Seite 2 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 346

Thema: Sorge um unser Kaninchen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Häsinnen, die aggressiv sind und Gebärmutterveränderungen haben, nach der Kastra das Gegenteil werden. Meine inzwischen verstorbene Amy war aggressiv, gegen uns und ihren Partner. Nach der Kastra (bei der war sie 5 Jahre alt) war das Verhalten schlagartig besser. Sie lebte dann noch weitere 5 Jahre friedlich und zeigte nie mehr aggressives Verhalten. Das ihre Gebärmutter verändert war, sah man, weil erst leichte Veränderungen, erst bei der OP.
    Bei ihr besserte sich das Verhalten allerdings auch, nachdem sie mehr Platz und einen Partner bekam. Ich habe sie mit 3 1/2 Jahren und bereits dem aggressiven Verhalten aus dem Tierheim geholt.

    Meine Emma habe ich bereits kastriert aufgenommen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ja das ist kein Problem. Nur die kleine Maus fährt nicht gern Auto. Aber das macht wahrscheinlich kein Kaninchen. Vielleicht sollte ich dort zumindest mal hin fahren im sie durchchecken lassen zu lassen. Der Tierarzt dort hat auch eine sehr gute Bewertung.
    Das Brötchen hat sie jetzt immer gehabt damit sie Ihre Zähnchen bisschen abreiben kann.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Hallo und erstmal: Willkommen im Forum

    Ich find's super, dass du dich hier informierst...mir ging es ja ähnlich, als ich mit der Kaninchenhaltung angefangen hab. Ich bekam ein Kaninchen geschenkt u hatte erstmal keine Ahnung. Dann kam ich hierher und musste einiges lernen.

    Also sei nicht traurig, wenn du noch einiges hier liest, was du verbessern kannst....ganz vielen hier ging es genauso.

    Ich finds super dass dein TA dich an einen anderen verwiesen hat, weil er selbst seine Grenzen bei einer Kastra sieht.

    Alles Gute für deine Kleine
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Das Brötchen bringt für die Zähne nichts und ist wirklich nur ungesund. Nimm das bitte raus. Zähne werden mit Heu abgerieben und du kannst ihr auch verschiedene Zweige anbieten. Über Ernährung kannst du hier auch ne Menge lesen, auch welche Äste gut sind.

    Ich würde wirklich zu dem anderen Tierarzt fahren und sie gründlich untersuchen lassen. Bzw. würde ich persönlich sie auf jeden Fall kastrieren lassen.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Dann nehm ich es auf jeden Fall raus. Weil Heu haben wir auf jeden Fall mehr als genug, was jedes Jahr frisch gemacht wird.
    Also fahren wir heut Vormittag mal da hin. Vielleicht weiß er ja was mit ihr los ist und man und kann uns helfen

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Das ist super. Alles Gute für die Kleine. Und es wäre schön, wenn du uns erzählst, was raus gekommen ist

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Na klar das machen wir auf jeden Fall
    Und danke erstmal für die Hilfe

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    hast du denn ein Foto parat von deiner Süßen?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Das war an dem Tag als sie zu uns gekommen ist
    Angehängte Grafiken

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    so eine süße Maus
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Wir sind wieder zuhause angekommen. Die Hinfahrt war eine tolle Abenteuerfahrt über Dörfer wo sich nicht mal Hase und Igel gute Nacht sagen, aber sind nach knapp 1,5 Stunden fahrt angekommen Die Ärztin hat sich erstmal alles angehört und hat Flocke dann mitgenommen zum Ultraschal. Dafür haben sie die kleine Maus in Narkose gelegt. Dabei ist allerdings nichts auffälliges festgestellt worden. Also keine Zysten oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten. Also ist zum Glück alles gesundheitlich in Ordnung.

    Die Ärztin hat uns dazu abgeraten ist Kastrieren zu lassen, da es aus medizinischer Sicht keinen Grund dafür gibt. Und sie legt uns nahe das Flocke Gesellschaft bekommt. Trotz des Abraten von dem anderen Tierarzt.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    so eine süße Maus
    Wir haben uns auch sofort verliebt als wir sie gesehen haben

  13. #33
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Hey, das ist ja schön, dass keine Auffälligkeiten entdeckt wurden. Als erstes solltet ihr euch jetzt darum kümmern, dass ihr ein ausreichend großes Gehege (also mindestens 4 qm auf einer Ebene), welches 24h täglich zugänglich ist (auch wenn ihr nicht da seid!), habt. Anschließend könnt ihr euch nach einem einsamen, kastrierten Böckchen umsehen. Gerne helfen wir euch auch vor Ort bei der Vergesellschaftung (wo kommt ihr her?), da das oft ziemlich aggressiv mit Klopperei vonstatten geht. Das ist dann manchmal nicht schön anzusehen und dann hilft es, wenn jemand Erfahrenes dabei ist und "Händchen hält".
    Die Futterumstellung wurde ja ebenfalls schon angesprochen. Meines Erachtens füttert ihr zu knollenlastig. Ich würde maximal eine halbe Möhre am Tag geben, aber viel mehr blättriges Gemüse wie Salate und Kohlsorten. Bitte alles langsam anfüttern, also erst einmal ein Blatt, wenn das gut vertragen wird kann man am nächsten Tag 2 Blätter geben usw.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Mit dem Freilauf lass ich mir auf jeden Fall etwas einfallen das sie zumindest dort immer sein kann, wenn sie das möchte. Und mit dem Futter... mal schauen zu was ich sie begeistern kann. Heut und morgen wird das noch nicht mit einem zweiten Hasen (da wir über Silvester wegfahren und dann erst wieder Zeit für sowas haben). Wohnen tun wir nordöstlich von Dresden. Wir wollen uns aber heut Abend nochmal besprechen. Und ich hoffe ja auch das dann mein Freund auch mal den festen Käfig baut so das sie dann schön toben könnten.
    Geändert von Flocke2017 (04.12.2017 um 14:31 Uhr)

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Habe hier auch mitgelesen und freue mich dass erstmal nichts gefunden wurde.
    Stutzig macht mich allerdings, warum sie in Narkose gelegt wurde für einen US ....
    das ist absolut nicht notwendig.

    Ich würde mich auch nach einem Partnertier umschauen, wenn ansonsten alles gesundheitlich in Ordnung ist.
    Natürlich müsste auch "umgerüstet" werden, damit sie Platz haben..Du hast ja schon Anregungen bekommen.

    (Es ist schon unglaublich in der heutigen Zeit, dass man von einem Partnertier abrät..das sind eigentlich Dinge, die man vor 20 Jahren mal hatte, wenn überhaupt )

  16. #36
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Sie wurde für einen Ultraschall in Narkose gelegt??! Das habe ich nun auch noch nie gehört ... ich hoffe sie hat alles gut verkraftet? Wie geht es ihr denn jetzt?
    Leider sieht man Veränderungen an der Gebärmutter oft nicht im Ultraschall ... aber es ist natürlich trotzdem schön, dass kein Tumor entdeckt wurde oder so.

    Ich finde es auch sehr wichtig, dass sie Gesellschaft bekommt, würde aber nun keinesfalls einfach ein zweites Kaninchen dazusetzen, sondern wirklich erst das Platzproblem angehen ... wenn ihr nun ein zweites Kaninchen zu ihr in den Käfig setzt könnte das echt nach hinten losgehen. Sinnvoll wäre nun zu überlegen wieviel Platz ihr für ein Gehege hättet und welche Möglichkeiten es gibt ... und dann wäre es sinnvoll die Zusammenführung direkt im neuen Gehege zu machen, damit eure Maus nicht ihr Revier verteidigt sondern es für beide neu ist.
    Hättet ihr denn die Möglichkeit neue höhere Gitter zu kaufen, sodass sie den Platz rund um die Uhr nutzen können?
    Oder eventuell selbst ein Gehege zu bauen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Stutzig macht mich allerdings, warum sie in Narkose gelegt wurde für einen US ....
    das ist absolut nicht notwendig.
    Sie haben die Kleine mit einer Luftnarkose betäubt, da sie sonst nicht ruhig hält. Ich hab nur vom einfangen das wir dort überhaupt hin können schon wieder sämtliche blutige Kratzer...

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Die kleine hats zum Glück ganz gut weggesteckt. Zuhause ist sie schon selbst aus der Box raus gesprungen und in ihren Käfig rein und hat sofort angefangen zu mümmeln. Sie war seit dem auch schon mal mehrmals bei mir am Sofa schauen was ich mache und putzt sich auch eifrig.

    Glaub es gibt gar keine Höheren..? Aber ich kann ja nochmal schauen. Aber wie gesagt ich hoffe mal Freund baut mal den festen Käfig. Das wollte er ja eigentlich schon für unseren verstorbenen Hasen machen.
    Geändert von Flocke2017 (04.12.2017 um 14:42 Uhr)

  19. #39
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Und ich hoffe ja auch das dann mein Freund auch mal den festen Käfig baut so das sie dann schön toben könnten.
    Was genau meinst du denn mit festen Käfig? Also an welche Maße habt ihr da gedacht?
    Kaninchen brauchen wirklich viel Platz zum Hoppeln, also eine große Grundfläche/ Bodenfläche.
    Ein Käfig kann dem leider nie gerecht werden, auch ein mehrstöckiger Käfig ersetzt leider nicht die große Grundfläche.

    Wie schön, dass sie den Tierarztbesuch so gut weggesteckt hat .
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Also er wollte einen Großen selbst aus Holz bauen. An unsere Stube angepasst. Da wir im Dachgeschoss wohnen haben wir eine Schrägen und Nischen die ungenutzt sind. In so einer Nische steht jetzt auch der eigentliche Käfig und davor ist dann der Freilauf aufgestellt. Hinter unserem Sofa ist auch noch eine Nische. da würde dann alles fest aus Holz bauen als "Käfig" sozusagen. Das zusammen wären dann ca. 6m² Fläche zum toben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •