So war mein Plan. Doch dann kam Rika Vacc. Das war für mich die Gelegenheit zu sagen:"Okay, wenn ich sowieso wechseln muss, dann das gute, alte Nobivac von "früher", ohne Tieropfer"...
Nun hat die Tierärztin extra für uns Nobivac bestellt, denn sie konnte mein Argument sehr gut verstehen, hatte aber zunächst Bedenken weil es doppelt so teuer ist.
Cunivac Myxo und Rika Vacc Myxo kosten je 25 Euro pro Tier und Impfung 2 x jährlich, Nobivac 50 Euro einmal pro Jahr ( auf einen Schlag geht das ja bei einem Paar, aber wer mehr Ninchen hat muss dann evtl. schon rechnen).
Ich habe gerade vorhin meine beiden Kleinen mit Nobivac impfen lassen, obwohl ich Filavac dazuimpfe.
Grund ist hier nicht zwingend der Tierschutzgedanke, sondern eben die Tatsache dass Nobivac nur jährlich, Cunivac oder Rikavac Myxo aber halbjährlich geimpft werden müssen.
Und somit „erspare“ ich meinen Tieren einen TA-Besuch.
Bezahlt habe ich inkl. Pediküre, Maniküre und gründlicher Untersuchung 65,- Euro.
Geändert von feiveline (23.11.2017 um 16:43 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Du meinst für ein Tier, oder für beide Kaninchen zusammen?
Für beide.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Oh, Mann, hast du ein Glück. Ich hätte auch im Nachbarbundesland für 44 Euro pro Tier impfen lassen können, aber wenn ich die Spritkosten rechne kann ich auch gleich hier vor Ort die 100 Euro bezahlen.
Das sind für Nobivac aber heftige Preise...meine TÄ ist eigentlich schon etwas auf der teureren Seite..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen