Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Kaninchen zwickt ihre Partner - VG auf Raten - nächster Versuch!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard Kaninchen zwickt ihre Partner - VG auf Raten - nächster Versuch!

    Hallo zusammen,

    bei mir und vor allem natürlich bei Elmo sind ja vor einigen Wochen Lilly und Merlin eingezogen. Nach einigen Höhen und vor allem Tiefen während der VG würde ich sagen, dass sich die Situation relativ gut entwickelt hat. Die drei wirken friedlich, fressen mit Körperkontakt, sitzen immer mal wieder nebeneinander (z.T. sogar mit Körperkontakt) und jagen sich nicht mehr. Gestern habe ich auch das erste Mal gesehen, dass Merlin Elmo geputzt hat

    Auf den ersten Blick also alles prima, aber Lilly hört nicht auf die Jungs zu zwicken. Sie setzt sich neben sie und knibbelt sie erst ein bisschen im Fell, etwa so wie sich Hund mit den Vorderzähnen vorsichtig putzen und dann zwickt sie richtig zu (in die Seiten oder den Rücken). Sie macht das bei beiden, wobei ich bei Merlin noch keine Verletzungen gefunden habe. Bei Elmo geht sie blöderweise genau auf die kahlen Stellen von der VG und da gibt es dann leider auch schon zwei richtige (oberflächliche) Bisswunden. Die Jungs lassen sich das übrigens gefallen. Erst wenn sie noch ein zweites Mal zwickt, dann hoppeln sie zur Seite. Ich kann das Verhalten gar nicht zuordnen. Kennt das denn zufällig jemand?

    Liebe Grüße
    Sabine

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kenne ich von Elaine nur zu gut. Die knibbelt auch immer an Kiwhy (und damals auch an den anderen) herum. Entweder sie knibbelt alte Krusten auf, wo die Partnertiere Kratzer oder andere Verletzungen haben oder sie knibbelt teilweise auch so im Fell herum. Einen richtigen Sinn dahinter habe ich auch noch nicht erkannt. Mit der VG als solche hat es jedenfalls nichts zu tun und mit Dominanz eigentlich auch nicht, weil Elaine seit Jahren und egal in welcher Konstellation immer die Rangniedrigste war.
    Die Jungs haben sich das auch immer gefallen gelassen, außer es war dann wirklich mal unangenehm, dann hoppeln sie auch weg. Aber normalerweise bleiben sie da sitzen. Wir Menschen können da wohl herzlich wenig gegen tun. Entweder die Partner hoppeln weg oder eben nicht.. dann scheint es aber auch nicht sonderlich unangenehm zu sein. Blöd wird es nur, wenn sich die kleinen Wunden entzünden. Das ist hier aber noch nie passiert und richtige Wunden habe ich dadurch eigentlich auch noch nicht vorgefunden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Ich glaube bei Elmo war es wahrscheinlich auch so, dass sie immer wieder die Krusten abgeknibbelt hat und dass die Wunde so nicht richtig heilen konnte. Wir haben dann Sprühverband drauf gemacht und damit ist jetzt (hoffentlich) Ruhe - das schmeckt offenbar wohl nicht ...

    Liebe Grüße
    Sabine

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja genau... wir haben das bei Kuddel gehabt. Elaine hat die Wunde immer wieder aufgeknibbelt, bis sie letztlich immer größer statt kleiner wurde. Wir haben ihm dann einen selbsthaftenden Verband um die Hüfte gelegt mit sterilen Kompressen auf die Wunde. Das hat super funktioniert, aber wir hatten Glück, weil die Wunde an einer geeigneten Stelle dafür war. Wäre die woanders gewesen, wäre guter Rat teuer gewesen, denn trennen wollte ich die drei nun wirklich nicht wegen sowas .
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Bei Elmo ist die Stelle leider ein kleines bisschen weiter richtung Popo, da hält kein Verband, bzw. könnte er sich sonst nicht mehr bewegen. Aber wir haben jetzt Sprühverband drauf gemacht. Begeistert bin ich von dem Zeug zwar nicht, weil es im Endeffekt aus Plastik ist, aber es ist atmungsaktiv und die Wunde ist trotzdem abgedeckt. Und es sorgt bis jetzt wirklich dafür, dass Lilly die Stelle nicht mehr anrührt. Normalerweise nehme ich für solche Verletzungen bei den Tieren lieber Propolis. Das hat den selben Effekt ist aber rein natürlich. Das hat bis jetzt eigentlich auch immer gut geklappt, aber Lilly hat der Geschmack offenbar zusätzlich angestachelt ...

    Aber schon komisch, warum sie das überhaupt macht und dass die Jungs sich das so ohne Murren gefallen lassen. Zumindest das Abknabbern der Wundkrusten muss ja eigentlich schon weh tun ...

    Liebe Grüße
    Sabine

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das denke ich mir halt auch. Ich hab es auch nicht verstanden .
    Solange der Sprühverband seinen Zweck erfüllt, ist es doch in Ordnung. Dann ist die Wunde auch bald abgeheilt und das leidige Thema hat vorerst ein Ende mit der lieben Dame . Warten wir drauf..

    Auf die Idee mit dem Sprühverband bin ich überhaupt nicht gekommen. Anfangs haben wir es mit einem Body versucht, aber das konnte der Bursche überhaupt nicht ab. Zum einen hat er fast gehechelt wie ein Hund vor Stress und zum anderen hatte er ihn auch recht schnell wieder selbst ausgezogen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann man Kaninchen "erziehen"? - Cookie zwickt
    Von pf4uengauge im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:05
  2. Tipp: Ablagefläche für Wiese – nächster Versuch #18
    Von Simone D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •