Meiner zeigte keine weiteren EC-Symptome. Er bekommt Voltaren Augentropfen gegen Schmerzen.
Meiner zeigte keine weiteren EC-Symptome. Er bekommt Voltaren Augentropfen gegen Schmerzen.
Snoopy hat auch nie andere EC-Symtome gezeigt wie Schiefkopf, Fressunlust o. ä.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Nein, es muß keine weiteren EC-Symptome geben.
Wenn das Auge jedoch auch hervor kommt kann es neben einem retrobulärem Abszeß auch ein Herzproblem sein.
Wurde denn mal geröngt bzw. wie kommt es zu der Diagnose "Eiter hinter dem Auge"?
Wenn es wirklich Eiter hinter dem Auge gibt würde man übrigens das Auge umgehend entfernen.
Ja genau, kann man oben auf dem Foto auch sehen. Wobei bei meiner Hazel es auch so aussah, bei ihr war es aber ein retrobulbärer Abszess, da stand das Auge auch vor. Da gab aber das Kopfröntgen in mehreren Lagen genauen Aufschluss.
Ich habe schon alles Mögliche an Augensachen mit den Kaninchen durch, Karotta hatte zuletzt einen Abszess hinter dem Auge ohne Zahnbeteiligung, da wurde von oben, also auf dem Kopf, eine Öffnung gemacht und der Abszess ausgeräumt. Auge ist noch drin.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hatte bisher 3 Kaninchen, bei denen eine Phakoklastische Uveitis so begann wie auf dem Bild zu erkennen (also meine Wahrnehmung des Bildes, kann natürlich auch etwas ganz anderes sein, bin ja kein TA).
Erstmal ohne weitere E.c. Anzeichen.
Das der Augeninnendruck nicht erhöht ist, ist ja auf jeden Fall schomal gut für dein Kaninchen![]()
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Für eine Untersuchung mit dem Tonometer muss ich nach Bremen fahren. Zu der Praxis bräuchte ich ca. 1,5 Std. mit den Öffis. Carlotta kriegt (trotz Partnertier) im Caddy jedes Mal so halbwegs Schnappatmung. Da kann ich nur hoffen, dass die insgesamt 3 Stunden Fahrtzeit plus Wartezeit u. Untersuchung nicht zu stressig für sie werden.
Auf der Seite steht, dass Nosematose intrauterin übertragen wird. Da ist natürlich die Frage, wieso es bei Carlotta nicht schon viel früher zu Symtomen kam. Sie ist jetzt 7+ Jahre alt.
Das mit Karotta klingt aber auch gruselig...
Ich hatte geschrieben, dass es sich um Eiter IM Augapfel handelt.
geröntgt wurde nicht, weil das bei Carlotta nur mit Narkose geht.
Sie ist ein ganz schlimmes Panikhasi und es hat über ein Jahr gedauert, bis ich bei ihr Krallen schneiden konnte, ohne hysterische Anfälle, Augenverdrehen und zuschnappen.
Ich glaube, sie hat viel Schlimmes hinter sich
Geröntgt wurde nicht, nur abgetastet und mit so einer Art Lupe genau angeschaut.
Sie meinte, dass hinter dem Auge kein Eiter ist, sondern nur IM Augapfel.Wenn es wirklich Eiter hinter dem Auge gibt würde man übrigens das Auge umgehend entfernen.
Genau.
Unser Problem sind mal wieder die Feiertage. Es gibt in der Stadt seit Jahren keinen Tiernotdienst mehr.
Man kann dann nur in den Landkreis fahren und die dortigen TÄe kennen sich eher mit Pferden und Kühen aus
Carlotta wurde bisher von einer Nin-erfahrenen Tierärztin untersucht, die sich mit Augen- und Zahnsachen bei kleinen Heimtieren sehr gut auskennt.
Daher habe/hatte ich keinen Grund an ihrer Diagnose zu zweifeln.
Sie hat von EITERschlieren im Augapfe gesprochen, die Diagnose aber nicht weiter benannt.
Carlotta gehts gut, sie hat einen guten Appetit und ich warte jetzt lieber bis Donnerstag ab, bevor ich sie zu einem Pferdedoktor karre oder nach Bremen, wo ich ja auch nicht weiß, ob sich in der Klinik grad ein Arzt befindet, der sich mit sowas auskennt - eben wegen der Feiertage, wo nur Notbesetzung überall ist.
Ich habe aber ja einige Anregungen und werde das dann mal mit der TÄin besprechen.
Vermutlich wird es so laufen wie bei Lucy: Narkose, Röntgen und dann ggf. OP oder weitere Behandlung.
LG Heike & die Salatkiller
Der Tierschutz Halle hatte meinen Neuen auch mehrmals zur Untersuchung und Kontrolle in die Augenklinik Leipzig gekarrt, mit Öffis..
Alles Gute!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen