Ergebnis 1 bis 20 von 98

Thema: Ernaehrung und anderes bei Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das paßt alles nicht!

    Du sagtest doch die Tiere wiegen ca. 1 kg, oder?
    Panacur 2 Teilstriche sind dann eine Dosis für 2kg Tiere wenn es um Bandwürmer geht und für 4kg Tiere wenn es um Nematoden geht.

    14 Tage Pause bei einer Baycoxgabe sind absoluter Unsinn.
    ja, sie haben beide in diesen 2 Wochen etwa 100g zugelegt, also etwa 1,1kg wiegen sie jetzt... hab ich dem TA auch so gesagt.

    Leider gibt es hier im Nordosten scheinbar weit und breit keinen kaninchenerfahrenen TA

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Die Ernährungsempfehlung ist ja schon mal ganz in Ordnung mit viel Faser etc. Das kriegen viele andere TÄ nicht hin.

    Mir ist eine solche große Pause nur bei Panacur als Entwurmung bekannt. Baycox würde ich wie gehabt 3-3-3 geben. Du hast das Zeug ja Zuhause. Das kannst du dann ja selbst entscheiden.
    Bei Panacur kenne ich bislang nur die Suspension, daher habe ich von der Paste keine Ahnung .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Mir ist eine solche große Pause nur bei Panacur als Entwurmung bekannt. Baycox würde ich wie gehabt 3-3-3 geben. Du hast das Zeug ja Zuhause. Das kannst du dann ja selbst entscheiden
    Genau so hab ich es jetzt auch gemacht. Gestern war der letzte Tag mit Baycox-Gabe. Ich glaube der Weichkot ist insgesamt weniger geworden, jedenfalls sehe ich jetzt die meiste Zeit nur noch "Idealkoettel", hoffentlich hat es diesmal geklappt. Was die Panacur-Paste angeht mache ich es jetzt mal so wie der TA verordnet hat, also in ein paar Tagen bekommen sie beide noch mal 3 Tage lang davon etwas.

    Leider hat in der Zwischenzeit Fluse (Partnertier mit gesunder Verdauung) wohl einen (akuten) Schnupfen bekommen. Habe naemlich Niesen und Nasenausfluss (Fell war sogar schon teilweise gelblich verfaerbt) bemerkt. Bin dann diesmal zu einem anderen TA gefahren, dieser scheint sich mehr fuer meine Tiere interessiert zu haben...er hat beide einmal untersucht, Temperatur gemessen (39,5 Grad), Lunge abgehoert (leicht auffaellig), Ohren angeschaut (sauber) etc. Der Nasenausfluss war beidseitig und die Zaehne sahen zumindest von aussen OK aus. Geroentgt wurde er nicht (vielleicht noch noetig?). Ich habe dann Enrofloxacin/Baytril Injektionsloesung (nur fuer Fluse) bekommen, das ich ihm 6 Tage lang oral eingeben musste. Heute hat er seine letzten ~0,4ml davon bekommen. Mittlerweile gebe ich fluessige Medis auf 3-4 Cunis, das funktioniert super, wird gerne freiwillig gefressen. Habe auch den Eindruck dass es besser wird, zumindest ist die Nase nicht mehr feucht, das Fell ist aber noch etwas verfaerbt...in ein paar Tagen geht es zur Nachkontrolle

    Darueber hinaus biete ich eine Schnupfenkraeutermischung aus dem Kaninchenladen und frischen Thymian zur Unterstuetzung an. Wird nur leider nicht gefressen

    Also mittlerweile ist der Medischrank fuer meine Kaninchen groesser als mein eigener........hoffe das wird wenigstens vor Weihnachten noch alles besser
    Geändert von foxtacles (07.12.2017 um 16:50 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    6 Tage finde recht knapp für Schnupfen, vor allem wenn es dann nicht 100% weg ist.
    Ich würde dann ggf. noch 10 tage Cloromycetin Palmitat ranhängen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    6 Tage finde recht knapp für Schnupfen, vor allem wenn es dann nicht 100% weg ist.
    Ich würde dann ggf. noch 10 tage Cloromycetin Palmitat ranhängen.
    ok danke. werde den TA darauf ansprechen.

    was ich im letzten Post vergessen habe: ich hab auch noch Polyspectran Augentropfen neben dem Baytril bekommen, davon bekommt er 3x taeglich 1 Tropfe/Auge. das soll ich insg. 10 Tage lang geben. Macht das ueberhaupt Sinn? Finde im Netz kaum was dazu. Seine Augen sind auch in Ordnung, keine Bindehautentzuendung oder so

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.095

    Standard

    Zitat Zitat von foxtacles Beitrag anzeigen
    was ich im letzten Post vergessen habe: ich hab auch noch Polyspectran Augentropfen neben dem Baytril bekommen, davon bekommt er 3x taeglich 1 Tropfe/Auge. das soll ich insg. 10 Tage lang geben. Macht das ueberhaupt Sinn? Finde im Netz kaum was dazu. Seine Augen sind auch in Ordnung, keine Bindehautentzuendung oder so
    Mein kleiner Schnupfer hat, wenn er mal wieder ein paar Tage nieste, Oculoheel-Tropfen bekommen, das spült den TNK und hält die Nase schön feucht.
    Bei Bedarf auch mal als Nasentropfen verabreicht.

    Er hat allerdings nach der ersten -langen- AB-Behandlung nie wieder richtigen Ausfluss aus der Nase gehabt, er hat einfach „nur“ regelmäßig alle paar Wochen Tage mit richtig heftigen Niesattacken gehabt..
    Geändert von feiveline (12.12.2017 um 17:36 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    6 Tage finde recht knapp für Schnupfen, vor allem wenn es dann nicht 100% weg ist.
    Ich würde dann ggf. noch 10 tage Cloromycetin Palmitat ranhängen.
    War beim TA der sie noch mal untersucht hat. Er wollte kein AB mehr geben, obwohl sie mittlerweile beide immer mal wieder niesen. Stattdessen habe ich Vitagel bekommen, das ich ihnen 2x taeglich auf die Augen und Nase geben soll. Sagt einem das was? Irgendwie hab ich das Gefuehl ich muss weitersuchen was TAs angeht...

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von foxtacles Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    6 Tage finde recht knapp für Schnupfen, vor allem wenn es dann nicht 100% weg ist.
    Ich würde dann ggf. noch 10 tage Cloromycetin Palmitat ranhängen.
    War beim TA der sie noch mal untersucht hat. Er wollte kein AB mehr geben, obwohl sie mittlerweile beide immer mal wieder niesen. Stattdessen habe ich Vitagel bekommen, das ich ihnen 2x taeglich auf die Augen und Nase geben soll. Sagt einem das was? Irgendwie hab ich das Gefuehl ich muss weitersuchen was TAs angeht...
    Unbehandelter Schnupfen wird schnell chronisch, ich würde das so nicht machen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Unbehandelter Schnupfen wird schnell chronisch, ich würde das so nicht machen.
    Ja, das hab ich auch gelesen, nur muss ich erst mal einen TA finden der das auch so sieht und entsprechend therapiert Sonst kann ich ja nicht viel machen (abgesehen von frei verkaeuflichen unterstuetzenden Mitteln)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •