Gibt es doch gar nicht. Jaja, die revierbezogenen Weiber.
Tja aber ich denke mir, dass es normal ist. Bei Kuddel und Kiwhy war das auch hier und da mal wieder. Aber das ist keine große Sache. Die kriegen sich schnell wieder ein![]()
Gibt es doch gar nicht. Jaja, die revierbezogenen Weiber.
Tja aber ich denke mir, dass es normal ist. Bei Kuddel und Kiwhy war das auch hier und da mal wieder. Aber das ist keine große Sache. Die kriegen sich schnell wieder ein![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Frohe Weihnachten
Momentan kann ich leider nicht so viel schreiben, weil mein Handy ständig abstürzt.
Kleinere Spannungen sind normal. Ich habe auch immer noch 2 Klos stehen, weil es immer noch nicht klappt, dass die beiden zusammen in einem hocken.
Die beiden brauchen - genau wie meine - einfach etwas mehr Zeit.
Bei mir leben drei Kaninchen drinnen alles Geschwister; für jeden brauche ich ein Hausähnlichen Gegenstand (irgendwas erhöhtes mit Dach und mind. 2 Ausgängen) eine kleine und eine große Köddelkiste. Wenn einer rein springt, springt der andere raus. Außer Sie sitzt darin!
Aber wehe einer geht auf Entdeckungstour. Der andere kommt mit.
Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachten
Geändert von Marion S. (24.12.2017 um 18:14 Uhr)
vielen dank für die wünsche und fürs mut machenmomentan sind sie sich leider nicht allzu grün.
kuscheln fehlanzeige. wir waren wohl wirklich etwas vorschnell. emil durfte heute morgen noch mal flitzen, aber in anbetracht der situation muss der freilauf jetzt erst einmal gestrichen werden, bis die beiden wieder zueinander finden. haus und freilauf haben ihn wohl übermütig gemacht, keine ahnung. sie verhalten sich ganz merkwürdig. haben zum teil angst voreinander, dann kommt einer zum anderen kuscheln/ putzen, dann sieht es auch so aus als mögen sie sich wieder und in der nächsten sekunde spinnt wieder einer, läuft aufgeschreckt davon und es kommt zu rennerei/ jagerei. wolke schnappt auch ab und zu nach ihm. ins gesicht oder wo sie ihn gerade pisacken kann. doof. ist auf jeden fall schon mal die erste ehekrise. fell ist aber zum glück keins mehr geflogen und sie liegen auch beieinander. aber mit sicherheitsabstand.
Geändert von mandarine1904 (25.12.2017 um 15:24 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
HmpfIch würde mir da jetzt trotzdem keine größeren Gedanken machen.
Wie gesagt, bei Kuddel und Kiwhy war es auch so. Sie fingen an zu kuscheln, dann gab es wieder Stress.. und in den ersten Wochen / Monaten war es genau, wie du es beschreibst, dass sie plötzlich voreinander Angst hatten. Das ging dann anfangs ungefähr ne knappe Woche, bis sie sich wieder angenähert haben und es wurde von Monat zu Monat weniger. Dann wieder kuscheln, dann gab es Krach, dann ging das nur noch 5 Tage.. usw. Irgendwann hatten sie sich dann nur noch den Tag gehasst, als der Krach aufkam und dann war wieder gut. Und am Ende gab es gar keinen Krach mehr. Die Abstände wurden von Monat zu Monat größer und die Tage des Krachs immer weniger.
Ich denke das Ganze hat sehr viel mit Vertrauen zu tun und das muss sich einfach erstmal aufbauen. Sie scheinen sich ja nicht zu hassen oder unsympathisch zu finden. Sonst hätten sie noch gar nicht gekuschelt. Ich vermute, da liegt noch viel Misstrauen und Unsicherheit im Raum. Das braucht halt seine Zeit.![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke Kathy, das sind wirklich sehr liebe Worte und so wie du es beschreibst, passt das auch hier sehr gut. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Emil sogar ein bisschen Angst vor Wolke hat. Er sich ihr dadurch nicht mehr annähert und sie dadurch irgendwie ein bisschen böse ist.
Leider ist mir gestern Abend was ganz Dummes passiert.Wir sind nach Hause gekommen und seitdem die Sache mit dem Haus war, liegen ja die Spannungen in der Luft und Kuscheln ist gerade Geschichte. Wir kamen dann auf die glorreiche Idee, die beiden noch mal 10min. zusammen in die Transportbox zu setzen. Als ich ihn hoch genommen habe, hat er so gestrampelt und sich gewehrt, dass er mir ein kleines Stück über dem Boden runtergefallen ist. Es war allerdings nicht hoch, aber er hat sich halt schon so gewunden, dass er mir ins Gesicht und an den Arm gekratzt hat. In der Box hat er dann direkt das rechte Auge zusammen gekniffen und war irgendwie komisch, so dass wir abgebrochen haben. Im Gehege hat er dann offensichtlich Schmerzen gezeigt und sich auch direkt in einen Tunnel verzogen. Wir sind direkt mit ihm zum Tierarzt, die Klinik hätte 3 Stunden Wartezeit gehabt, so dass wir hier zum Notdienst zu einem Wald- und Wiesen-Doktor sind. Die Ärztin hat sich aber gut gekümmert und außer einer kleinen Verletzung am Augenlid und einem mega gestressten und verängstigten Emil zum Glück nichts feststellen können. Sie hat ihm Metacam gespritzt und etwas zugefüttert, weil er hier zu Hause vorher gar nichts mehr wollte. Ich habe mir so Vorwürfe gemacht, aber glücklicherweise hat er dann nach einer gewissen Zeit zu Hause wieder angefangen zu futtern und heute Morgen wirkt er schon fast wieder ganz normal. Wir hatten Wolke mit, aber leider hat sich an dem Zustand nichts verändert, sie zickt ihn an und er rennt weg. Wir werden bei ihm sehr aufpassen müssen, denn selbst die Tierärztin hatte Probleme ihn richtig zu halten.
Geändert von mandarine1904 (26.12.2017 um 11:06 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Mach dir keine GedankenDas ist uns auch schon so oft passiert. Einige Kaninchen sind wirklich ziemlich schrecklich und schwierig festzuhalten. Es ist ja nichts schlimmes passiert und selbst wenn.. Man steckt da einfach nicht drin. Ihr habt es doch nur gut gemeint und wolltet den beiden helfen
.
Jetzt ist ja alles wieder gut.. und die beiden nähern sich auch wieder an. Ich würde mich da nun einfach an eurer Stelle zurücklehnen. Ihr habt getan, was ihr tun konntet und nun müssen die beiden ihre Dinge noch für sich klären.
Bei Kiwhy war es auch immer so, dass er derjenige war, der zwar eindeutig der Schwächere war, aber dennoch immer angegriffen hat.. und dann hat er die Panik bekommen und so getan, als wäre er hier das Opfer, als Kuddel ihm dann mal contra gegeben hatMan muss sie nicht verstehen..
Aber ich bin mir sicher, das wird. Die beiden haben schon so viel Sympathie zueinander gezeigt.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
(Oh Nein MandarineDas ist mir ganz am Anfang meiner Kaninchenhaltung mit meinem Knöppi passiert. Ich stand damals unter Zeitdruck und musste den kleinen Kerl vom Wohnungsauslauf zurück in sein Zimmer lotsen, aber natürlich klappte das in der Zeitnot nicht, ich war schon ziemlich gestresst (im Nachgang natürlich völlig sinnloserweise) und hab ihn dann ungeduldig und auch noch in mauliger Laune hoch genommen, und wie ich gerade stand springt er mir direkt über die Schulter wieder runter auf den harten Küchenboden, also aus gut 1,60 m Höhe. Er kam auf und humpelte davon
, ich war völlig fertig, schnappte ihn, und fuhr zum Tierarzt, der geschlossen hatte. Damals hatte man unterwegs noch kein Internet, und so hab ich dann bei irgendwem angerufen der mir einen anderen TA raussuchen musste. Der stellte dann per Abtasten fest dass mein Knöppi sich das Bein gebrochen hatte
So hab ich mich noch nie gehasst wie an diesem Tag. Ich weiß nicht mehr wie genau der Arzt Knöppi noch behandelte, auf jeden Fall gab es kein Schmerzmittel, da der Schmerz nicht betäubt werden sollte, damit Knöppi sich auf jeden Fall schonte... Gut. Ich glaube noch am selben Abend, oder dann am nächsten Morgen, sprang der Knöppi aufs Sofa hoch und auch generell hüpfte er für ein gebrochenes Bein recht munter umher. Ich bin dann am nächsten Morgen nochmal zu meinem TA und da kam raus, dass der Knöppi sich das Beinchen wohl nur geprellt hat. Ich war natürlich immer noch sauer auf mich, aber auch unglaublich erleichtert. Allerdings hat mich dieser Vorfall so krass geprägt dass ich erst seit diesem Jahr wieder angstfrei meine Tiere hochhebe, der Vorfall mit Knöppi ist über 9 Jahre her. Ich hab die Nasen sonst wirklich mehr oder weniger in die Transportkiste getrieben und kaum bis gar nicht gehoben. Der ganze Vorfall stand mir natürlich auch immer bei der Medivergabe im Weg, echt erst seit diesem Jahr geh ich da wieder selbstbewusst ran. Find ich mittlerweile, wo es endlich wieder klappt, total unvorstellbar, aber es war wirklich jahrelang so.)
Ich hab heute Morgen hier wieder rein gelesen und mich so so so gefreut dass die Beiden seit dem Umzug zu Dir ziemlich gut harmonieren, dann noch die süßen Fotos, und dann kam doch wieder ein Beitrag dass es Zickereien gab. Mahahahannn
Also so langsam..
Die Beiden haben wirklich Glück so unglaublich niedlich zu sein
![]()
Ich bewundere wirklich Deine Geduld, Mandarine, ich weiß für Dich ist das selbstverständlich, aber ich glaube das ist es nicht. Ich finds toll dass Du für die Beiden so starke Nerven hast und nichts unversucht lässtDas wird, ich drücke weiter die Daumen
Edit: Ups, Smiley Overload, sorry![]()
Geändert von Kulle (26.12.2017 um 22:24 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen