Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Impfplan muss neu überdacht werden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Ich "musste" im Herbst auch von Cunivac auf Rika Vacc wechseln, weil meine neue Tierärztin halt den Impfstoff verwendet. Gibt es außer der traurigen Tatsache, dass dafür Kaninchen sterben müssen (was bei Cunivac ja auch der Fall ist), noch einen weiteren Grund, dass du Rika Vacc nicht impfen möchtest ?

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben im März Nobivac geimpft und zu der Zeit Cunipravac. Nun gab es aber im Mai Filavac... Jetzt hab ich theoretisch noch bis März Nobivac-Schutz und bis Mai Filavac-Schutz. Aber hier raten ja alle, schon früher Filavac zu impfen, also impfe ich im Januar nochmal Filavac und im März dann Cunivac und dann alle 6 Monate, also im September wieder Cunivac und Filavac bzw. im Oktober wieder Filavac..

    Das wäre eigentlich so viel besser, wenn man echt nur 2x jährlich impfen müsste.. einmal Nobivac, einmal Filavac..
    Aber naja... sicher ist sicher und überimpfen (sprich 2x RHD1) möchte ich auch nicht.
    Ich hoffe bei uns wird noch irgendwo Cunivac angeboten. Das habe ich schon seit Jahren nicht mehr impfen lassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zur Klarstellung, damit hier nicht etwas Falsches steht:
    Nobivac (gegen Myxo/RHD 1) ist -wenn überhaupt- nur wegen der RHD-Komponente tierschutzfreundlicher.

    Und hier geht es doch um den Schutz gegen Myxo, da RHD 1 und 2 durch Filavac abgedeckt ist.

    Wenn also wegen der Impfung mit Filavac (gegen RHD 1 und 2) nur ein Schutz gegen Myxomatose notwendig ist, sollte man auch nur einen Einzelimpfstoff gegen Myxo impfen. Dann braucht es keinen Vektorimpfstoff wie Nobivac.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Zur Klarstellung, damit hier nicht etwas Falsches steht:
    Nobivac (gegen Myxo/RHD 1) ist -wenn überhaupt- nur wegen der RHD-Komponente tierschutzfreundlicher.

    Und hier geht es doch um den Schutz gegen Myxo, da RHD 1 und 2 durch Filavac abgedeckt ist.

    Wenn also wegen der Impfung mit Filavac (gegen RHD 1 und 2) nur ein Schutz gegen Myxomatose notwendig ist, sollte man auch nur einen Einzelimpfstoff gegen Myxo impfen. Dann braucht es keinen Vektorimpfstoff wie Nobivac.
    Darum lasse ich mit Filavac und Cunivac impfen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Zur Klarstellung, damit hier nicht etwas Falsches steht:
    Nobivac (gegen Myxo/RHD 1) ist -wenn überhaupt- nur wegen der RHD-Komponente tierschutzfreundlicher.

    Und hier geht es doch um den Schutz gegen Myxo, da RHD 1 und 2 durch Filavac abgedeckt ist.

    Wenn also wegen der Impfung mit Filavac (gegen RHD 1 und 2) nur ein Schutz gegen Myxomatose notwendig ist, sollte man auch nur einen Einzelimpfstoff gegen Myxo impfen. Dann braucht es keinen Vektorimpfstoff wie Nobivac.
    Darum lasse ich mit Filavac und Cunivac impfen
    So war mein Plan. Doch dann kam Rika Vacc. Das war für mich die Gelegenheit zu sagen:"Okay, wenn ich sowieso wechseln muss, dann das gute, alte Nobivac von "früher", ohne Tieropfer"...
    Nun hat die Tierärztin extra für uns Nobivac bestellt, denn sie konnte mein Argument sehr gut verstehen, hatte aber zunächst Bedenken weil es doppelt so teuer ist.
    Cunivac Myxo und Rika Vacc Myxo kosten je 25 Euro pro Tier und Impfung 2 x jährlich, Nobivac 50 Euro einmal pro Jahr ( auf einen Schlag geht das ja bei einem Paar, aber wer mehr Ninchen hat muss dann evtl. schon rechnen).

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Ich habe gerade vorhin meine beiden Kleinen mit Nobivac impfen lassen, obwohl ich Filavac dazuimpfe.
    Grund ist hier nicht zwingend der Tierschutzgedanke, sondern eben die Tatsache dass Nobivac nur jährlich, Cunivac oder Rikavac Myxo aber halbjährlich geimpft werden müssen.

    Und somit „erspare“ ich meinen Tieren einen TA-Besuch.

    Bezahlt habe ich inkl. Pediküre, Maniküre und gründlicher Untersuchung 65,- Euro.
    Geändert von feiveline (23.11.2017 um 16:43 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Du meinst für ein Tier, oder für beide Kaninchen zusammen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Wenn also wegen der Impfung mit Filavac (gegen RHD 1 und 2) nur ein Schutz gegen Myxomatose notwendig ist, sollte man auch nur einen Einzelimpfstoff gegen Myxo impfen. Dann braucht es keinen Vektorimpfstoff wie Nobivac.
    Genau - Deshalb hatte ich ja auch gefragt, weshalb sie - mal abgesehen vom Tierschutzaspekt - Rika Vacc Myxo ablehnt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Zur Klarstellung, damit hier nicht etwas Falsches steht:
    Nobivac (gegen Myxo/RHD 1) ist -wenn überhaupt- nur wegen der RHD-Komponente tierschutzfreundlicher.

    Und hier geht es doch um den Schutz gegen Myxo, da RHD 1 und 2 durch Filavac abgedeckt ist.

    Wenn also wegen der Impfung mit Filavac (gegen RHD 1 und 2) nur ein Schutz gegen Myxomatose notwendig ist, sollte man auch nur einen Einzelimpfstoff gegen Myxo impfen. Dann braucht es keinen Vektorimpfstoff wie Nobivac.
    Ich war eig auch der Meinung dass nur der RHD-Impfstoff bei Cunivac und Rikavac aus infizierten Tieren gewonnen wird und der Myxo-Impfstoff nicht, sondern im Labor. Von daher wäre es aus Tierschutzsicht fast egal ob Nobivac oder Cunivac/Rikavac (außer man möchte den Hersteller nicht unterstützen).

    Ich impfe allerdings auch Nobivac und Filavac - eben weil Nobivac nur einmal im Jahr geimpft werden muss und bei Jungtieren nicht grundimmunisiert werden muss.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Besten Dank, allen die mir geantwortet haben.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Und was ist mit den anderen Medikamenten? Finden deswegen nicht auch Tierversuche statt / müssen Tiere sterben? Medikamente für Mensch und Tier...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den anderen Medikamenten? Finden deswegen nicht auch Tierversuche statt / müssen Tiere sterben? Medikamente für Mensch und Tier...
    Das sowieso, Tierversuche finden für alle Impfstoffe statt - beim RHD-Impfstoff gehts doch aber darum, dass er zusätzlich noch aus infizierten Tieren gewonnen wird. Bei Nobivac ist das nicht so - es sterben also zumindest weniger Tiere, als beim anderen Imfpstoff.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von Skippy170609 Beitrag anzeigen
    Ich "musste" im Herbst auch von Cunivac auf Rika Vacc wechseln, weil meine neue Tierärztin halt den Impfstoff verwendet. Gibt es außer der traurigen Tatsache, dass dafür Kaninchen sterben müssen (was bei Cunivac ja auch der Fall ist), noch einen weiteren Grund, dass du Rika Vacc nicht impfen möchtest ?
    Nein. Ich habe auch schon mit Rika Vacc Myxo impfen lassen und es wurde auch gut vertragen, muss aber grundimmunisiert werden. Das mache ich aber erst drei Wochen nach der Kastration, weil die Narkose den Aufbau der Immunität stört. Später will ich aber alle mit Nobivac impfen lassen und ich will jetzt nicht mehr so viel zwischen den einzelnen Impfstoffherstellern "hin- und herhüpfen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 13:11
  2. Wie oft muss geimpft werden?
    Von Jana87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •