Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Die AGE & Lola präsentieren stolz: Die Pflanze des Monats - August #108

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Deswegen hab ich zwei große stachellose Brombeeren gepflanzt... die riesigen Früchte für uns, die Äste und Blätter für die Langohren...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Lola, lass uns doch nächstes mal kurz vor Monatsende wetten, was die Pflanze des Monats ist.
    Ich hätte zumindest nen Preis gewonnen - ich habe schon mit der Brombeere gerechnet

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Deswegen hab ich zwei große stachellose Brombeeren gepflanzt... die riesigen Früchte für uns, die Äste und Blätter für die Langohren...
    Sehr clever!
    Wenn ich mal nen Garten habe, will ich sowas auch!



    Ich habe keine Kainchen, aber meine Meerschweinchen finden Brombeerblätter im Winter auch total klasse. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass sie teilweise über die ranken latschen, ohne sich an den nackten Füßen zu verletzten Und ich fasse die Dinger kaum an und habe gefühlt trotzdem überall Macken
    Diesen Herbst/Winter habe ich aber bisher noch keine besorgt. Werde ich aber wohl bald wieder angehen, denn ansonsten findet man ja wirklich nicht mehr wirklich was grünes (außer vereinzelte Löwenzahnpflanzen und ein wenig Gras..).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Die stachellosen Brombeeren sind genial. Ich habe zwar erst eine im Kübel, aber das muß noch mehr werden
    Liebe Grüße, Dagmar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Ich habe sie erst vor einem Jahr bei uns in den Garten gepflanzt. Leider ist sie noch viel zu klein um als Futterquelle zu dienen, aber zum Glück findet man sie an einigen Wald- und Wiesenwege
    Die Stachel stören meinen Nasen auch nicht. Nur ich bin ein Trampeltier und brauche danach häufiger ein Pflaster

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich muss unbedingt mal googlen woher man stachellose Brombeeren bekommt. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen danach zu suchen. Aber heutzutage gibt es ja f a s t alles.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Ich kenne Brombeerblätter hauptsächlich als Futter für meine früheren Borneo-Dornenschrecken (Insekten). Für die Nins hab ich die noch nicht probiert. Mal sehen, nachdem Gründüngung nun am Ende angelangt ist, ob sie Brombeeren mögen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich muss unbedingt mal googlen woher man stachellose Brombeeren bekommt. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen danach zu suchen. Aber heutzutage gibt es ja f a s t alles.
    Ich habe diese hier: https://www.gartenversandhaus.de/Ark...ombeere-Navaho
    In diesem Frühjahr gepflanzt und auch schon ein paar Früchte gehabt.
    Geändert von Ninchenmausis (03.12.2017 um 13:11 Uhr)
    Liebe Grüße, Dagmar

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.930

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchenmausis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich muss unbedingt mal googlen woher man stachellose Brombeeren bekommt. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen danach zu suchen. Aber heutzutage gibt es ja f a s t alles.
    Ich habe diese hier: https://www.gartenversandhaus.de/Ark...ombeere-Navaho
    In diesem Frühjahr gepflanzt und auch schon ein paar Früchte gehabt.
    Muss man die unbedingt im Garten anbauen oder geht so was auch in irgendwelchen Kübeln auf dem Balkon?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •