Ergebnis 1 bis 20 von 158

Thema: Seit Monaten Aufgasung - Ich weiß nicht mehr weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Weibchen, das unter ständiger Aufgasung litt, sowie Matschkot bis Durchfall. Blutbild gabs damals noch nicht für Kaninchen bzw. konnte der Ta nicht, Röntgen ergab nichts. Er behandelte hauptsächliche Hunde und Katzen, mit Kaninchen ging kaum einer zum Ta. Er versuchte aber, sich da reinzufinden.

    Der Ta meinte, es könnte eine Fehl- bzw. Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse. Das würde sich oft so darstellen. Sie bekam dann lebenslang das Präparat Harongan
    https://www.onlinepharma48.de/images...08-12_de_o.pdf

    Die Verdauungsprobleme waren damit gelöst.
    Das klingt total super! Ich hoffe, dass ich heute was von meiner TÄ hören werde und wir ggf. einen Schritt weiter kommen.


    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Danke, ich würde gerne das Blut in das labor senden, in das Sarah das blut auch gesendet hat. Sonst wäre ein Vergleich schwierig.
    Ich schreibe dir gleich eine PN. Ich war das WE leider nur unterwegs und konnte daher nicht antworten.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.149

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen

    Der Ta meinte, es könnte eine Fehl- bzw. Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse. Das würde sich oft so darstellen. Sie bekam dann lebenslang das Präparat Harongan
    https://www.onlinepharma48.de/images...08-12_de_o.pdf

    Die Verdauungsprobleme waren damit gelöst.
    Das klingt total super! Ich hoffe, dass ich heute was von meiner TÄ hören werde und wir ggf. einen Schritt weiter kommen.

    Ich würde es mal mit der Tä besprechen. Manchmal wirkt es nur wie ein Strohhalm. Aber wenn es hilft, ist es dann die Lösung.
    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Gerade hat meine Tierärztin angerufen. Die Werte der Bauchspeicheldrüse sind ohne Befund. Stattdessen ist nun im Gegensatz zum vorherigen Blutbild der Eiweißwert sehr hoch. Die Linksverschiebung ist geblieben. Also ist wohl irgendwo eine Entzündung... Das kann natürlich auch auf einen Tumor hindeuten. Oder ganz einfach, der Abszess ist im Bein noch nicht 100% weg. Bei der ganzen Vorgeschichte kann man also nichts ausschließen. Wir nehmen in 14Tagen nochmal Blut ab und prüfen den Verlauf.

    Die Leberwerte sind auch laut Labor unbedenklich.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    hi sarah,

    es ist doch schon mal gut, dass die leber-, nieren- und bauchspeicheldrüsenwerte wohl alle in der norm sind.

    zum thema pseudolinksverschiebung.... wie du schreibst, das kann bei paul viele ursachen haben. so ein abszessgeschehen ist ja nahe liegend. aber manchmal ist die ursache auch einfach schwer zu finden, wenn die anderen werte stimmen.
    bei wolke haben wir anfang diesen jahres 3 blutbilder machen lassen (januar, märz, april)
    zwischen der märz- und aprilabnahme hat sie 3 wochen lang AB (baytril) bekommen. die verschiebung (entzündung?) ist geblieben. wir wissen bis heute nicht, warum das so ist.

    zu einem erhöhten eiweißwert kann ich gar nichts sagen. vielleicht weiß dazu hier jemand anderes noch rat.

    ist paul aktuell fit?
    Geändert von mandarine1904 (28.11.2017 um 13:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Ja meine TÄ sagte auch, dass ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Im Grunde werden wir auch nicht suchen, da es unmöglich ist und auch einfach für das Tier viel zu belastend. Wir kontrollierne nochmal das Blut und dann ist es eben so. Die Magnetfeldmatte ist nun leider wieder abbestellt. Mir ist das zu gefährlich, wenn doch ein Tumor da ist. Dann lieber drei Beine!

    Ja mit dem plötzlich erhöhten Eiweißwert bin ich auch überfragt. Ich muss mir die Tage mal das gesamte Blutbild zuschicken lassen. Vielleicht kann dann einer was dazu sagen.

    Paul ist sonst fit. Heute morgen wollte er nicht wirklich viel fressen, aber gestern Abend hat er reingehauen. Er bekommt ja seit Freitag auch Nystatin. Das kann alles irgendwie zusammenhängen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Sarah, das stimmt die Belastung, allein schon bei der Blutentnahme bedeutet für manche Tiere einen solchen Stress, dass sie danach nicht mehrfressen wollen. Bei meinem Kaninchen war das so, nach der Blutentnahme. Nach einem tropfen Novalgin und Wärmelampe ging es später wieder aber in der Situation selbst, geht einem ein Angstschauer über den Rücken.
    Wünsche dir alles Gute. Ja eine Magnetfeldmatte ist nicht immer geeignet, je nach Problematik. Gut, dass du dir so viele Gedanken machst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Ich weiß nicht mehr weiter....
    Von Zorrolina im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •