Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 101

Thema: Kaninchen zwickt ihre Partner - VG auf Raten - nächster Versuch!

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Die Wunden heilen jetzt echt super schön ab, so dass ich hoffe, dass wir es vielleicht übernächstes Wochenende noch mal probieren können. Mal sehen. Gerade sind die Besuche auch wieder friedlicher (und länger). Ronja jagt Elmo zwar immer mal wieder, aber nur kurz und nicht so heftig. Das Knabbern ist ja immer aus dem Putzen hervorgegangen und so innig sind sie momentan nicht. Das ist aber ja auch verständlich, weil sie sich immer nur 20 bis max. 60 min. sehen. Das ist dann zu aufregend, da ist jeder erst mal mit Schnüffeln im anderen Revier beschäftigt, mit Fressen usw. Gekuschelt wird da leider nicht. Allerdings hab ich auch nicht mehr gesehen, dass sie das Verhalten bei Merlin gezeigt hätte und mit dem ist sie ja schon immer wieder länger zusammen.

    Aber ich muss auch sagen, dass ich, je länger das jetzt dauert, immer nervöser werde und wirklich ein bisschen Bammel habe sie wieder fest zueinander zu lassen. Wir haben jetzt soo lange gebraucht, dass Elmos Wunden endlich heilen und auch wenn die Situation jetzt nicht total angespannt wirkt, so hab ich doch einfach Angst, dass dem kleinen Mann noch mal was passiert ...

  2. #62
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kann ich wirklich gut verstehen Ich hätte auch Angst, dass wieder Wunden entstehen und die einfach nicht abheilen wollen oder wieder alles von vorne anfängt. Aber darüber kann man sich auch Gedanken machen, wenn es soweit ist. Vielleicht läuft ja diesmal die VG ganz anders ab, weil sie mit den Besuchen sanfter zueinander finden und die hört es auf oder macht es wenigstens nicht so, dass er Wunden davon trägt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #63
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    So, die große Wunde ist endlich zu! Juhu!!! Jetzt ist seitlich noch ein kleiner Knubbel, der mir echt Sorgen gemacht hat, weil es so komisch aussah. Da ist gestern aber auch eine Kruste abgefallen und jetzt sieht es doch eher nach "normaler" Bissverletzung aus, die aber eben auch abheilt. Da ist mir schon mal so ein kleiner Stein vom Herzen gerutscht! Nun braucht er noch fünf Tage AB und auf die kahlen Stellen sollten noch ein paar Haare wachsen, dann kann es losgehen.

    Gestern hat Ronja den armen Elmo abends nicht mehr reingelassen und den Eingang bewacht. Heute war dann alles wieder friedlich. Elmo sucht aber wieder stärker Ronjas Nähe. Ich glaube ihm gefällt das alleine sein einfach gar nicht! Nur bei ihr wechselt die Stimmung irgendwie noch ständig! Aber das können auch noch die Hormone sein, oder? Die Kastra ist heute genau zwei Wochen her!

    Liebe Grüße
    Sabine

  4. #64
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das kann natürlich sein. Ich drücke weiter die Daumen. Das klingt ja schon mal gut, dass die Wunden super aussehen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #65
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich bin vorsichtig optimistisch. Im Laufe der letzten Woche haben Ronja und Elmo sich immer weiter angenähert. Da ich sowieso mal wieder einen Großputz machen wollte, hab ich also überlegt die drei am Samstag mal länger zusammenzulassen. Pünktlich am Freitagabend hat Ronja Elmo dann wieder gejagt. Ich war echt frustriert und hab sie geschimpft, dass ich sie morgen endlich wieder in einen großen Auslauf lassen wollte, aber dass das so nie was wird usw. Das scheint Eindruck gemacht zu haben Fünf Minuten später saßen die beiden zusammen unter dem Stall und haben sich GEPUTZT!!! Ich hab das natürlich beobachtet wie ein Schießhund und tatsächlich hat Ronja wieder angefangen das Fell so anzuknabbern. Elmo hat sich das gefallen lassen und weil es nicht so heftig wirkte, hab ich es auch kurz zugelassen. Dann hab ich Elmo sicherheitshalber doch mit Leckerli zu mir gelockt und sein Fell kontrolliert. Es war nass, aber er hatte keine Verletzungen *freu*. Davon ermutigt hab ich dann am Samstag das Außengehege umgestellt und alle drei rausgelassen. Sie waren in letzter Zeit ja nur so ein bis zwei Stunden am Tag zusammen (und das immer aufgeteilt auf drei "Termine"). Am Samstag durften sie etwa fünf Stunden am Stück gemeinsam das große Gehege erkunden und das lief absolut friedlich! Klar, sie waren auch abgelenkt und meine Aufräum- und Putzaktion fanden sie auch super spannend. Trotzdem. Einmal hab ich noch gesehen, wie Ronja Elmo geputzt hat. Wieder mit ein bisschen "knabbern", aber wieder ohne Verletzungen. Wir mussten dann am Nachmittag noch mal kurz weg und da hab ich mich dann doch nicht getraut sie zusammen zu lassen. Also hab ich das Gehege wieder abgetrennt. Als ich wiederkam hatten sie das Gitter aufgebogen und die Ninchen hatten Seiten getauscht.

    Ich trenne sie jetzt zwar sicherheitshalber trotzdem noch (Elmo hat schon noch zwei bis drei kleinere verschorfte Stellen und solange die nicht absolut abgeheilt sind ist mir das ohne Aufsicht und Ablenkung noch zu gefährlich), aber trotzdem ist mir schon mal ein großer Stein vom Herzen gefallen!

    Liebe Grüße
    Sabine

  6. #66
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das würde ich auch so machen. Das klingt doch supi. Und wie gesagt, dieses Lutschen und Knabbern kenne ich von Elaine auch. Solange das aber wirklich ohne Verletzungen abläuft, ist es ja auch wirklich kein Problem. Und ich denke, wenn keine alten Krusten mehr da sind, die sie aufknibbeln kann (wie bei Elaine bei Kuddel damals), dürften eigentlich keine neuen Wunden entstehen. Ich drücke ganz fest die Daumen dafür, bin aber sehr optimistisch Elaine hat auch in ihrem Leben nur ein einziges Mal bisher Probleme bei einer Wunde gemacht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #67
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Es scheint bei Ronja wirklich eine Art Tick / Störung o.ä. zu sein. Sie hat nämlich momentan selbst eine kleine Wunde und die hat sie sich jetzt schon mehrmals wieder aufgebissen. Eigentlich hat sie an der Stelle nur eine Spritze bekommen, aber das hat sie wohl schon so gestört, dass sie sich die Stelle danach aufgebissen und seither ständig die Kruste abgeknabbert hat. Zum Glück heilt das ziemlich schnell, so dass es kein größeres Problem zu werden scheint, aber für ihr Verhalten ist es halt schon bezeichnend.

    Am Mittwoch haben wir jedenfalls von der Tierärztin die Freigabe bekommen, die zwei sind wieder fit genug, dass wir über eine richtige Re-VG nachdenken können. So friedlich wie sie in der letzten Woche waren, hatte ich das Projekt für morgen geplant. Das müssen sie wohl gemerkt haben, weil gestern hat Ronja mehrmals Elmo attackiert, außerdem wirkte Elmo gestern auch irgendwie komisch / schlapp, allerdings nicht klar zuordenbar. Jetzt bin ich verunsichert, wie es weitergehen soll. Das Problem ist, dass ich momentan echt wenig Zeit habe und mir auch nicht frei nehmen kann. Auch die kommenden Wochenenden sind schon verplant. Ich hätte also die Wahl bis Weihnachten zu warten und mich ihnen dann richtig intensiv zu widmen oder ich müsste es jetzt ein bisschen "zwischen Tür und Angel" machen. Morgen hätte ich den ganzen Tag Zeit, aber am Sonntag müssen wir nachmittags für ein paar Stunden weg und die Ninchen wären alleine.

    Ich würde auf jeden Fall heute Nachmittag mal versuchen früher Schluss zu machen und das Außengehege zu erweitern, so dass sie sich heute unter Aufsicht, gemeinsam noch ein bisschen Austoben können. Dann kann ich sie auch noch ein bisschen beobachten. Über Nacht würde ich sie dann auf jeden Fall noch mal getrennt lassen. Für die Re-VG wäre mein ursprünglicher Plan dann gewesen, dass ich sie morgen früh wieder ins große Außengehege lasse und inzwischen drinnen ein bisschen umbaue (und vielleicht noch ein bisschen neue Einrichtung baue / besorge), dann sind sie zumindest am Anfang mal beschäftigt. Aber jetzt bin ich mir deswegen eben unsicher ...

    P.S. Ich habe auch noch ein weiteres Problem: Offenbar ist im Innengehege irgendwo eine Maus. Ich habe leider entsprechende "Spuren" gefunden. Ich hab aber keine Ahnung wo sie sein könnte. Eigentlich gibt es nicht wirklich Versteckmöglichkeiten. Das Problem ist aber natürlich, dass ich ja durch das Trennen gerade tagsüber die Türe auflassen muss, damit alle Ninchen in die Außengehege können. So kriegen wir das Problem wohl auch eher nicht in den Griff

  8. #68
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde auch alles vorbereiten und sie erstmal unter Aufsicht austoben lassen. Morgen würde ich die VG dann versuchen und zwar an einer Uhrzeit, wo sie nicht so aktiv sind. 10-11 Uhr oder so.
    Wenn es morgen total eskaliert oder du das Gefühl hast, das gibt einfach keinen, dann kannst du immer noch trennen bis Weihnachten und es dann in Ruhe probieren. Aber die Chance würde ich denen schon geben. Dass sie ihn jetzt mal attakiert hat, ist ja erstmal nicht schlimm. Man muss abwarten und beobachten, wie sich das verhält, wenn sie erstmal zusammen sind. Und zwar richtig. Das kann durchaus mit Dominanz zutun gehabt haben. Da würde ich mir jetzt erstmal noch keine größeren Gedanken machen.

    Dass sie sich sogar selbst aufbeißt ist natürlich wirklich nicht schön... Ist ja furchtbar.

    Eine Maus ist glaube ich nicht so problematisch. Aber ich hab da leider keine Erfahrung.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #69
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Soviel dazu, wenn ich Pläne mache. Vorhin ist direkt neben Elmo ein Gehegeteil umgefallen. Offenbar hat ihn das so erschreckt, dass er davon einen Krampf bekommen hat. Ich dachte echt das wars jetzt. es sah aus als hätte er sich das Genick gebrochen er lag auf der Seite hat geschrien & war völlig verdreht. Bis wir bei der Tierärztin waren sah er dann aber aus als wäre nix gewesen & in keinem Röntgenbild konnte man irgendeine Verletzung sehen. Leider konnte sie nicht rausfinden, was der Auslöser war. Damit sind jetzt aber erstmal alle Pläne auf Eis Elmo geht es zwar scheinbar wieder relativ gut (er hat vorhin noch leicht gehinkt, aber er hat gefressen & ist auch ein bisschen durchs Gehege gehoppelt), aber jetzt soll er sich erst mal in Ruhe erholen! Morgen haben wir einen Termin mit der Thp, vielleicht hat die noch eine Idee...

  10. #70
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das hatte ich noch nie gelesen oder erlebt.
    Was für ein schrecklicher Anblick. Da kann ich dich echt verstehen. Gut, dass es ihm jetzt wieder gut geht.
    Das war bestimmt ein Schreck.. Vielleicht hat sich für Sekundenbruchteile ein Nerv eingeklemmt, der schnell wieder frei war. Das könnte ja durch einen Ruck des Erschreckens passiert sein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #71
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Elmo hinkt leider immer noch. Es wird zwar besser, aber richtig gut ist es noch nicht. Und leider reagiert Ronja darauf, indem sie ihn jetzt plötzlich jagt. Und das wieder so richtig. Ich könnte echt heulen! Alles sah so gut aus. Ich mache mir schreckliche Vorwürfe, weil ich das Gehegeteil nicht besser gesichert hatte. Da am Knochen nichts war, scheint er sich beim Krampfen vielleicht irgendwas gezerrt zu haben. Zumindest scheint das die wahrscheinlichste Vermutung. Ja und warum er überhaupt gekrampft hat, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Am Wahrscheinlichsten scheint leider ein Herzproblem zu sein. Der arme Tropf. Jetzt ging es ihm gerade erst wieder gut!

  12. #72
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mach dir keine Vorwürfe, sowas passiert . Da rechnet doch wirklich niemand mit..

    Tut mir so leid, dass er immer noch hinkt und irgendwie immer was Neues dazwischen kommt. Ich denke, so eine Zerrung kann schon auch dauern, bis sich sichtlich wieder alles verbessert. Ist ja bei uns Menschen nicht anders.

    Dann heißt es wohl abwarten, wenn Ronja sich so gar nicht drauf einstellt und ihn lieber "verbannen" möchte So doof das auch einfach ist. Aber mit einem gezerrten Bein dann auch noch fliehen, kann man ihm ja nun auch nicht zumuten und wenn er nicht flieht, weil es weh tut, hat es womöglich wieder negative Auswirkungen auf die VG und sieht in Ronjas Augen vielleicht eher nach Dominanz aus.

    Mensch, das ist aber auch alles blöde
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #73
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ja, wir haben gerade wirklich keinen guten Lauf. Seit gestern machen jetzt auch noch die Wellis Geräusche beim Atmen ... Da hab ich am Freitag endlich einen Termin bei einem vogelkundigen Tierarzt, ist aber leider fast eine Stunde Fahrt Und für Elmo hat die Tierärztin vorgeschlagen, dass wir noch mal ein Herzultraschall machen sollten, aber auch da gibt es in der Nähe leider keinen Tierarzt der das macht.

    Elmo ist gerade auch super schmusig. Der arme kleine Kerl! Und er würde so gerne zu Ronja. Solange sie fressen geht das. Da ignoriert sie ihn und kann auch wirklich mit Körperkontakt neben ihm sitzen. Überhaupt ist es im Stall ganz okay, aber draußen geht gerade gar nicht. Ich hatte das Gehege am Wochenende ja umgestellt, so dass sie ein bisschen mehr hoppeln und frisches Gras mümmeln können (und weil ich dachte, dass wir jetzt endlich nicht mehr trennen müssen). Und ich bin noch nicht dazu gekommen alles wieder "rückzubauen". Na ja, dadurch dass es jetzt so früh dunkel wird und ich so viel arbeiten muss, ist es eh besser wenn sie drinnen bleiben - aber das ist natürlich zusätzlich noch schlecht für die Stimmung!

  14. #74
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das kann ich verstehen ..
    Oh man, das ist echt doof mit den Wellis Unser Heini ist auch vor einer Woche eingeschlafen und nun macht mir Kiwhy Sorgen.. ich muss arbeiten und habe diese Woche zwei Weihnachtsfeiern, wo ich verbindlich zugesagt habe. Das passt gerade alles wieder einmal überhaupt nicht Ich kenne das leider nur zu gut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #75
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich bin echt verzweifelt. Eigentlich sollten sie jetzt schon seit einer Woche fest zusammen wohnen! (na ja genau genommen sollten sie eigentlich seit August zusammen wohnen, aber nun gut). Stand heute ist: Elmo geht es besser & Ronja ist nicht mehr ganz so biestig. Als ich sie heute füttern wollte saßen alle drei eng aneinander gekuschelt auf einer Seite. Elmo hat an einer Stelle das Gitter weggeschoben & hat sich zu den anderen gedrückt. Mir ging echt das Herz auf. Bis ich ihn mir genauer angeschaut habe: er hat wieder zwei Löcher im Fell. Nur oberflächlich, aber genau an derselben Stelle wie beim letzten Mal! *heul* was soll ich nur machen?

  16. #76
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wurde bei Elmo auch an EC gedacht? Gerade weil du schreibst, dass Ronja bereits vor dem Auftreten des Krampfes aif ihn reagierte läuten bei mir in diese Richtung die Alarmglocken

    copyright Grit Rümmler 2009

  17. #77
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    EC ist tatsächlich noch eine diagnostische Möglichkeit. Ich halte das Herz als Auslöser für den Anfall aber leider für wahrscheinlicher. Am Mittwoch machen wir ein Ultraschall, dann sehen wir weiter. Hast du denn schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ronja zeigt das Verhalten ja leider fast von Anfang an. Erst habe ich es für einen Teil der VG gehalten, aber dann schien alles geklärt, sie haben gekuschelt & trotzdem hat sie ihn "blutig geputzt"

  18. #78
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    EC ist tatsächlich noch eine diagnostische Möglichkeit. Ich halte das Herz als Auslöser für den Anfall aber leider für wahrscheinlicher. Am Mittwoch machen wir ein Ultraschall, dann sehen wir weiter. Hast du denn schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ronja zeigt das Verhalten ja leider fast von Anfang an. Erst habe ich es für einen Teil der VG gehalten, aber dann schien alles geklärt, sie haben gekuschelt & trotzdem hat sie ihn "blutig geputzt"
    Ähnliche Erfahrungen in Bezug darauf, dass ein Tier plötzlich auf der Seite lag und zappelte und sich alleine nicht wieder in die Waagerechte bringen konnte. Ein leichter Nystagmus war zu erkennen und einmal beobachtete ich auch ein Hängenbleiben mit einem Hinterbein. Es waren meist nur leichte Anzeichen, da ich aber wusste, dass das Tier EC-Träger war, war ich vorgewarnt und ließ das sofort beim TA abklären bzw. startete ich später immer sofort die Behandlung.

    copyright Grit Rümmler 2009

  19. #79
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Och man das gibt es doch einfach nicht. Entweder es stimmt etwas mit Ronja oder mit Elmo nicht. Es ist halt ungewöhnlich, dass er sich dauernd blutig beißen lässt. Normalerweise hoppeln sie ja weg, wenn etwas weh tut. Es gab ja auch schon Kaninchen, die so heftig an den Augen geputzt wurden, dass es dauernd wund und entzündet war. Meistens waren die dann aber auch wirklich krank, wie ich das dann immer still mitgelesen habe.
    Wenn das mal passiert, ist es sicherlich nicht unbedingt besorgniserregend. Aber wenn sie schon wirklich selbst die Wunden macht.
    Gut, dass ihr Elmo auf den Kopf stellt. Ich hoffe sehr, dass ihr irgendwas finden könnt, damit das Leben danach besser verlaufen kann, für euch alle
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Ähnliche Erfahrungen in Bezug darauf, dass ein Tier plötzlich auf der Seite lag und zappelte und sich alleine nicht wieder in die Waagerechte bringen konnte. Ein leichter Nystagmus war zu erkennen und einmal beobachtete ich auch ein Hängenbleiben mit einem Hinterbein. Es waren meist nur leichte Anzeichen, da ich aber wusste, dass das Tier EC-Träger war, war ich vorgewarnt und ließ das sofort beim TA abklären bzw. startete ich später immer sofort die Behandlung.
    Ja, das kenne ich leider auch. Ich hatte schon zwei EC-Kaninchen (wahrscheinlich drei, aber beim ersten kannte ich die Krankheit leider noch nicht und meine TA damals hat es auch nicht erkannt). Aber Elmos Anfall war irgendwie anders. Es ist schwierig zu beschrieben. Bei EC hatte ich das Gefühl, dass die Nins schon "da" waren, aber ihren Körper nicht mehr im Griff hatten. Bei Elmo würde ich rückblickend sagen, dass er in dem Moment nicht mitbekommen hat was um ihn herum passiert ist. Andererseits passen seine anderen Symptome natürlich schon gut zu EC. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, was die TA am Mittwoch sagt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Kaninchen "erziehen"? - Cookie zwickt
    Von pf4uengauge im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:05
  2. Tipp: Ablagefläche für Wiese – nächster Versuch #18
    Von Simone D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •