich so auch noch nie in den gesamten 9 Jahren.

    Ich Bürste nur und streiche mit nassen Händen übers Fell, gebe entpälzte Sonnenblumenkerne und trotzdem bekomme ich beim Tierarzt „haue“, weil dann auf dem Behandlungstisch trotzdem wieder Unmengen an Fell von den Tierchen heraus gezupft werden kann.
    Dass man überhaupt was macht, ist denke ich, durchaus was wert.

    Deinem Mädchen könntest du noch Fenchel-Anis-Kümmeltee einflößen, sowie Bene-Bac-Gel und falls noch nicht geschehen, Novalgin. Und eben fleißig Bauch sanft massieren und Ggf. Päppeln (den Brei rühre ich da dann auch immer mit dem Tee an, anstatt mit Wasser).
    Damit kamen wir hier Gott sei Dank immer durch Aufgasungen ganz gut weg.

    Ihr und vor allem deinem Männchen drücke ich ganz fest die Daumen, dass sich die zwei wieder vollständig erholen.

    Dir wünsche ich ebenfalls gute Besserung.
    Bei meiner Mutter hilft es bei ihrer Migräne gar nicht erst zu warten, sondern sobald es beginnt direkt Schmerzmittel speziell für Migräne einzunehmen, damit es gar nicht erst richtig schlimm werden kann.


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #42
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ich bin in Gedanken bei euch! Yakari schafft das.



    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Vielen Dank. Ich mache mir aber doch Vorwürfe, denn, wenn sowas über Monate entsteht, müsste man doch etwas davon merken. Ich habe auch gefragt, ob man da am besten alle paar Monate röntgen sollte. Sie meinte Bezoar sehe man nicht auf dem RB. Aber ich sah es sehr deutlich. Ich glaube ich lasse sie mindestens in der Fellwechselzeit röntgen. Aber in den letzten Monaten war doch gar keine Fellwechselzeit, sowas erwarte ich im Herbst und Frühling und gebe dann immer eine spezielle Körnermischung, oder ein kleines Stück Schwarzkümmelölpellets, oder dieses widerlich, ekelhaft, schwabellige Zeug "Rodicare hairball". Ich fand es so ekelig, dass ich es im September zur Fellwechselzeit zwar kurz gab, aber es dann unterlies, es den Kaninchen aufzuzwingen. Es wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen...

    Ich weiß gar nicht, ob ich einen Body für ihn bestellen soll für zu Hause? Naja, vlt. denke ich jetzt zu optimistisch, aber bestellen könnte ich ihn ja mal, dann bin ich wenigstens ein wenig beschäftigt.

    Die fehler der vergangenheit muss mein prinzchen jetzt ausbügeln, aber was kann ich in Zukunft besser machen? Sonst hat das "Bauchprogramm" doch immer funktioniert?!

    Mach Dich nicht verrückt. Du hast alles getan, was möglich war. Kaninchen kommen nun mal in den Fellwechsel. Wir hatten hier früher auch öfter mal Probleme mit Aufgasungen und Verstopfungen gehabt. Seit 1 1/2 Jahren etwa füttere ich Cuni Complete. Anfangs rationiert weil sie es so gierig gefressen haben. Mittlerweile haben sie immer einen Napf mit Cunis stehen und entscheiden selbst, ob sie Cunis oder FriFu möchten. Seit 1 1/2 Jahren hatten wir weder eine behandlungsbedürftige Aufgasung noch eine Verstopfung. Und ja, sie fressen auch genug Frischfutter.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Liebe Steffi, ich drücke auch ganz fest die Daumen.
    Mach Dir keine Vorwürfe, nicht alles ist vermeidbar. fühle Dich umarmt und viel Kraft für die nächsten Tage.

  4. #44
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen


    Mach Dich nicht verrückt. Du hast alles getan, was möglich war.
    Genau so ist es
    Betüttel dein anderes Häschen und ruh dich aus
    Mehr kannst du nicht machen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #45
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hier sind alle Daumen und Pfötchen für Deine Süße gedrückt.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Sich Vorwürfe zu machen ist sowas von sinnlos
    Wenn du es gemerkt hättest dann hättest du auch was getan.
    Was soll das also?
    Einen Body brauchst du nicht denn es gibt den riesen Pflaster was man auch nicht so leicht abbekommt
    Danke petra, mir ist sogar eingefallen, dass manchmal innen vernäht wird, da gibt es sowieso nichts zum abknabbern.

    nein , ich meinte nicht, was ich in der vergangenheit falsch gemacht habe, sondern, wie ich sowas in Zukunft vermeiden kann, weil die TÄ sagte, ein bezoar könne er in ein paar monaten wieder haben, bzw, es könnte sich wieder neu bilden.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ihr seid alle so lieb und macht mir Mut, vielen, lieben Dank.

    Fenchel-Anis tee habe ich heute morgen schon für Yakari gekocht, als ich noch dachte, er habe einfach Aufgasungen von den Brokkoli und Kohlrabbi. Sie fressen gerne frische Sachen, auch Dill, Basilikum, Salbei...kam gestern alles noch super gut an. Heute Morgen war ichüberrascht, dass er seinen geliebten Dill abgelehnt hat. Da wußte ich, dass es ernst ist. Aber wieso nur , war das erst jetzt, wenn sich das seit Monaten entwickelt hat. Wie gesagt, sie lassen sich weder den bauch massieren , noch überhaupt anfassen, alle drei Kaninchen nicht, von Anbeginn an. Ich muss künftig trotzdem bürsten, gegen ihren Willen festgehalten zu werden.

    Gegen Migräne habe ich gestern , heute früh (2 uhr) und gegen 10Uhr etwas genommen. Dass es mir so schlecht geht ist wohl das Zusammenspiel von Temperstursturz, Stress, Angst und Lärm; Müdigkeit wohl eine unerwünschte nebenwirkung vom Novalgin.

  8. #48
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich habe auch einige totale Fusselplüschkaninchen, die sich nur sehr ungern anfassen lassen.
    Und ich habe auch immer den Eindruck, je mehr ich rausbürste und mach und tu, je mehr putzen sie anschließend selbst an sich rum.
    Und nackig scheren geht ja nun mal nicht.
    Ich füttere auch seitdem ich die Fussels habe, 'ne gute Portion Leinflocken zusätzlich.
    Köttelketten beruhigen mich dann schon, weil ich weiß, dass es durchgeht.

    Steffi, Dir auch gute Besserung und Daumen bleiben ganz fest gedrückt.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke dir. Bitte weiter drücken. Es ist immer noch diese kritische Phase und ich weiß nicht wie es ihm geht. Wenn nachher die Grüßenden zum neuen Jahr anrufen, geht mir sicher jedes mal ein Stich durchs Herz, weil gesagt wurdeer Kollege ruft an, wenn es kritisch wird, sonst hören Sie erst morgen mittag von uns..." Tja. ich will vorher auch garnichts hören. Ich könnte ja auch selbst anrufen. Aber wozu? Er muss nun kämpfen, und wenn es jetzt heißt , er ist noch stabil kann sich das nach dem Anruf ändern. Ich kann jetzt einfach nur warten.

  10. #50
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Er wird gut und sicher ins neue Jahr kommen und weiter stabil bleiben. Ganz bestimmt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #51
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ach Mist!
    Der kleine Kämpfer schafft das!
    Wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen.

    Ich schere tatsächlich auch die Bauchkanidaten sobald der Fellwechsel beginnt. Das klappt super, man macht sie ja nicht nackig sondern nimmt nur gut die Hälfte weg.
    Eine Schermaschine ist da echt gut und mit etwas Übung klappt das wirklich gut.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke Euch.

    Lydia, kannst du mir eine solche empfehlen, bevor ich irgendwas kaufe, das nicht funktioniert? Eigentlich wollte ich ja so eine Lampe für das Gehege für Vitamin D von meinem Weihnachtsgeld kaufen, aber ich fürchte die Schermaschine ist aktuell wichtiger. Allerdings werden sie nicht still halten. Jetzt weiß ich warum manche Tierarztpraxen diesen Service anbieten. Ich dacht immer, das sei unnötiger Schnickschnack. Heute denke ich, es kann Leben retten. Wie soll man die Tiere mit einer Hand festhalten, wenn diese dauernd wegspringen?

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zoe die mit Yakari immer um die Kürbiskerne in den Holzspielen gekämpft hat (spielerisch natürlich, ernsten Krach haben sie nie) interessiert sich nicht im Geringsten für die Spiel, oder die Kürbiskerne darin. Sie frisst kaum, hat aber Kot abgesetzt und flüchtet mit Angstlauten vor mir. Bauch abtasten ist also schwierig. Sie schnappt schon mal, wenn sie panisch wird nach meinen Händen, aber mit Handschuhen brauche ich nicht abzutasten, da spüre ich ja nichts. Die Situation ist gerade nicht so einfach für alle.

  14. #54
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Ja, das ist wirklich nicht einfach. Behalte Zoe so, wie du es kannst, im Auge, biete ihr alles an, was geht und schick' Yakari deine guten Gedanken . - Und wenn sie dir ausgehen sollten... wir liefern gerne nach .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Wünsche euch alles gute

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von minerva Beitrag anzeigen
    Wünsche euch alles gute
    Danke, minerva. das ist lieb von dir.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ja, das ist wirklich nicht einfach. Behalte Zoe so, wie du es kannst, im Auge, biete ihr alles an, was geht und schick' Yakari deine guten Gedanken . - Und wenn sie dir ausgehen sollten... wir liefern gerne nach .
    Also ein Salatblatt hat sie gefressen, aber an dem holzspielzeug mit den geliebten Kürbiskernen hat sie weiterhin kein Interesse, wenn sie nicht mit yakari wetteifern kann macht es keinen Spaß, die "beute" ist zu leicht zu bekommen, ohne ohne ihn macht anscheinend sowieso nichts Spaß. Allerdings hat sie sich jetzt sogar streicheln lassen.

    Sicher wäre mir beim Kot herausnehmen aufgefallen dass darunter sehr minikleine Knödel sind und ich wäre aufmerksam geworden. Es war so, dass ich sonst immer maiseinstreu -sehr helles Einstreu, und kleinkörnig- von zooplus habe. da ich Sorge hatte es wird nicht rechtzeitig geliefert kaufte ich ausnahmsweise dunkle Einstreupellets, sehr grob, sodass diese kleinen Knödel zwischendurch gefallen sind. jetzt beim Reinigen habe ich gesehen, wie klein sie waren, aber weil die großen obenauf lagen , war ich mit den Ausscheidungen immer zufrieden und dachte sie wären von den beiden Tieren.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Soeben rutschte mein Herz, als die Klinik anrief, die sich nur im Notfall vor Mittag melden wollte. Sie haben aber nur fragen wollen, ob ich mir zutrauen würde selbst das AB zu spritzen. Da ich dort als erfahren gelte, wollen sie ihn heute schon entlassen, wenn ich Spritzen und Päppeln gewährleisten kann. Selbständig frisst er noch nicht. Um 17 Uhr soll er die AB Spritze bekommen und da soll ich dabei sein und es mir anschauen.
    Ist das schwierig? Meint ihr ich kann das machen?
    Ich habe "Ja" gesagt, obwohl ich ein bißchen Angst habe. Ich bin der Meinung, wenn sich Yakari und Zoe sehen, geht es beiden besser. Sie wird aber sicherheitshalber auch abgetastet, wenn ich ihn abhole. Es gibt manchmal dumme Zufälle und dafür bin ich "Spezialist". Für Yakari´s Behandlung muss ich "schlappe" 625 Euro mitbringen.
    Es sind Sonn-/ und Feiertage. Guter Zeitplan. Zoe hat ihre Gesundheitsprobleme auch gehäuft an Sonntagen.

    Alles egal, ich bekomme meinen Yakari zurück, alles andere spielt keine Rolle. Allen Daumendrückern ein ganz herzliches Dankeschön. Vlt. wird es ja doch diesmal ein gutes Jahr...
    Bitte hört nicht auf die Daumen zu drücken, denn er frisst noch nicht selbständig und ist somit noch nicht aus der Risikophase raus. Aber er schluckt den Päppelbrei, also geht es zunehmend besser.

  19. #59
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Hey, das hört sich doch gut an. Wirst sehen, wenn er erst zu Hause bei seiner Partnerin ist, wird das mit dem selbständigen Fressen auch bald klappen. Ich drück weiter die Daumen.

    Und nicht, dass Du jetzt täglich die Kloschale nach kleinen Köttel durchwühlst. Das wäre zuviel des Guten.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Subkutan spritzen ist nicht so schwierig. Das schaffst Du !
    Weiter alles Gute für Euch !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •