Tja, das war auch mein Plan mit Kuddel gewesen. Kuddel war ein etwa 1,5 Jahre alter Deutscher Riese, der in Außenhaltung bei Marit aufgewachsen war. Ich habe oft mit ihr gesprochen, wie er denn so ist. Fakt ist, er hat mit 9 anderen Deutschen Riesen zusammengelebt und hatte den allerletzten Rang. Er war überhaupt nicht dominant und total uninteressiert am nächsthöheren Rang. Daher habe ich mich letztlich auch für ihn entschieden, weil Kiwhy immer schon Chef war und das auch bleiben sollte. Doch kaum dass er bei uns einzog und die VG lief, zeigte er sich von einer ganz anderen Seite gegenüber Kiwhy und Elaine. Er war super dominant und es krachte - wie schon vermutet mit einem dominanten Tier - zwischen Kiwhy und ihm. Letztlich wurde Kuddel der Chef und es hat unheimlich lange gedauert, bis Kiwhy das akzeptierte.
Die VG´s zuvor mit Kiwhy verlief eigentlich immer unproblematisch, weil die vier vorigen Kaninchen noch Babies waren. Kuddel war der erste ausgewachsene Bursche und daher habe ich dem ganzen unwahrscheinlich viel Zeit gegeben. Und das war letztlich auch gut so, denn sie wurden ja mit viel Geduld ein wirklich schönes Trio und Elaine liebte ihn von Anfang an und Kuddel sie. Daher habe ich lange ausgeharrt, denn Elaine wurde von beiden sehr geliebt und auch sie liebte beide sehr. Für sie hätte mir eine Trennung sehr leid getan. Als blinde Maus hat sie sich doch sehr an dem lauten Kuddel orientiert.
Das zeigt man wieder, dass es sehr auf die einzelnen Tiere ankommt und eben auf die Halter, die ihre Tiere am besten kennen. Und bis auf ein paar kleine Zweifel, wusste ich eigentlich die ganze Zeit, wie viel ich Kiwhy und Kuddel noch zumuten konnte und habe letztlich Recht behalten.
Das war meine einzige HorrorVG.. aber da musste Kiwhy einfach durch. Er hat sich mittlerweile in einem Alter befunden, wo Babies einfach nicht mehr passten.





Zitieren
Lesezeichen