Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ja das ist wie bei den Rennmäusen, wobei ich selber bauen würde. Das ist dann ja nicht so teuer. Und Einrichtungsgegenstände habe ich auch genug da. Es wäre eigentlich nur das Gehege, was fehlt.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ja das ist wie bei den Rennmäusen, wobei ich selber bauen würde. Das ist dann ja nicht so teuer. Und Einrichtungsgegenstände habe ich auch genug da. Es wäre eigentlich nur das Gehege, was fehlt.
    Für unkreative Leute mit zwei Linken Händen wie mich, gabs nur Nagerhütten, und die sind halt richtig teuer.

    Denn ich wollte was, was man vorne öffnen kann und was nett aussieht.

    Für jemand kreatives wie Dich gehen auch die hässlichen OSB-Dinger

    https://www.amazon.de/Repiterra-Terr...=osb+terrarium

    Da müssten halt noch ein paar zusätzliche Lüftungslöcher rein (mit nem Lochbohrer sicherlich kein Problem) , dann mit Farbe nach Wunsch lackieren und fertig. Da kann man richtig was draus machen, wenn man Bock hat ( hatte ich halt nie )

    Da es ja ein Kindergerechtes Gehege werden soll, empfehle ich auf alle Fälle was, was sich vorne öffnen lässt. So kommt sie besser ran und für die Tiere isses noch zusätzlich entspannter, wenn die Hand von vorne und nicht von oben kommt.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Das Ding ist echt unschön Buddeln die nicht so viel? Weil die Einstreuhöhe da ist ja nicht so doll.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Doch Hamster buddeln auf jeden Fall, manche Pflegestellen verlangen dann auch mindestens 20 cm Einstreuhöhe.
    Könnte man mit ner Buddelkiste im Gehege noch erweitern.
    Ist halt doof, ne hohe Einstreuhöhe haben zum Beispiel Aquas, kommt man aber von oben rein und wenn das Teil auf ner Komode oder so steht, kommt ein Kind wieder schlecht oben rein...ist nicht einfach
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich finde Hamster auch für fast alle Kinder ungeeignet.
    Wenn man das Hamstertier artgerecht hält, können schon mal Wochen vergehen, ohne das ihn einer zu Gesicht bekommt (das er noch lebt erkennt man dann nur am Futter das verschwindet... )

    Meinen Sohn hat das Null gestört, aber ich halte ihn da echt für ne Ausnahme.
    Nachdem 2 recht schnell verstarben und viele Tränen vergossen wurden wollte er nicht mehr.

    -------------

    Unserem aktuellen Zwerg hat scheinbar nie einer gesagt das er ein Robo ist. Wir hatten hier noch keinen Hamster der sich so viel zeigt. Und er hat sich meinen Mann ausgesucht, dem nahm er nicht nur total schnell nen Wurm aus der Hand, sondern setzt sich auch zum futtern drauf oder lässt sich kraulen o.O
    Bei mir ist das Wurm abholen und abhauen das höchste der Gefühle und das auch erst seit neustem *schmoll*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Eva B: Wie alt ist denn deine Tochter? "Kind" ist ja ein breitgefächerter Begriff.

    Die Aufstehzeit und Zahmheit hängen von jedem Individuum selbst ab, man kann nicht wirklich pauschal sagen, welche Art so oder so ist. Tatsächlich werden die meisten Zwerghamster auch mal zur Mittagszeit wach, aber mehr Leckerchen abstauben wollen sie dann meistens nicht. Eine Aufstehzeit "antrainieren" kann man leider auch nicht, ohne das Tier unnötig zu stressen.

    Buddeln wollen viele Hamster, insbesondere die Weibchen. Die wollen meistens auch mehr Platz und geben sich mit dem Mindestmaß von 100 x 50 cm Grundfläche nicht zufrieden. Eine Buddelkiste im Gegege ist eher sinnfrei, da der Hamster darin zu wenig Platz hat, um sich einen Bau anzulegen oder einfach so einen Tunnel zu graben. Idealerweise lässt sich das komplette Gehege 20 - 30 cm hoch einstreuen.

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Manea Beitrag anzeigen

    -------------

    Unserem aktuellen Zwerg hat scheinbar nie einer gesagt das er ein Robo ist. Wir hatten hier noch keinen Hamster der sich so viel zeigt. Und er hat sich meinen Mann ausgesucht, dem nahm er nicht nur total schnell nen Wurm aus der Hand, sondern setzt sich auch zum futtern drauf oder lässt sich kraulen o.O
    Bei mir ist das Wurm abholen und abhauen das höchste der Gefühle und das auch erst seit neustem *schmoll*
    Ich hatte auch schon einen Robo als Pflegie, der nicht wusste das er ein Robo ist, total aufdringliches Tier
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •