Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Fremddkörper in Nase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    9 Monate saß ohne dass wir es wussten bei Mottchen ein Grashalm in der Nase. Wir dachten sie hat Kaninchenschnupfen. Wir haben täglich mit ihr inhaliert. Nach 9 Monate kam bei einer niesattacke auf einmal ein Stück Halm zum Vorschein. Den hab ich rausgezogen er qar insgesamt 7 Zentimeter lang. Seit dem war es endlich vorbei mit Schnupfen und niesen. Arztin sagte uns inhalieren war gut weil so Nase immer feucht war
    Geändert von Mottchen (03.12.2017 um 21:54 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Mag mir mal jemand sagen, ob inhalieren jetzt gut oder schlecht ist und wieso? Seit dem spülen rotzt er wirklich schlimm. Niesattacken hat er täglich. Leider immer nur Schleim. Immerhin kommt das raus. Werde zusätzlich viel Flüssigkeit anbieten in Form von Karrottensaft, vielleicht hilft das ja auch. Noch was??

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Bei uns war das Inhalieren verkehrt (wussten wir ja damals aber noch nicht, wir hatten ja noch keine Ursache), da die Schleimhaut durch den Dampf praktisch erweitert wurde - was die Nase ja noch mehr verengt hat und den Grashalm mit den winzigen Grannen verfestigt hat.

    Was gut geholfen hat, war kalte Luft (es war auch Dezember, mein Tier konnte tagsüber immer auf der Terrasse herumhoppeln) - da die Nasenschleimhaut sich durch die Kälte zusammenzog und mehr Platz zum Atmen war.

    Mit dem Inhalieren musst du vermutlich ausprobieren - es kommt auf die Art des Fremdkörpers und die Nase an. Es kann ja bei euch gut funktionieren.

    Dass so viel Schleim kommt, ist an sich ein gutes Zeichen - in ganz vielen Fällen sind das so die Anzeichen, dass der Fremdkörper bald herauskommt. Mein Tier hatte die letzte Woche, bevor der Grashalm da war, ganz schlimme Niesanfälle und extrem geröchelt - da ich die Ursache noch nicht wusste, war das ganz furchtbar. Aber das waren so die "Vorboten", dass der Körper versucht hat, sehr energisch den Fremdkörper wieder loszuwerden.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen !!
    Geändert von Anja S. (04.12.2017 um 19:24 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Bei uns war das Inhalieren verkehrt (wussten wir ja damals aber noch nicht, wir hatten ja noch keine Ursache), da die Schleimhaut durch den Dampf praktisch erweitert wurde - was die Nase ja noch mehr verengt hat und den Grashalm mit den winzigen Grannen verfestigt hat.

    Was gut geholfen hat, war kalte Luft (es war auch Dezember, mein Tier konnte tagsüber immer auf der Terrasse herumhoppeln) - da die Nasenschleimhaut sich durch die Kälte zusammenzog und mehr Platz zum Atmen war.

    Mit dem Inhalieren musst du vermutlich ausprobieren - es kommt auf die Art des Fremdkörpers und die Nase an. Es kann ja bei euch gut funktionieren.

    Dass so viel Schleim kommt, ist an sich ein gutes Zeichen - in ganz vielen Fällen sind das so die Anzeichen, dass der Fremdkörper bald herauskommt. Mein Tier hatte die letzte Woche, bevor der Grashalm da war, ganz schlimme Niesanfälle und extrem geröchelt - da ich die Ursache noch nicht wusste, war das ganz furchtbar. Aber das waren so die "Vorboten", dass der Körper versucht hat, sehr energisch den Fremdkörper wieder loszuwerden.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen !!
    so wars hier auch , am Schluß hatte sie so dolle Niesattacken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Danke.. ich denke, ich versuche es mit inhalieren erstmal weiter, da er das sehr gerne macht. Ich denke, wenn es ihn nicht gut tun würde, würde er nicht freiwillig sitzen bleiben?
    Leider hat er schon seit Anfang an Niesattacken, daher denke ich nicht, dass es zum Ende hingeht.. Nur jetzt vor paar Wochen waren die besser, aber vermutlich nur, da ja alles Essen die Nase verstopft hat :-(
    Würgen tut er auch noch immer. Tierarzt sagte beim spülen, sein Gaumen wäre entzündet gewesen, wahrscheinlich auch durchs würgen... und würgen finde ich, zeigt deutlich, dass ihn irgendwas stört, dass wo ist, wo es nicht hingehört.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Das klingt exakt wie bei meinem Tier .

    Ja, wenn er das Inhalieren gerne macht, versuch es weiter .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Es wird einfach nicht besser, eher schlimmer. Er wirkt nur noch träge, es scheint, als wäre das Einzige was ihn noch glücklich macht, Erbsenflocken. Ich denke, ich lasse das inhallieren mal weg. Ich verstehe das nicht, bei den Vorbesitzer hatte er zwar Schnupfen, aber nicht so schlimm. Dort lebte er wirklich vernachlässigt, alleine neben einer anderen Dame im anderen Käfig ohne Unterschlupf, Trockenfutter und Gammel Möhren. Krallen waren mega lang, der Käfig am schimmeln aber ihn ging es da gesundheitlich anscheinend besser. Was mache ich falsch.... Durchfall hat er auch wieder bisschen gehabt. Würgen tut er auch noch, auch dies tat er anfangs nicht. Wo ist sein Lebenswille... nur durchs fressen kann ich das nicht deuten. Er knirscht öfters, mal durchs streicheln, aber mal auch einfach so. Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wucherungen an Nase
    Von Sorgenninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 21:35
  2. Fremdkörperentfernung in der Nase
    Von Nadine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 18:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •