Da ich einige Heuverweigerer habe, habe ich das Merzheu nun im Herbst auch mal zur Probe bestellt. Was soll ich sagen: Es ist unglaublich. Selbst Bob und Fluse, die in den 3 Jahren bei mir noch keinen einzigen Halm Heu gefressen haben, inhalieren dieses Heu. Aber auch die anderen Mäkelnasen können nicht widerstehen. Ich brauche pro 8 Wochen 2 Riesenkartons
Egal, welches andere Heu hier oder anderweitig empfohlen wurde: ich habe sie alle durch, und sie wurden von den üblichen Heuverweigerern ... nun ja ... verweigert
Allerdings ist nach wie vor meine Beobachtung, dass Heu bei Kaninchen mit korrekter Zahnstellung zum Zahnabrieb bei adäquater Ernährung nicht zwingend nötig ist. Auch ohne Heu ist Bob nun z.B. ohne Zahnfehlstellung 10 Jahre alt geworden, und hat immer noch perfekte Zähne. Er hält nun aber sein Gewicht leichter, was in dem Alter ja auch ein wichtiges Kriterium für Futter ist.
Andere Tiere fressen schon immer (viel) Heu, und haben trotzdem Zahnprobleme. Für die Verdauung und zum Halten von Gewicht ist gern und gut gefressenes Heu natürlich schon Gold wert.
Also nachdem bei uns die Menge an gefressenem Heu langsam echt unheimlich ist, muss ich doch mal fragen: Wie viel ist denn zuviel? Ich hab Heu eigentlich immer unbegrenzt angeboten, aber so viel wie sie momentan futtern mache ich mir doch langsam Sorgen. Die Wassernäpfe sind zwar jetzt morgens auch immer ordentlich leer, aber ich weiß natürlich nicht, ob alle drei ausreichend trinken. Wie macht Ihr das? Bietet Ihr Heu unbegrenzt an oder rationiert ihr?
Liebe Grüße
Sabine
Die Frage haette ich auch. Meine trinken ueberhaupt nichts (zumindest nicht wahrnehmbar), auch jetzt nicht, wo sie viel mehr Heu essen. Sie fressen natuerlich immernoch Frischfutter, aber weniger, und pinkeln auch weniger. Aber bisher gehe ich davon aus dass sie so klarkommen sollten, oder? Wenn sie mehr Fluessigkeit brauchen, der Wassernapf ist immer da...
Ich hab Heu immer unbegrenzt angeboten. Dazu auch unbegrenzt Wiese so lange es ging. Da konnten die Nasen dann selbst entscheiden. Das Merz Heu war hier auch der absolute Renner
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wenn Wasser und Frischfutter zur Verfügung steht, würde ich mir da auch keine zu großen Gedanken machen. Ich würde erstmal drauf vertrauen, dass die Tiere schon merken, wenn sie durstig sind
Hier wird aber tatsächlich bei mehr Heu-Konsum auch nicht merklich mehr getrunken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen