Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Ich glaube ich werde mir mal selbst ein Vogelhaus bauen - ich mach früher oder später immer alles selbst, weils das nciht zu kaufen gibt was ich genau will So hab ich auch mit meinem rollenden Tomaten/Stangenbohnen/Frühbeetdepot verfahren

    Ich stelle mir da ein etwas größeres Vogelhaus vor, an dem man auch einen abnehmbaren Super-Spender anbringen kann

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich werde mir mal selbst ein Vogelhaus bauen - ich mach früher oder später immer alles selbst, weils das nciht zu kaufen gibt was ich genau will So hab ich auch mit meinem rollenden Tomaten/Stangenbohnen/Frühbeetdepot verfahren

    Ich stelle mir da ein etwas größeres Vogelhaus vor, an dem man auch einen abnehmbaren Super-Spender anbringen kann
    Ich bin gespannt aus welchem Material willst du es machen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich werde mir mal selbst ein Vogelhaus bauen - ich mach früher oder später immer alles selbst, weils das nciht zu kaufen gibt was ich genau will So hab ich auch mit meinem rollenden Tomaten/Stangenbohnen/Frühbeetdepot verfahren

    Ich stelle mir da ein etwas größeres Vogelhaus vor, an dem man auch einen abnehmbaren Super-Spender anbringen kann
    Ich bin gespannt aus welchem Material willst du es machen?
    Ich denke da an eine Kombi aus Holz (Grundgerüst) + Plastik (Spender). Die Holzspender neigen schon recht schnell zum Schimmeln und lassen sich auch nicht so gut saubermachen. Das hätte ich jetzt so im Kopf - vielleicht noch verschiedene "Abteile", so dass man alles in einem Haus unterbringen kann, denkbar wären auch zwei Spender, ein großer und ein kleiner, so kann man auch Futtersorten trennen. Die Amseln zb schmeissen ja alles raus was ihnen nicht gefällt

    Der Spender sollte über eine Schiene einfach einsetzbar sein.
    Da werde ich mal zunächst auf die Suche nach geeigneten Spendern gehen und das Haus drum herum bauen irgendwas kastenförmiges aus Plastik, dass ein gutes Deckelsystem hat.
    Geändert von Ludovica99 (01.12.2017 um 15:33 Uhr)

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Wenns fertig ist musst du es uuuunbedingt hier zeigen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Wenns fertig ist musst du es uuuunbedingt hier zeigen
    Liebe Grüße, Dagmar

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchenmausis Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Wenns fertig ist musst du es uuuunbedingt hier zeigen
    Klar mach ich

    Wird nur etwas dauern - ich habe die nächsten Wochen wenig Zeit. Aber der Gedanke ist geboren.

    Ich hab dieses Jahr in den Zoomärkten auch ganz viele mit Reetdach gesehen - mann, sieht das toll aus - aber teuuuuuuuuuer. Ein ganz großes kostete - haltet euch fest - über 400 Euronen. Das war allerdings eine Luxusausführung (obgleich auch ohne Spender).

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •